Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich kannte das WBZ schon von meiner Lehrzeit. Das Lehrpersonal und die Kursleiter waren wie immer sehr professionell und höflich. Ich fand es gut das der Lehrplan so kompakt gestaltet war und mann nicht mehrere Jahre investieren musste. Aus diesen vielen positiven Gründen mache ich auch meine nächste Weiterbildung am WBZ.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Lehrer sind sehr freundlich und hilfsbereit. Mir kam es aber vor als würde man den Stoff in dieses Jahr hineindrücken. Ich würde vorschlagen den Lernstoff zu minimieren bzw. die wichtigen Themen zu vertiefen und das eher weniger wichtige durchzufliegen. Die Lehrer sind Fachlich und Sie können sicher entscheiden was ein Vorabeiter auf der Baustelle zwingend beherschen muss. Wer zeichnet die Pläne noch von Hand? Dann macht doch lieber Handskizzen, denn das ist was ein Vorarbeiter auf der Baustelle zeichnet. So kann man sehr viele Stunden sparen und sich auf Details konzentrieren. Man muss in die Zukunft schauen und nicht in die Vergangenheit. Ich danke dem Lehrerteam für Ihre Zeit und Geduld:)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Schönes Schulareal, an dem ständig gearbeitet wird, um es noch attraktiver zu machen. In der Mensa dürften jedoch mehr gesunde Mahlzeiten zur Verfügung stehen. Bei den Zahlungsmethoden wäre die Möglichkeit ein Stipendium oder ähnliches zu beantragen super. Wir haben alle Mühe, die hohen Kosten für die Weiterbildung zu finanzieren. Zudem kommt meist ein Arbeitspensum von 80% oder weniger hinzu.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
War eine gute Erfahrung für mich, konnte einiges lernen und mitnehmen und auch anwenden. Leider ist es aber auch so, dass einiges in der Theorie gut aussieht, aber im Alltag nicht so funktioniert Über den gesamten Lehrgang gesehen, empfehlenswert, jeder wird für sich wichtiges rauspicken und lernen .
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang ist anspruchsvoll und der Zeitplan taff, aber alles ist sehr gut organisiert! Die Dozenten sind jederzeit hilfsbereit und gehen auf alle Fragen ein. Wichtig sind auch die Lokalitäten, welche alles notwendige für einen guten Unterricht bieten. Ich kann den Lehrgang im wbz weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr gut organisierte Schule. Teilnehmer können sich einbringen und Änderungen und Verbesserungen vorschlagen. Infrastruktur ist TOP (Schulzimmer, Gebäude, Kantine, Sanitäre Räume, Parkhaus). Lehrer sind fachlich kompetent und didaktisch auf dem neusten Stand.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war insgesamt sehr gut und lernreich. Die Dozenten, die Unterrichtsgestaltung etc. war ebenfalls gut und man wurde gut in den Unterricht eingebunden. Was ich persönlich als etwas störend empfand war die Einstellung vieler meiner damaligen Klassenkameraden. Offenbar hatten nicht wirklich viele Lust auf Schule und das hat den Unterricht und Gruppenarbeiten oft negativ beeinträchtigt, da hätten die Dozenten stärker intervenieren müssen und evtl. auch mal jemand aus dem Unterricht verweisen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Guter Lehrgang um die grundlegenden Elemente der Logistik kennezulernen, jedoch sehr allgemein gehalten. Trotzdem hat die Schule grossen Spass gemacht und ich würde den Logistik-Fachmann wieder machen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Alles in Allem ein sehr positiver Lehrgang mit vielen tollen Dozenten und interessanter Unterrichtsstrategie. Würde auf jeden Fall wieder bei GS1 vorbeischauen wenn es um eine weitere Ausbildung geht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
War im Grossen und Ganzen ein guter Lehrgang. Die Lehrer waren alle vom Fach und haben gewusst von was sie sprechen. Auch die ganze Organisation und Unterstützung vom Sekretariat bezüglich Fragen war einwandfrei.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang war insgesamt gut, nur finde ich die Art und Weise wie die Prüfungen gemacht werden nicht wirklich sinnvoll. Gestaffelte Prüfungsmodule werden den Teilnehmern gerechter und sind meiner Auffassung nach auch aussagekräftiger über die Leistungen einzelner Teilnehmer. Ich selber hatte keine Probleme diese Module abzuschlissen, doch hatte es viele Sehr gute Logistiker welche am reinen Theoriestoff gescheitert sind. Wären die Prüfungen in Staffeln gewesen hätten bestimmt mehr leute bestanden. Von anderen Berufszweigen weiss ich das dies auch so gemacht wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Zum Teil sehr gute Dozenten und zum Teil aber auch sehr fragwürdige Lerninhalt Grossmehrheitlich ok War eine gute Erfahrung. Die Ausbildung vom Inhalt her war gut. Die Dotzenten konnten die Schüler zuwenig motivieren undt kontrollieren
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wenn ich jetzt so zurück denke war es eine wundervolle Zeit wo man sehr viel gute Leute kennen gelernt hat. Es war nicht immer einfach und man spührte teils nicht immer Fortschritte, doch im grossen und ganzen hat es gewirkt und die Fortschritte zeigen sich jetzt vor allem 2-3 Jahre später, was es einem an Disziplin, Lehrumfang und Motivation mit auf den Weg geben mag - so eine Weiterbildung zu machen. Macht weiter so GS1, auch die Ausflüge in die Betriebe um auch die Praxis zu den einzelnen Fächern zu sehen, sehr eindrücklich. Wir sind sogar im renomierten Logistikheft gelandet und ich konnte noch ein kurzes Interview geben nach der Abschlussfeier, passiert mir auch nicht alle Tage :)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es gab während dem Lehrgang einige Unruhe in der Organisation Mehrheitlich gute Lehrpersonen mit Praxisbezug Teilweise etwas viel Papier, aber in Ordnung. Lerninhalt grundsätzlich gut. Hätte mir noch etwas mehr Verlinkung zu IT Systemen gewünscht Guter Aufbau mit den Vorbereitsungslehrgang und den fachlichen Fächern. Für Personen im Logistikbereich eine gute Basis für den weiteren Aufbau der Karriere und Weiterbildung.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wer die Erwartung an den Lehrgang hat, auch (oder vor allem) im Bereich Projektmanagement hat, wird enttäuscht werden (so wie mein Vorgesetzer). Dies ist aber ganz klar nicht im Fokus der SCM-Ausbildung. Die SCM-Ausbildung erweitert ganz klar den Horizont und hilft, mehr und mehr das grosse Ganze zu sehen. Die Qualität der Dozenten ist (wie vermutlich bei allen Schulen) variabel, wobei man die Themen durch Literaturstudium und Praxisevents selbständig vertiefen kann. Wer noch nie eine Diplomarbeit (oder eine vergleichbare Abhandlung) verfassen musste, für den stellt dies sicherlich eine grosse Herausforderung dar. Die Diplomarbeit ist aber ein wichtiger Baustein der gesamten Ausbildung. Hier wäre es hilfreich, wenn die GS1 einen "Diplom-Götti" zur Verfügung stellen könnte (sofern gewünscht). Ich persönlich hatte eine sehr gute Betreuung innerhalb des eigenen Unternehmens. Zusammenfassend kann ich GS1 und den SCM-Lehrgang uneingeschränkt weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Grundsätzlich waren die Lehrpersonen Fachlich kompetent. Beim Thema Standard&Basics war das Lehrmaterial, für mich, etwas unübersichtlich. Die einzelnen Ziele waren nicht einfach zu erarbeiten da über den ganzen Ordner Teile dazu waren. Ich war in der Lernwerkstatt in Olten, ist super erreichbar. den einzigen Nachgeschmack, das man für das Parkhaus bezahlen muss Ich werde die Schule wie der Kurs sicherlich weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Top Fachleute welche alle ein grosses Wissen über ihr Themengebiet verfügen!! Start in einer top Modernen Einrichtung, mitten während des Lehrgangs wechsel in eine dürftigere Einrichtung. Die Ausbildung ist den Preis mehr als Wert!! Die Ausbildung zum Logistikfachmann war eine meiner besten Entscheidungen und hat mich beruflich sehr weitergebracht!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Einige Lehrpersonen sind sehr kompetent, andere wirken eher Lustlos und möchten den Stoff schnell abspulen. In einigen Fächern, gab es zu viele Gruppenarbeiten. Ansonsten TOP! Gesamthaft ein super Lehrgang, würde ich jedem weiterempfehlen. Leider war der Stoff nicht immer auf die Prüfungen zugeschnitten, das hat einige Lücken bei den Prüfungen zur Folge. Gesamthaft Note 5 !!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Insgesamt ein guter Lehrgang, würde es auch weiterempfehlen. Da die Studienleitung in Regelmässigen Abständen uns Besuchte konnten wir Fragen oder Anliegen anbringen, die wiederum Seriös und Zeitgemäss beantwortet oder gelöst wurden. Es gab teilweise Fehler in den Unterlagen (z.B. fehlende Folien, Druckfehler) die aber auch rasch ersetzt worden sind. Die Dozenten haben gekonnt, mit ihrer Praxiserfahrung, den Unterrichtsstoff verständlich und greifbar gestaltet.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Hauptmotiv für einen Lehrgang ist das aneignen von Wissen und auch das bestehen der Prüfung. Beides hat geklappt, Hauptziele voll erfüllt. Das die Ausbildung dabei noch spannen, und kurzweilig war, ist der GS1, den Dozenten und auch der Gesamtheit der Teilnehmer zu verdanken. Daher ist eine rundum positive Erinnerung an diese intensive Zeit geblieben
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war sehr lehrreich. Alle Dozenten waren sehr kompetent. Ich würde die Weiterbildung jederzeit wiederholen. Ich kann den Lehrgang jedem bestens empfehlen. Danke GS1 und vor allem Herr Miani.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Lerninhalte waren nicht dem Prüfungsniveau angepasst. Teils Dozenten waren nicht geeignet. Trotz guter Vorbereitung war die Prüfung (vor allem der Fragenkatalog) fast nicht machbar. Hierzu wurde man viel zu schlecht vorbereitet.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Schwerpunkte für die Prüfungen wurden uns nicht gezeigt. Beim Prüfungsworkshop konnten sie uns nicht einmal sagen ob wir auf dem richtigen weg sind mit unserem Antworten. Finde ich jetzt persönlich sehr schwach. Kann man das nächstes mal auslassen. Lernt man von mir ausgesehen sowieso nichts. Ansonsten waren die meisten Dozenten gut spezialisiert in ihrem Gebieten. Die Schulunterlagen könnte man einheitlicher machen. Gesamtnote von mir 4.5
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mir hat dieser Lehrgang damals sehr viel gebracht. Ich hatte kurz zuvor die Leitung Logistik bei Fa. Ammann übernommen. Daher konnte ich für meine aktuelle Tätigkeit viel mitnehmen und umsetzen. Würde den Lehrgang sicherlich weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |