Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Der Lehrgang bietet einen ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Der grösste Teil des Unterrichtes besteht aus Frontalunterricht. Der Stoff wird an 2 aufeinanderfolgenden Tagen vermittelt, was keine Zeit zur Reflexion lässt. Würde man dies splitten und hätte 1 Woche Pause, könnten die Schüler den Unterricht zu Hause noch einmal durchgehen und eine Woche später nicht verstandenes nachfragen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand den Unterricht gut, aber es wird zu wenig auf die Prüfungen eingegangen. Leider brachte uns rein die Theorie nichts an den Prüfungen und daher sollte auch mehr auf die Vernetzung von Theorie und Praxis im Bezug auf die Prüfungen (nicht nur zum Alltag) eingegangen werden. Die Lehrer waren grösstenteils sehr gut und es war interessant. Für unsere Nachfolger-Klassen finde ich aber wichtig, dass die Reihenfolge der Fächer beachtet wird. Lieferantenmanagement und Beschaffungsstrategien sollten direkt nacheinander unterrichtet werden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Alles in Allem gut. Räumlichkeiten waren im Sommer viel zu heiss. Keinen Klimaanlage dadurch Konzentration gleich null. Div. Lehrpersonen waren wohl nicht sehr geeignet zum Unterrichten. Auf dem Fachgebiet super aber konnten dien Stoff nicht vermitteln. Sonst fand ich den Unterricht ok.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ausser dem Papier hat es mir nicht wirklich viel gebracht. Einkauf im Internationalen Umfeld und vorallem auf die "HowTo's" im Geschäftsleben geht man gar nicht ein, da alles sehr Oberflächlich angeschaut wird.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Referenten waren sehr kompetent und der Unterricht interessant. Die Grösse der Klasse war gut gewählt. Was sehr positiv zu erwähnen ist, war die sehr professionelle Kursorganisation (Information, Verpflegung, Räumlichkeiten...)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Länge des Lehrgangs von 8 Schulungstagen finde ich super. Bitte beibehalten! Ich fand den Prüfungsort Aarau nicht so geeignet, da wir Ostschweizer (einige kamen vom Bodensee) einen langen Weg auf uns nehmen mussten. Es wäre schön, wenn Sie das zukünftig etwas zentraler organisieren könnten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe mich von den Basismodulen dispensieren lassen. Die Trennung zum Vertiefungsmodul war sehr gut. Ich würde die Prüfung direkt nach den Unterrichtstagen bevorzugen und nicht erst 12 Monate später. Abschliessend die Diplomarbeit wäre auch dann noch machbar.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand den Lehrgang angenehm, ging gerne in den Unterricht und habe mich nach der letzten Unterrichtsstunde schon recht gut vorbereitet gefühlt. Ich empfehle den Lehrgang gerne weiter. Danke!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Es war ein sehr interessanter Lehrgang. Es ist jedoch schwierig im Geschäft das Erlernte so anzuwenden, da jede Firma anders ist und auch die Ablaufe unterschiedlich sind. Trotzdem ist es auch hilfreich zu wissen wie es in der Theorie ist auch wenn es praktisch nicht so ausgefürt werden kann, kann man die Theorie als Grundlage nutzen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (2.0) |
Die Module des Lehrgangs waren sehr gut aufgebaut. Lediglich die Reihenfolge der Lehrgänge war manchmal etwas "komisch". Es hiess ab und zu "Das hört ihr dann genauer im Modul XY". In dem Moment war aber das Thema im aktuellen Modul nicht klar da Informationen aus dem anderen Modul nicht vorhanden waren. Die Reihenfolge der einzelnen Modul sollte meiner Meinung nach überdacht und angepasst werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Auswahl der Dozenten in meinem Lehrgang waren alle Top! Austragungsort in Olten sehr zentral und somit füe viele gut gelegen. Gesamteinschätzung war aber sehr gut, so dass ich den Lehrgang weiteren Personen empfohlen habe.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Insgesamt hatte ich tolle 8 Tagen in diesem Kurs! Die Dozenten waren alle sehr freundlich und motiviert. Unsere Klasse war super und die Räumlichkeit war genial: sehr hell und genug Platz für alle. Ein Minuspunkt muss ich geben für den Ort der Abschlussprüfung. Aarau war sehr weit weg und ich würde es super finden, wenn dies auch in Winterthur stattfinden würde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war der Lehrgang zu produktionslastig. Ich würde es sinnvoll finden, wenn mehr auf den Dienstleistungssektor eingegangen würde. Einkauf von Dienstleistungen und indirektem Material wird zu wenig thematisiert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand den Lehrgang interessant, für mich war es ein wenig zu sehr auf Produktionsunternehmen ausgerichtet. Dienstleistungsunternehmen wurden in den Beispielen so gut wie nie erwähnt. Lehrpersonal gut. Würde den Kurs einem Junior Einkäufer auf jeden Fall empfehlen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Ausbildung muss sich moderner gestalten. Ich hatte höher Erwartungen an die Ausbildung. Wenn man seit Jahren im Einkauf tätig ist und eine betriebswirtschaftliche Ausbildung genossen hat, fehlen einem neue Erkenntnisse. Die Gelehrten Methoden sind Einkäufern bekannt. Der Einfluss neuer Technologien fehlt komplett. Neue Medien zur Prozessoptimierung werden nicht besprochen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Grossen und ganzen hat mir die Ausbildung gut gefallen, und die meisten Dozenten haben den Unterricht strukturiert, praxisnah und abwechslungsreich gestaltet. Leider fand ich das Fach Verhandlungsführung, was für uns Einkäufer sehr interessant und wichtig wäre und die ganze Klasse auch sehr gespannt war, sehr schwach.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Viel gelernt, würde den Lehrgang aber persönlich nicht unbedingt weiter empfehlen. Für mich stimmt einiges nicht ganz optimal und ich bin auch nicht sicher, ob der Lehrgang noch sehr state of the art ist. Wir reden im Kurs von Einkauf 4.0 und dem Internet der Dinge. Warum spürt man im Lehrgang davon nichts?
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich fand den Lehrgang sehr positiv und fühlte mich insgesamt gut auf die Prüfung und den weiteren Berufs-/ Beratungsalltag vorbereitet. Die Kritikpunkte sind in den Detailfragen zu finden; am meisten Mühe hatte ich mit der Methodik.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr interessante, praxis-/anwendungsorientierte und effektive Wissensvermittlung, kompetente und motivierte Lehrperson, flexible Strukturen. Hat grossen Spass gemacht und sehr empfehlenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Vielen Dank, ich habe viel von dem Kurs gelernt. Ich habe das Gefühl, dass ich eine sehr guten Überblick von ACI von dem Kurs bekommen habe. Die Themen wurden ausgezeichnet erklärt und Fragen sehr kompetent und verständlich beantwortet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich konnte in diesen 2 Jahren sehr viel mit auf den Weg nehme. Ich fühlte mich sehr wohl und bei Fragen war immer eine Ansprechperson vor Ort. Die Kurse wahren im allgemeinen spannend und lehreich aufgebaut. Wichtige Themen könnten etwas ausgebaut werden z.b Medikamentenlehre. Der Unterricht war spannend aufgebaut und Lehrnmittel standen genügend zur Verfügung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich empfehle jedem den Vorkurs zu absolvieren. Die Organisation der Schule haben noch einigen Nachholbedarf. Die Lehrpersonen sind alles in allem sehr kompetent, in der Berufsmatur im BBZ sind die Lehrer hochgradig kompetent. An diesem Punkt grosses Kompliment an die BM Lehrer der Gestaltung Kunst BM
Organisation (2.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |