Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich wünsche mir, dass diese erfahrene Qualität nicht verloren geht zugunsten neuester technischer, digitaler und sonstwas Ansprüche. Diese Ausbildung ist so zeitlos, und darf und muss es auch bleiben. Ich bin zutiefst dankbar, dass mir das Leben die Gnade geschenkt hat diese Ausbildung machen zu dürfen (über 7 Jahre).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs ist ein guter Einstieg in das Thema Innenarchitektur. Es war alles gut organisiert. Ich habe in diesem Kurs sehr viel gelernt, obwohl ich mir bei jedem Modul mehr Tiefe und Details gewünscht hätte. Es wird alles ziemlich oberflächlich behandelt. Die Unterlagen enthalten zahlreiche grammatikalische Fehler, an die ich mich erst gewöhnen musste. Für mich war der Kurs alles in allem ok, da ich das Ganze als Hobby betrachte. Man erhält auch einige Tips, wie man sein Wissen vertiefen kann. Wer das aber professionell betreiben möchte, muss entweder enorm viel Zeit aufwenden, um sich nebenher noch mehr Wissen anzueignen, oder sollte gleich ein "richtiges" Studium wählen. Ich würde den Kurs mit allen bereits genannten Pros und Contras jedem weiterempfehlen, der gerne Einblick in das spannende Thema Innenarchitektur haben möchte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Da unser Lehrgang durch die Coronakrise führte, war die Schulleitung gezwungen kurzfristig praktikable Lösungen zu finden. Meiner Ansicht nach haben sie das nicht schlecht gemacht, wobei besser natürlich immer geht. Aber es war natürlich schwierig, da ihnen wohl die Erfahrung mit Onlineunterricht schlicht fehlt. Beim nächsten mal sind sie sicherlich besser vorbereitet und können ihre Methodik des Präsenzunterricht besser auf die Onlineform adaptieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Persönlich empfand ich das Medizinische Modul als sehr abwechslungsreich und gehaltvoll. Von der Organisation der Plastik Schule würde ich mir mehr Klarheit, Kommunikation und Struktur von Ausbildungsbeginn an wünschen. Für die persönliche und gestalterische Entwicklung, würde ich die Schule weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Seminar vermittelt Grundlagen und animiert dazu, sich mehr mit dem Thema auseinander zu setzen. Ganz wertvoll finde ich, dass auch im Nachgang, bei Fragen der Seminarleiter kontaktiert werden kann. Weiter auch, dass sehr gut aufgezeigt wird, wo welche Unterlagen, die behilflich sein können, beschafft werden können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich finde die Schule sfb sehr gut, weil das Gesamtpaket stimmt. Der Lerninhalt ist gut aufgeteilt. Ich habe sehr viel gelernt und konnte mein Wissen in der Firma einsetzen. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass ich bei der sfb meine Weiterbildung durchgeführt habe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Als Quereinsteiger eine Bereicherung meines vorhandenen Fachwissens. Ich hätte mir in den Fächern die zur Abschlussnote zählen vereinzelt mehr Tiefe gewünscht, bis auf Algebra und Arithmetik, dies war perfekt.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Lehrmittel teilweise veraltet. Ebenfalls sollte die Abgabe eines farbigen Scriptes eingeführt werden, da einzelne schwarz-weiss Grafiken nur schwer zu entziffern waren. Im allgemeinen eine gute Ausbildungsstätte
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Techniker Unternehmensprozesse und Logistikfachmann. Ich fühlte mich immer sehr wohl an der Schule. Alle Lehrpersonen versuchen die gleiche Methodik anzuwenden. Dies zeigt dass ein System dahinter steckt. Leider kam es gegen Schluss zu einer Aufregung bezüglich falscher Informationen die weitergegeben wurden. Zum Glück ist dies schlussendlich gut ausgegangen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Prozessfachmann, Betriebstechniker NDS und Wirtschaftstechniker. Ich hatte sehr viel gelernt und Spass mit den Mitschülern. In meinem Berufsleben kann ich von der Theorie ca. 25 - 30% umsetzen was ich schon toll finde. Toll ist, dass verschiedene Berufssparten miteinender an derselben Aufgabe arbeiten. Voneinander profitieren und austauschen wer hat welche Aufgaben und deren Probleme (Herausforderungen) gibt einen guten Eindruck, dass alle mit der selben Pfanne kochen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr komplexer Lehrgang mit "enormen" Potenzial. Sehr guter Lerninhalt. Leider ist der Titel "Techniker HF Energie und Umwelt" auch nach gut 6 Jahren nach meinem Abschluss in der Arbeitswelt noch kaum bekannt! Obwohl nun ja schon mehrere HF's diesen Lehrgang anbieten. Habe in all den Jahren vielleicht 2 oder 3 Stellenausschreibungen gefunden in denen konkret ein Techniker Energie und Umwelt gesucht wurde!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die SAQ-Qualicon ist eine sehr professionelle und moderne Institution welche einem aktuelle, spannende und praxisnahe Lerninhalte bietet, vieles davon kann in der Praxis 1:1 angewendet werden. Trotz Coronabedingtem Online-Unterricht, wurden die Kurstage abwechslungsreich und spannend gestaltet. Die Lage des Schulungszentrum in Olten ist optimal! Die Erreichbarkeit mit dem ÖV ist problemlos, Es gibt genügend Parkmöglichkeiten im Parkhaus (Rabatt auf das Parkticket durch die SAQ). Das Schulungszentrum ist modern, sauber und freundlich gestaltet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich bin mit allen Kursen und Lehrpersonen zufrieden. Der Onlinekurs hat mir persönlich so gut gefallen, dass ich ihn einem Kurs direkt vor Ort zukünftig vorziehen würde. Hohe Fachkompetenz bei den Dozenten, gepaart mit guten Beispielen aus dem früheren Berufsleben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bin ein Neuling im Bereich QM habe viel profitiert durch klare strukturierte Vorgehensweise. Guter und zeitnaher Informationsfluss. Mitteilungen aus dem Open Olat wurden allerdings nicht beantwortet. Praxisnahe Beispiele, einbinden von vielen Gruppenarbeiten sehr hilfreich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
SAQ Qualicon leistet hervorragende Arbeit, die Dozenten sind fachspezifisch entsprechend gut ausgebildet und können ihre Materie gut und verständlich weitergeben. Die Räumlichkeiten und das Verpflegungsangebot sind ideal und gut zugänglich. Kann die Kursangebote der SAQ Qualicon auf jeden Fall empfehlen und werde diese selbstverständlich auch in Zukunft für eigene Weiterbildungen nutzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Würde bei SAQ wieder einen Kurs besuchen. Auch wenn ich kein Statistik Fan bin, war es super Input zum Vorgehen bzgl der Ermittlung von Prozessfähigkeiten, etc. Der Dozent hatte viel Praxiserfahrung und hat diese auch immer wieder einfliessen lassen. Leider ist der Front-Tag (Corona!) ausgefallen. Diese hätte sicher noch mehr Praxis Insights gegeben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Auf Fragen der Kursteilnehmer wird eingegangen. In Kurzen Gruppenarbeiten werden einzelne Themen selbständig erarbeitet und der Klasse präsentiert. Die Lehrpersonen sind kompetent und können den Kursinhalt praxisgerecht und verständlich vermitteln. Die Räumlichkeiten sind modern und entsprechend heutigem Standard. Persönlich würde ich wieder einen Kurs an der SAQ-Qualicon besuchen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr gute Weiterbildungsangebote und kompetente Dozenten. Auch das Backoffice hat es im Griff. Gute Erreichbarkeit wenn Präsenzunterricht. Auch in der Coronakrise wurde das Optimum mit den technischen Hilfsmitteln herausgeholt. Was jedoch den Präsenzunterricht nicht ersetzen kann. Gerade bei den Gruppenarbeiten ist der persönliche Austausch wichtig.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs gibt eine hervorragende Gelegenheit, die persönliche Situation am Arbeitsplatz mal zu reflektieren. Besonders gut hat mir der Austausch zu Personen aus anderen Branchen gefallen, leider geht dieser Vorteil am Online-Kurs verloren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Informationsfluss war bereits im Vorfeld ausgezeichnet. Ebenso während und nach den jeweiligen Modulen waren die Daten plus die Betreuung einwandfrei. Einige der Dozenten könnten fix mit 6,0 bewertet werden. Risikomanagement und Wissensmanagement möchte ich speziell hervorheben. Top! Mit all den restlichen Themen konnte von einem gesamtheitlichen Lerninhalt profitiert werden. Mit diesem Lehrgang konnte ich meine Blickwinkel meiner Tätigkeiten erweitern. Der Studiengang gab mir die Chance diverse Berufschancen und -Risiken bewusster zu erkennen und diese wo möglich mit Massnahmen anzugehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gute Organisation, meine Bedürfnisse wurden immer befriedigt. Meistens gute Dozenten ... es gab aber Dozenten, die der Aufgabe nicht gewachsen sind oder noch zu unerfahren. Bei 1-2 Themen könnte man über die Relevanz diskutieren. Infrastruktur: Besser geht es fast nicht !
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kursbesuch hat sich gelohnt. Ich habe schon den Grundkurs für Sicherheitsbeauftragte besucht und war sehr zufrieden. Die Kurse sind praxisorientiert und lehrreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr zuvorkommend, hilfsbereit und klar. Didaktisch sehr gut umgesetzt, hat grosses wissen und kann auf praktisch alle Fragen mit Praxisbeispielen antworten. Ich bin zufrieden :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich konnte die Kursunterlagen im Geschäft durcharbeiten ( Coronabedingt) die Kursunterlagen welche ich bekommen habe waren sehr detailiert und sehr verständlich. Danke Herr Kunz für das aufarbeiten des Kurses.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Aufgrund der Corona-Situation war dies eine perfekte Möglichkeit, den Kurs als Refresher machen zu können. Ansonsten bevorzuge ich natürlich Seminare Vorort mit Kursleiter und weiteren Kursteilnehmern. Dort kann noch ein Austausch untereinander stattfinden, was hier jetzt gefehlt hat..
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich denke dass die Informationen, welche mir weitergegeben wurden sehr hilfreich sind. Durch den Corona-Vorfall habe ich das Seminar in digitaler Form im Betriebund zuhause absolviert an unterschiedlichen Daten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Wie immer sehr gut organisiert. Professionelle Dozenten/Dozentinnen, welche über viel Erfahrung verfügen, deshalb ist eine Ausbildung bei SAQ immer sehr informativ und interessant. Abwechslungsreicher Unterricht mit vielen Fach-Diskusionen und Gruppenarbeiten. Gemäss meinen Bewertungen bin ich mit dem Leistungsangebot der SAQ-Qualicon sehr zufrieden, deshalb kann ich SAQ für Aus- und Weiterbildungen im Qualitätsbereich nur empfehlen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |