Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Sehr informative und lehrreiche Vermittlung von Wissen in der Logistik. Vor allem sehr praxisgerecht rüber gebracht Man spürt das Praxiswissen, man wird auch gefordert im Lehrgang, das gelernte Wissen anzuwenden. Unterricht war stets sehr spannend Einfach top das vermittelte Wissen Hat sich mehr als gelohnt Gesamteindruck ist sehr gut. Schade das einige Lernpersonen falsche Aussagen zu Prüfungsaufgaben vermittelt haben. Supply Chain war zwar gut vermittelt worden, die abgegebenen Unterlagen waren zum lernen aber Schrott.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Grundsatz gut. Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht überein - zu teuer. Schulunterlagen müssen dringendst überarbeitet werden. Leistungsziele müssen überarbeitet werden! Zu wenig Musterprüfungen und nicht realitätsnah (Fragenkatalog)!!!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Lehrgang war gut aufgebaut und die Dozenten waren fast alle sehr gut. Ich konnte von der Erfahrungen der Dozenten gut profitieren Die Betreuung der Schule war stets gut, die Informationen kamen, bis auf ein Vorbereitungsauftrag, immer zeitgerecht. Die eingesetzten Lernmethoden waren abwechslungsreich. Somit blieb der Lehrgang interessant und angenehm für mich als Schüler. Die Lernziele entsprachen teilweise nicht mehr der aktuellen Gegebenheiten, müssen meiner Meinung nach überarbeitet werden. Die Infrastruktur war in Ordnung, zu bemängeln gibt es hier nur dass manchmal kein Gruppenraum zur Verfügung stand um Gruppenarbeiten zu lösen und der Lärm von den Bauarbeiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Ausbildung ist sehr umfassend und interessant. Ich konnte sehr vieles Erlerntes direkt in die Praxis umsetzen. Grosses Lob an Franco Miani: Er war als Ansprechpartner jederzeit verfügbar und konnte einen wertvollen Beitrag zu meiner Ausbildung beitragen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang zum Supply Chain Manager war sehr lehrreich und informativ. Interessant waren auch der Erfahrungsaustausch unter den Mitschülern bezogen auf den Unterrichtsstoff wie auch aus deren Erfahrungen in ihrer Arbeit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Dozenten fand ich sehr kompetent, da kann man echt keine besseren finden. Alles in allem war die Weiterbildung gut. Gross bemängeln kann ich nichts. Ich bin jedoch froh, wurde mir die Weiterbildung von meinem Arbeitgeber bezahlt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die unterstützende Online-Plattform war leider etwas veraltet. Dozenten überwiegend erfahrene Praktiker mit didaktischem Geschick und nur wenige Ausreisser. Der Lehrgang war recht teuer, aber seinen Preis grundsätzlich wert. Leider ist der Abschluss auf dem Markt weniger angesehen als vergleichbare Diplome von Fachhochschulen. Insgesamt ein sehr positives Erlebnis mit einer engagierten Schulleitung und qualifizierten Lehrpersonen. Ich habe zu keinem Zeitpunkt bereut, mich dafür entschieden zu haben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang war aus meiner Sicht sehr hilfreich und zumeist gut organisiert. Ich hätte mir eine Betreuung während der Diplomarbeit gewünscht, ähnlich wie dies bei z.B. der Bacholer-Thesis der Fall ist. Ansonsten würde ich GS1 auf jeden Fall weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Anmeldung für die Abschlussprüfung wurde nicht wie die der SSC-Prüfung per Post versendet und so ging bei einigen Mitschüler beinahe vergessen, sich rechtzeitig anzumelden. Ich war von einigen Lehrpersonen sehr beeindruckt, insbesondere von Hr. Hirzel, Hr. Keller und Hr. Nietlisbach. Insgesamt war ich zufrieden mit dem Lehrgang, grosses Plus durch die Lehrpersonen und der Praxisnahe unterricht. Preislich eher im oberen Bereich und der Informationsfluss könnte noch verbessert werden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die meisten Dozenten konnten durch ihr Fachwissen überzeugen. Bei 1-2 Dozenten fehlte mir die aktuelle Sicht. Der Stoff war sehr breit gestreut. Das Thema Lean-Management und Industrie 4.0 wurde zu wenig behandelt. Sehr spannend waren die Schultage in Verbindung mit einer Betriebsbesichtigung (Bei uns war es Lindt) Im Grossen und Ganzen kompetente Dozenten und ein zukunftsorientierte Ausbildung. Aktuelle Themen müssen zwingend in den Schulstoff integriert werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Als Pilot-Klasse durften wir laufend unsere Anregungen gegenüber der GS1 kundtun und Optimierungen wurden zeitnah umgesetzt. Auf Grund von fehlenden Erfahrungen, waren noch nicht alle Inhalte derart ausgereift, was aber auf die Qualität und die Wissensvermittlung überhaupt keinen negativen Einfluss hatte - im Gegenteil. Mir hat der Lehrgang sehr viel Spass bereitet, war spannend, interessant und herausfordernd. Der Transfer in die Praxis war problemlos möglich. Die GS1 hat den Lehrgang nahe und kompetent begleitet.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Aufteilung könnte noch optimiert werden. Zwischen den Modulprüfungen und dem Start des Hauptlehrgangs gab es eine Phase mit wenig Aktivität. Demgegenüber fielen die schriftlichen Abschlussprüfungen und die Vorbereitung der Diplomarbeit zeitlich praktisch zusammen. Das Thema der Diplomarbeit muss ja auch firmenintern geklärt werden - dafür war sehr wenig Zeit vorhanden. Der Unterricht sollte noch besser mit Lernzielen abgeglichen werden. Ideal wäre es, wenn in jedem Script Musterfragen und mögliche Antworten zu Lernzielen vorhanden wären. Somit könnte man sich laufend auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Die Dozenten wären dadurch auch gefordert, sich auf die Lernziele zu fokussieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Wie die Lehrgänge als auch die Prüfungen (Prüfungsorte) war sehr gut organisiert und geplant worden. Das Zeitfenster vom Unterricht war zum Teil sehr klein - konnten zum Teil die Materie nicht im Normaltempo beenden. Die Dozenten waren sehr verschieden; Einige Dozenten konnten die Theorie praxisbezogen anhand von Beispielen erklären und die Anderen Dozenten konnten es weniger gut übermitteln. Ansonsten war ich mit dem Lehrgang zufrieden und würde es erneut bei der GS1 machen und natürlich weiterempfehlen! Ich hoffe Ihnen mit den Infos geholfen zu haben. Gerne wünsche ich Ihnen einen schönen Tag.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe die Zeit während des Weiterbildung sehr genossen, auch wenn es für mich persönlich sehr stressig war das Berufliche, Private und Schulische unter einem Hut zu bringen. Das dank der guten Dozenten und dem interessanten Schulstoff. Natürlich ist der grosse Teil der Ausbildung in Form von Selbststudium, trotzdem hätte ich lieber einbisschen mehr Vorbereitung während den Unterrichtsstunden auf die Prüfungen genossen. Ich denke dass die Voraussetzungen eine gute Prüfung zu schreiben bei den ledigen besser sind als bei den verheirateten Personen die dazu 2 Kinder oder mehr haben. Trotzdem vielen Dank für die Zeit und für ihr Bemühen wie z.Beispiel uns gute Dozenten vor die Nase zu stellen, damit wir eine erfolgreiche Aussbildung abschliessen konnten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die GS1 ist eine gut strukturierte Organisation mit kompetenten Dozenten und gutem Lernmaterial. Teilweise könnte der Lerninhalt der Bezug in die Praxis besser sein. Auch die Kosten für die Schule und die Prüfungen sind eher hoch.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich persönlich fand es gut, das auf die Kernpunkte eingegangen wurde. Bei anderen Weiterbildungsverantstalter wurde oft der Stoff überladen, gewisse Themen wurden angeschnitten die niemand intressierte. Die GS1 Unterlagen gingen immer aufs Thema ein, das auch an den Prüfungen gefragt wurde.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Da es bei mir ja bereits etwas länger her ist, kann ich mich nicht mehr so genau an alles erinnern. Ich erinnere mich aber daran, dass wir eine sehr gute Zeit hatten. Die Lehrer haben uns den Stoff mehrheitlich verständlich übermittelt und die Schulunterlagen die wir gekriegt haben waren auch super zur Vorbereitung auf die Prüfungen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit GS1. Es kostet halt mehr als die anderen Schulen, aber die Lehrbücher, Fachkompetenz der Lehrer und zusammenarbeit in der Klasse war top! Die Lehrer waren sehr hilfreich und unterstützung gab es immer per Email. (wenn es nötig war). Die Lernmaterial war super und meistens gut organisiert. Klar am ende muss mann selber die Motivation, Selbstvertrauen und Mut haben um diese Ausbildung zu absolvieren, und die Lehrer und Iwan haben uns auch positiv beeinflusst. Klar gab es ein paar kleinigkeiten wie z.b das änderung der Studien- und Prüfungskoordinatorin ohne unsere wissen was nicht gut gelaufen ist. Und in der Folge sind ein paar dinge nicht optimal gelaufen. Ich kann diese Kurs wirklich emfehlen!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute, praxisorientierte Ausbildung. Gewisse Fächer (z.B. APS) sind im Lehrplan zu prominent und spielen im Arbeitsalltag keine wesentliche Rolle. Rundet das Wissen ab, zeigt Zusammenhänge auf. Aus meiner Sicht gut investierte Zeit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Als Gesamtpaket fand ich die Schule gut. Klar gab es einzelne Dozente, die wenig Kompetent waren und die Motivation eher negativ beeinflusst haben. Aber die Mehrheit der Dozentens waren sehr Kompetent. Auch die Gestalltung der Unterricht dieser Dozenten war sehr abwechslend. Fazit: Ich würde sehr gerne jederzeit bei GS1 eine Weiterbildung absolvieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war diese Weiterbildung sehr positiv. Zum einen weil ich meine Ziele bezüglich neuen Funktionen im Geschäft erreichen konnte. Zum andern habe ich mir das nötige Fachwissen und Kompetenzen durch diese Weiterbildung aneignen können. Positiv war sicher auch die Erfahrung nach über 10 Jahren wieder die Schulbank zu drücken. Der Austausch mit meinen Lehrgang - Kollegen/innen war sicher auch sehr wertvoll. Die gute Organisation und die vorwiegend hervorragenden Lehrpersonen / Dozenten werden mir sicher in positiver Erinnerung bleiben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich konnte viel neues lernen und auch bereits in meinem jetzigen Beruf umsetzten. Zudem hat es sehr Spass gemacht die Schule zu besuchen. Daher habe ich jeder einzelnen Person im Freundeskreiss davon erzählt und auch weiter empfohlen. Weiter so!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |