Financial accounting (cert.) (Rorschach):
4 Provider
The following list shows you various "Financial Accounting (Cert.)" courses:
Education location / Schools Rorschach
Questions and answers
Best practice der Finanzbuchhaltung: Was ist der Zweck?
Die (Best practice der) Finanzbuchhaltung erfüllt zentrale Aufgaben in jedem Unternehmen. Sie ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie liefert die Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen.
Die wichtigsten Zwecke der FiBu im Überblick:
- Gesamtergebnis ermitteln: Die Finanzbuchhaltung zeigt, ob ein Unternehmen in einer bestimmten Rechnungsperiode Gewinn oder Verlust erwirtschaftet hat.
- Vermögenslage darstellen: Sie gibt Auskunft über das aktuelle Vermögen und die Schulden eines Unternehmens.
- Bestandsveränderungen dokumentieren: Veränderungen bei Aktiven und Passiven werden systematisch festgehalten und nachvollziehbar gemacht.
- Rechenschaft ablegen: Gegenüber Steuerbehörden, Investoren, Banken oder anderen Interessengruppen liefert die Buchhaltung belastbare Daten.
- Grundlage für Planung und Kontrolle: Auf Basis der Finanzzahlen können Budgets erstellt, Investitionen geplant und betriebliche Prozesse optimiert werden.
Diese Aufgaben zeigen, wie wichtig eine korrekt geführte FiBu für ein gesundes Unternehmenswachstum ist. Gestützt auf Best practice der Finanzbuchhaltung.
Hinweis: Die genaue inhaltliche Gewichtung und Vermittlung bezüglich Themen Best practice der Finanzbuchhaltung kann von Schule zu Schule variieren. Für verbindliche Informationen zu einem bestimmten Lehrgang empfehlen wir, direkt bei der entsprechenden Bildungsinstitution nachzufragen. Nutze das Kontaktformular, um die Frage direkt an die gewünschte Schule zu senden.
What do you learn in a financial accounting course?
A financial accounting course provides practice-oriented knowledge for getting started in accounting and creates a solid foundation for further business management tasks. Typical contents are
- Fundamentals of financial accounting (FiBu): Introduction to accounting terms, principles and objectives.
- Legal framework: Overview of relevant laws and regulations that must be observed in accounting.
- Structure and organization of bookkeeping: How bookkeeping is organized, including the structure of a chart of accounts.
- Account assignment and posting of business transactions: Practical exercises for the correct allocation and posting of various business transactions.
- Introduction to costing, foreign currencies and interest calculation: basic knowledge of cost accounting, dealing with currencies and calculating interest.
This course is ideal for anyone who deals with figures in their job or wants to prepare for a career in accounting. The knowledge imparted is valuable in both private and professional practice.
Important: Each school determines the specific course content individually. It is therefore advisable to ask your chosen school directly which topics are actually covered in the course.
Use our contact form to forward your question directly to the relevant school - quickly and easily.
Was ist Finanzbuchhaltung einfach erklärt?
Die Finanzbuchhaltung ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie dokumentiert sämtliche Geschäftsvorgänge, die sich in Zahlen erfassen lassen, und bildet damit die Grundlage für viele betriebliche Entscheidungen.
Finanzbuchhaltung einfach erklärt ist:
- Teilbereich des Rechnungswesens, der sich mit der lückenlosen Erfassung aller finanziellen Geschäftsvorgänge beschäftigt
- Bezieht alle Aufwendungen und Erträge eines Unternehmens ein
- Liefert eine systematische und chronologische Übersicht über Einnahmen und Ausgaben
- In grösseren Unternehmen unterteilt in Kreditorenbuchhaltung (Eingangsrechnungen) und Debitorenbuchhaltung (Ausgangsrechnungen)
Die Einordnung "Finanzbuchhaltung einfach erklärt" hilft dabei, die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens jederzeit nachvollziehbar und transparent darzustellen – sowohl für interne Zwecke als auch gegenüber externen Stellen wie Steuerbehörden oder Investoren.
Wichtig zu wissen:
Die genaue Definition und Anwendung der Finanzbuchhaltung (einfach erklärt) kann je nach Bildungseinrichtung oder Lehrgang leicht variieren. Für verbindliche Informationen lohnt sich eine direkte Rückfrage bei der jeweiligen Schule.
Noch Fragen zur Finanzbuchhaltung oder zu einem bestimmten Lehrgang?
Einfach das Kontaktformular nutzen – die Anfrage wird direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet.
How long does continuing education, further training in financial accounting take?
The duration of the financial accounting training depends on the type of training:
- One day or a few days for a basic course
- usually 2 semesters for accounting clerks
- 3 to 6 semesters for finance and accounting specialists
Ask the school offering the course of your choice about the specific duration.
Was sind die Finanzbuchhaltung Grundlagen?
Die Finanzbuchhaltung Grundlagen vermitteln zentrale Kompetenzen für das Verständnis und die Anwendung der Buchführung. Typische Inhalte eines entsprechenden Lehrgangs sind:
- Grundlagen der Buchführung: Einführung in zentrale Begriffe und Prinzipien der doppelten Buchhaltung
- Bearbeitung von Geschäftsfällen: Umgang mit Kontenplan, Mehrwertsteuer und Warenkonten in der praktischen Verbuchung
- Kontensystem: Aufbau und Funktion der Bilanz- und Erfolgsrechnungskonten
- Erfolgsrechnung: Darstellung von Aufwand und Ertrag zur Ermittlung des Unternehmensergebnisses
- Eröffnungsbilanz: Erstellung und Interpretation einer Eröffnungsbilanz als Ausgangspunkt der Buchführung
Diese Themen bilden die Basis für weiterführende Kurse und berufliche Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen. Die konkrete inhaltliche Ausgestaltung der Finanzbuchhaltung Grundlagen kann je nach Anbieter variieren.
Wichtig: Die genaue Zusammensetzung und Tiefe der Themen bei Finanzbuchhaltung Grundlagen legt jede Schule individuell fest. Für eine verbindliche Auskunft empfiehlt es sich, direkt bei der gewünschten Schule nachzufragen. Mit unserem Kontaktformular kann die Frage unkompliziert an die passende Schule weitergeleitet werden.
Was gibt es für Arten der Finanzbuchhaltung-Ausbildung?
Die Finanzbuchhaltung-Ausbildung ist vielseitig und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen – vom Einsteiger bis zur erfahrenen Fachkraft. Je nach Vorwissen, beruflicher Ausrichtung und Lernziel stehen verschiedene Kursarten zur Auswahl:
- Grundkurs Finanzbuchhaltung
Vermittelt die wichtigsten Grundlagen und eignet sich für Einsteiger oder Personen mit wenig Vorkenntnissen. - Kurs für Fortgeschrittene
Vertieft das bestehende Wissen und behandelt komplexere Buchhaltungsprozesse sowie gesetzliche Anforderungen. - Praxiskurs Finanzbuchhaltung
Legt den Fokus auf die praktische Anwendung – ideal für alle, die das Gelernte direkt im Berufsalltag umsetzen möchten. - Refresher Kurs
Frischt bestehende Kenntnisse gezielt auf, etwa nach einer längeren Pause oder zur Vorbereitung auf eine Prüfung. - Software-Kurse (z. B. ABACUS, Sage, Banana)
Schulungen für die Arbeit mit branchenspezifischer Buchhaltungssoftware – praxisnah und systembezogen. - Accounting Kurse (auch auf Englisch)
Thematisieren internationale Rechnungslegungsstandards und richten sich oft an Mitarbeitende global tätiger Unternehmen. - Kurse zu Reporting und Analyse
Vermitteln Techniken zur Auswertung von Finanzdaten und zur Erstellung professioneller Berichte für das Management.
Diese Kursarten der Finanzbuchhaltung-Ausbildung können je nach Anbieter variieren oder in Kombination angeboten werden. Die Auswahl hängt von den individuellen Lernzielen und den beruflichen Anforderungen ab.
Tipp: Jede Schule entscheidet selbst über Inhalte, Kursbezeichnungen und Voraussetzungen bei der Finanzbuchhaltung-Ausbildung. Die genaue Ausgestaltung lässt sich daher nur direkt bei der jeweiligen Bildungsinstitution klären.
Frage offen geblieben?
Mit unserem Kontaktformular wird die Anfrage zur Finanzbuchhaltung-Ausbildung direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet
Fi Bu: What is done in financial accounting?
Financial accounting (Fi Bu) is part of a company's accounting system and records all operational transactions that lead to a cash flow. This includes income and expenditure. Alternative sub-areas of accounting are accounts receivable accounting or accounts payable accounting. All companies with an annual turnover of more than CHF 500,000 in the last financial year are obliged to keep double-entry bookkeeping, including the preparation of annual financial statements and a balance sheet.
Was ist der Unterschied zwischen Finanzbuchhaltung (FiBu) und Betriebsbuchhaltung (BeBu)?
Das Rechnungswesen wird in zwei Hauptbereiche unterteilt: die Finanzbuchhaltung (FiBu) und die Betriebsbuchhaltung (BeBu). Beide erfüllen unterschiedliche Aufgaben und liefern wichtige Informationen für verschiedene Zielgruppen im Unternehmen.
- Finanzbuchhaltung (FiBu):
Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und dokumentiert alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens – also Aufwände, Erträge, Vermögen und Schulden. Ziel ist es, eine möglichst exakte und nachvollziehbare Übersicht über die finanzielle Lage zu erstellen, die auch für externe Anspruchsgruppen wie Steuerbehörden oder Investoren relevant ist. - Betriebsbuchhaltung (BeBu):
Sie ist freiwillig und konzentriert sich auf die innerbetriebliche Sicht. Sie zeigt, wo genau Kosten entstehen, welche Leistungen erbracht werden und wie wirtschaftlich einzelne Bereiche arbeiten. Die BeBu dient in erster Linie der Unternehmensführung als internes Steuerungsinstrument.
Zusammengefasst:
Während die FiBu nach aussen orientiert ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht, liefert die BeBu detaillierte Informationen zur Optimierung von Prozessen und Kosten innerhalb des Unternehmens.
Beide Buchhaltungsarten bilden gemeinsam die Grundlage für fundierte Entscheidungen, Investitionsplanungen und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Welche Inhalte in einem Lehrgang zur Finanzbuchhaltung oder Betriebsbuchhaltung im Detail behandelt werden, kann von Schule zu Schule unterschiedlich sein. Jede Bildungsinstitution legt selbst fest, wie die Schwerpunkte gesetzt werden. Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage direkt an die gewünschte Schule weiterzuleiten.
Tips, tests and information on "Financial accounting (cert.)"
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!
Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.
The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.
Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.
Which training and further education is the right one for my path?
Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.
Your advantages:
You will receive
- Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
- An overview of the different levels and types of education
- Information about the Swiss education system
We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English
Register now and concretize your training plans.

Attraktive Services für Swiss Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden