Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ausbildungsinhalt und Stoffvermittlung sind für die Praxisumsetzung hilfreich. Sehr gute Organisation. Insbesondere das verwendete Tool OpenOLAT ist auszgezeichnet. Dozenten vermitteln den Stoff spannend. Zudem bemerkt man deren Praxiserfahrungen. Bravo!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es waren und sind kurzweilige Tage, wo man viele Grundsätze beigebracht bekommt. Plötzlich erscheinen Dinge im Arbeitsalltag als klar, weil man weiss was sich dahinter verbirgt bzw. man zumindest mal die Grundidee dazu bekommen hat und sich je nach Bedarf weiter in die Thematik einarbeiten kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Meine Erfahrung mit der ABZ-SUiSSE ist durchwegs positiv. Top Organisation, Top Infrastruktur, Top Dozent, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Ich werde sie auf jedenfall weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Nette Dozenten, sehr guter Unterricht. Alles in allem war ich zufrieden. Sehr abwechslungsreiche Ausbildungmethodik dank dem Einsatz verschiedener Techniken. (Flipchart, Power Point, usw.)
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Informationsfluss, Beratung, Erreichbarkeit und die Location sind sehr gut. Beide Dozenten waren sehr gut und es kam nie Langeweile auf. Der Lerninhalt war gut, aber in meinem Fall als Einzelstück Prüfer hätte ich die Statistischen Prüfmethoden nicht besuchen müssen. Mit 55 lerne ich keine Formeln mehr, die ich in der Praxis auf keinen Fall brauche. Deshalb nehme ich auch nicht an der Prüfung teil. Der Stoff in den letzten 2 Tagen war zuviel, was nicht nur mir aufgefallen ist. Infrastruktur sehr gut mit Pausenraum und Gratis Kaffee und Wasser.. Top
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe die Fachlichkeit des Referenten sehr geschätzt. Er hat emphatisch die Teilnehmer des Kurses in die vielseitige Thematik einbinden können. Ich bin immer begeistert von Struktur. Die war in jedem Fall vorhanden. Ich werde Qualitätswerk weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich bin froh bin ich auf die SAQ Qualicon aufmerksam geworden. Die Dozenten nehmen ihren Job ernst. Das ist das wichtigste! Den einen Teil konnte ich sehr gut anwenden. Die noch nicht angewendeten Punkte, vertieften aber mein Basiswissen, so dass ich es sicherlich anwenden werden kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr gut, es gibt nichts wichtiges was man verbessern könnte. Dozenten sehr gut, Einrichtung sehr gut und sauber, angenehmes Arbeitsklima. Mischung von Theorie und Praxis sehr gut. Themen welche bearbeitet werden sind essentiell für den Job des Qualitätsmanagers. Immer wieder gerne :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Im Grunde ist gut. Ich würde die Weiterbildung auf Grundlage anpassen und nicht zu viel auf die verschiedene Unternehmen sich konzentrieren. Wir als Gruppe kommen aus verschiedenen Branchen und haben auch verschiedene Anschichten in die Themen. Eine hat Erfahrung und der andere hat keine Erfahrung. Wenn ich die 3 Diplome erhalten habe denke ich soll dies ein Zertifikat geben ohne zusätzliche Prüfung. Es wurde sehr viel Zeit in die Vorbereitungsaufgaben und das Leistungsnahweis gesteckt. Die Bestätigungen von Leistungsnachweisen = Zertifikat.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Rundum gelungen! Für mich eine Bereicherung durch den Unterrichtsinhalt, aber auch dank der kompetenten Dozenten. Kompliment an die Organisation. Unterricht war sehr abwechslungsreich, spannend und informativ.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr gute Fachkompetenz der Ausbilder, hoher Praxisbezug, im Leistungsnachweis werden alle Kursthemen auf die eigene Firma übertragen. Ich konnte bisher sehr viel mitnehmen, was ich 1:1 in meiner Firma anwenden kann. Erwartungen zu 100% erfüllt. Zudem ist der Ausbildungsort zu Fuss in wenigen Minuten vom Bahnhof erreichbar, modern und schön, und nicht zu vergessen die Gipfeli, Früchte, Kaffee, Tee & Wasser was gratis angeboten wird in den Pausen. Empfehlenswert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für die Prüfungsvorbereitung war es gut und ausreichend, man muss aber auch selber dazu die gleiche Zeit zu Hause üben. Vorkenntnis zur Materie ist sicherlich hilfreich - man sollte von Anbeginn betonen dass der gesamte Kurs herausfordernd ist vor allen für diejenigen die keine Kenntnis von Elektrik haben -
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Guter Eindruck, komme wieder. Der Dozent verfügte über eine gute praxisorientierte Fachkompetenz. Guter Einbezug der Teilnehmer, Diskussion auf Augenhöge , gute Sozialkompetenz.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar war spannend. Gute Lernatmosphäre. Kompetenter Seminarleiter. Gute Praxisbeispiele. Der Kurs hat mir die Augen geöffnet und bringt mir etwas für meine zukünftige Arbeit als SiBe
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Qualitätstechniker (2017) und Quality Engineer (2019). Ich bin mit der Weiterbildung bei SAQ Qualicon recht zufrieden, würde es weiter empfehlen und wieder einen Lehrgang besuchen. Kompetenz der Dozenten gut, sehr abwechslungsreicher Unterricht. Das Erlernte in beiden Lehrgängen lässt sich im Unternehmen nur bedingt umsetzen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Dozenten im allgemeinen sehr gut. Unterricht in der Regel spannend gestaltet, Zusammenarbeit mit Studienleiter war sehr angenehm. Bei der Zwischenprüfung ist einiges schief gelaufen (Thema bekannt). Die Schule hat sich jedoch mittlerweile entschuldigt.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bedanke mich bei Matthias. Er ist sehr kompetent und freundlich. Das Seminar War anstrengend aber hat Spass gemacht. Ich konnte sehr viel Input in unseren Betrieb mitnehmen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang passte super für mich. Mit den Themen der Logistik hat das super gepasst. Auch als erste Weiterbildung nach mehreren Jahre keine Schule war gut. Nicht zu streng, aber man muss trotzdem seine Arbeiten erledigen. Die Schultage mit FR und Sa waren im Nachhinein sehr gut. Wenn man nach dem Arbeitstag am Abend noch Schule hat, wäre das für mich doch sehr mühsam gewesen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Alle Mitarbeiter des ABZ sind sehr kompetent. In den Schulung, und Pausen Räumen ist sehr viel Material ausgestellt, was die Räume etwas einengt! Meine Meinung: Weniger wäre mehr! Ein Grosses Danke und ein Kompliment an alle
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Nach anfänglicher Skepsis zum Kurs wurde ich positiv überrascht. Der Kurs war einfach super und bringt mir persönlich viel! Qualitätswerk kann ich wärmstens weiterempfehlen! Preis, Organisation, Kursdurchführung, - es passte alles! Habe noch nie einen so kurzweiligen und spannenden Kurs erleben dürfen. Vielen Dank an das ganze Team!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
War Stressig, anstrengend und man muss viel selber lernen, aber ich habe viel nette Leute kennen gelernt (Schulkollegen, Lehrer), die Infrastruktur war Top und Beruflich hat es sich auch sehr gelohnt. Gerne wieder.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war zwischen gut und sehr gut aufgebaut bis auf die Einzelne Modulprüfungen, diese könnten für die nächsten Teilnehmer hilfreich sein, wen sie Terminlich anders aufgeteilt werden können. Aber dafür muss der Verein fmPro die Daten abändern. Ein Dankeschön für die Fachkompetenten und einsatzfreudigen Dozenten und ein grosser lob für den Lehrgangsleiter. Freundliche Grüsse und auf ein zukünftige Wiedersehen auf dem nächsten Lehrgang.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Organisation, Infrastruktur und Informationsfluss der Schule sowie des Lehrgangs sehr gut. In einigen Fächern könnte der Unterricht abwechslungsreicher und gezielter auf die Prüfungen gestaltet werden. Im Grossen und Ganzen hat jedoch alles gepasst.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |