Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Anstelle von Vertiefungsmodulen wäre pro Semester eine interdisziplinäre Arbeit besser. Auch im Hinblick auf die Diplomarbeit. Die Bereitschaft Änderungen durchzuführen oder auf Verbesserungswünsche einzugehen von Seiten der Schulleitung war sehr gering
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Prozessfachmann und HF Techniker Unternehmensprozess. Ich bin selbst persönlich und fachlich mit dieser Ausbildung gewachsen und würde sie auch weiterempfehlen. Zudem hat sie mich auch im Beruf weitergebracht. Meist sehr freundliche Lehrpersonen mit hoher Fachkompetenz. Gespräch mit den Lehrern waren meist genau so wertvoll wie der Schulstoff. Zur Infrastruktur zähle ich auch die Parkmöglichkeiten, welche sehr schlecht sind für Schüler. Schulungsräume und sanitäre Einrichtungen waren gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.5) | |
Infrastruktur (4.0) |
Alles in allem war es eine gute und solide Ausbildung. Fragen wurden schnell und gut beantwortet, Kommunikation war gut. Ich bereue es nicht den Studiengang bei der sfb absolviert zu haben. Qualität von Lehrmitteln und Lehrpersonen schwankend zwischend sehr gut und eher schlecht. Potential bei der Digitalisierung vorhanden. Würde die sfb jemanden der den Techniker HF Unternehmensprozesse absolvieren will empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich habe die SFB gewählt aufgrund des Preis Leistungsverhältnisses und der guten Standortwahl der Schule. Die Infoveranstaltung hatte mich dann überzeugt. Ich würde den Lehrgang wieder an der SFB machen, da die meisten Lehrer sehr kompetent sind und sich auch an den Studierenden und ihren Kenntnissen orientieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Weiterbildung die viele Themen (teilweise nur oberflächlich) vermittelt. Dank der Weiterbildung wurde ich bereits im 3. Semester befördert. Infrastruktur könnte massiv verbessert und modernisiert werden. (Wenig Stromanschlüsse in Schulungsräume und ungenügende Verpflegungsmöglichkeiten.) Wünsche mir eine konsequentere Durchfallquote für jene, die kein Einsatz zeigen und teilweise (gefühlt) mitgetragen wurden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Sehr interessanter Lehrgang mit kompetenten Lehrer; leider kam die Tiefe der Themen zu kurz, auf Grund Zeitmangel. Für mich war der Lehrgang sehr aufschlussreich, was die verschiedenen Themen in der Gebäudeautomation betreffen. Nun muss ich die gewünschte Tiefe der für mich relevanten Themen in der Praxis erarbeiten. Ich kann mir vorstellen, dass einzelne Themen als separaten Kurs, mit ausreichender Tiefe, hilfreich sind.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Das Gesamtpaket stimmt schon, nur müsste von Anfang an alles stimmen was die Infos anbelangt. Das OLAT hatte anfangs viele falsche Daten oder keine. Es dauerte seine Zeit bis alles aufgeschaltet war. Man sieht aber, dass die Lehrkräfte sich Mühe gegeben wird und reagiert auch auf alle Anfragen. Von dem her bin ich trotzdem zufrieden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Logistikfachmann Jahr 2012 / Unternhemensprozess Techniker HF Jahr 2020. Meine Gesamtbeurteilung für die Lehrgänge ist gut. Was zukünftig beachten werden müsste das gewissen Fächer wie z.B. Mathematik mehr Unterrichtszeit bekommt. Die Lehrer auf Unterrichtsinhalt überprüft werden, ob dieser mit der Vorgaben der Schule übereinstimmt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr mit meiner Weiterbildung zufrieden und habe jetzt auch viel bessere Job. Ich finde die Schule hat währen Corona-Krise gut reagiert und probiert bestmögliche Lösung zu finden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war es eine lehrreiche Zeit während der Weiterbildung. Viele gute Kontakte zu Studenten und Dozenten geknüpft. Die Thematik zur praktischen Umsetzung könnte punktuell noch verbessert werden. Gesamturteil: sehr gut 5.5
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin sehr begeistert vom Kurs und kann ihn wärmstens weiterempfehlen. Gerade weil ich keine regelmässigen Arbeitszeiten habe, lohnte es sich für mich extrem, diesen Onlinekurs zu buchen. Die schnelle, klare und wohlwollende Kommunikation mit dem Tutor habe ich sehr genossen und hat mir viel gebracht. Von einem Profi zu hören, was man noch verbessern kann, motiviert einen extrem, sich weiterzuentwickeln. Ausserdem ist der Kurs top organisiert, strukturiert, Rückmeldungen werden sehr schnell verschickt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Schule fand ich sehr spannend und inspirierend. Mit jenem Modul habe ich mich immer wie mehr in diese Materie eingearbeitet und habe mich von Modul zu Modul mehr zu getraut und schlussendlich auch geschafft. Sehr gut inhaltlich und logisch aufgebaut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Für meine berufliche Zukunft war dieser Kurs einen grossen Meilenstein sowie einen Mehrwert. Mit dem Zertifikat konnte ich rasch eine neue Arbeitsstelle besetzten unf bin sehr froh. Der Kurs war sehr verständlich und gut aufgebaut, die Lehrpersonen sehr zuvorkommend und freundlich
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich danke für den 20 Stunden Kurs bei innen zu machen. Ich danke für die Chance. Es war super 👍 und könnte was dazu lernen über die Rechte und soziales Wesen über den Menschen. Ich kann nur jeden es weiterempfehlen, der dafür Interesse hat.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gut fand ich das ich selber bestimmen kann, wie lange ich lerne und wann die Prüfung statt findet. Die 20 Stunden waren mir zu wenig und benötigte einiges mehr an Zeit. Da es viele Fremdwörter hatte die ich noch nie gehört habe, musste ich immer wieder Googeln. Was ich gut fand ist das man die Prüfungsfragen beliebig oft wiederholen kann bis man sich sicher fühlt. Das Lernprinzip ist einfach und verständlich aufgebaut was das lernen vereinfachte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Gerade in der Corona Zeit ist es gut dass man Online Kurse durchführen konnte. Organisation verlief Super. Das anmelden klappte ohne Probleme, Immer war jemand erreichbar per Mail. Infrastruktur kann ich nicht beurteilen, da ich den Kurs Online von Zuhause durchgeführt habe. Bitte weiter so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Freundliche und kompetente Beratung, grundsätzlich gute Erreichbarkeit. Lernmaterial etwas unübersichtlich, aber sehr umfangreich. Dass die Selbsstudienzeiten und der Prüfungstermin frei wählbar war, habe ich bei meinen unregelmässigen Arbeitszeiten als sehr angenehm empfunden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis, welches ich auf das Gute Kursangebot und die qualitativen Informationen zurückführen kann. Ich kann euch nur jedem weiter empfehlen. Wer sich weiterbilden möchte ist bei euch genau richtig. Infrastruktur kann ich leider nicht ausreichend bewerten, da ich lediglich im Onlinekurs war.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Grundausbildung, sozialkompetenz, rechtskunde, funkbetriebskunde,rapportwesen-signalemente, pfefferspray-schliesstechnik, personen effektenkontrolle, brandschutz,1 hilfe,branchenkunde firmen unternehmens. Sehr professionell und kompetent in allen bereichen, immer sehr informiert, wir sind immer auf jedem gebiet standig auf dem laufenden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs im grossen und ganzen war sehr gut, waren einige gute Fragen dabei, auch ein paar überflüssige. Man hat die Fragen gut verstanden und konnte sich auch gut auf die Plattform drauf vorbereiten und man erhielt das Resultat direkt nach dem beenden des Kureses. Man hatte auch genug Zeit und die Struktur des Kurses war gut, man hat oder sollte zumindest das System verstanden haben etc, kann ich nur weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die AKAD ist grundsätzlich eine moderne Schule, welche einen hohen Anteil an Selbststudium fordert. Die Dozenten sind sehr häufig Profis in ihrem Gebiet und gestalten den Unterricht interessant. Der Online-Lernraum ist sehr umfangreich, bringt aber die Gefahr, dass man die Übersicht verliert. Im Allgemeinen kann ich die AKAD empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |