Comptabilité financière (Cert.) (Rorschach):
4 Fournisseur
La liste suivante vous montre différentes offres de cours "Comptabilité financière (Cert.)" :
Site de formation / écoles de Rorschach
Questions et réponses
Combien de temps dure une formation continue en comptabilité financière ?
La durée de la formation continue en comptabilité financière dépend du type de formation :
- Un jour ou quelques jours pour un cours de base
- en règle générale, 2 semestres pour les personnes chargées de la comptabilité
- 3 à 6 semestres pour les spécialistes en finance et comptabilité
Renseignez-vous sur la durée concrète auprès de l'école proposant l'offre de votre choix.
Best practice der Finanzbuchhaltung: Was ist der Zweck?
Die (Best practice der) Finanzbuchhaltung erfüllt zentrale Aufgaben in jedem Unternehmen. Sie ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie liefert die Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen.
Die wichtigsten Zwecke der FiBu im Überblick:
- Gesamtergebnis ermitteln: Die Finanzbuchhaltung zeigt, ob ein Unternehmen in einer bestimmten Rechnungsperiode Gewinn oder Verlust erwirtschaftet hat.
- Vermögenslage darstellen: Sie gibt Auskunft über das aktuelle Vermögen und die Schulden eines Unternehmens.
- Bestandsveränderungen dokumentieren: Veränderungen bei Aktiven und Passiven werden systematisch festgehalten und nachvollziehbar gemacht.
- Rechenschaft ablegen: Gegenüber Steuerbehörden, Investoren, Banken oder anderen Interessengruppen liefert die Buchhaltung belastbare Daten.
- Grundlage für Planung und Kontrolle: Auf Basis der Finanzzahlen können Budgets erstellt, Investitionen geplant und betriebliche Prozesse optimiert werden.
Diese Aufgaben zeigen, wie wichtig eine korrekt geführte FiBu für ein gesundes Unternehmenswachstum ist. Gestützt auf Best practice der Finanzbuchhaltung.
Hinweis: Die genaue inhaltliche Gewichtung und Vermittlung bezüglich Themen Best practice der Finanzbuchhaltung kann von Schule zu Schule variieren. Für verbindliche Informationen zu einem bestimmten Lehrgang empfehlen wir, direkt bei der entsprechenden Bildungsinstitution nachzufragen. Nutze das Kontaktformular, um die Frage direkt an die gewünschte Schule zu senden.
Qu'apprend-on dans un cours de comptabilité financière ?
Un cours de comptabilité financière transmet des connaissances orientées vers la pratique pour débuter en comptabilité et crée une base solide pour les tâches de gestion d'entreprise ultérieures. Les contenus typiques sont les suivants
- Bases de la comptabilité financière (FiBu) : Introduction aux notions, principes et objectifs de la comptabilité.
- Cadre légal et réglementaire : Aperçu des lois et réglementations pertinentes à prendre en compte dans la tenue des comptes.
- Structure et organisation de la comptabilité : comment est organisée une comptabilité, y compris la structure d'un plan comptable.
- Imputation et comptabilisation des opérations commerciales : Exercices pratiques pour l'affectation et la comptabilisation correctes de différentes opérations commerciales.
- Introduction au calcul des coûts, aux devises étrangères et au calcul des intérêts : connaissances de base sur le calcul des coûts, l'utilisation des devises et le calcul des intérêts.
Un tel cours est idéal pour tous ceux qui ont affaire à des chiffres dans le cadre de leur travail ou qui souhaitent se préparer à une activité dans le domaine de la comptabilité. Les connaissances transmises sont précieuses tant dans la pratique privée que professionnelle.
Important : chaque école détermine individuellement les contenus concrets de l'apprentissage. Il est donc recommandé de se renseigner directement auprès de l'école souhaitée pour savoir quels thèmes seront effectivement traités dans le cours.
Utilise notre formulaire de contact pour transmettre ta question directement à l'école compétente - rapidement et facilement.
Fi Bu : Que fait-on dans la comptabilité financière ?
La comptabilité financière (Fi Bu) fait partie de la comptabilité des entreprises et enregistre toutes les opérations d'exploitation qui donnent lieu à un flux de paiement. Cela comprend les recettes et les dépenses. Les autres domaines partiels de la comptabilité sont la comptabilité des débiteurs ou la comptabilité des créanciers. Toutes les entreprises qui ont réalisé un chiffre d'affaires annuel de plus de 500 000 CHF au cours du dernier exercice sont tenues de tenir une comptabilité en partie double, y compris l'établissement des comptes annuels et du bilan.
Was gibt es für Arten der Finanzbuchhaltung-Ausbildung?
Die Finanzbuchhaltung-Ausbildung ist vielseitig und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen – vom Einsteiger bis zur erfahrenen Fachkraft. Je nach Vorwissen, beruflicher Ausrichtung und Lernziel stehen verschiedene Kursarten zur Auswahl:
- Grundkurs Finanzbuchhaltung
Vermittelt die wichtigsten Grundlagen und eignet sich für Einsteiger oder Personen mit wenig Vorkenntnissen. - Kurs für Fortgeschrittene
Vertieft das bestehende Wissen und behandelt komplexere Buchhaltungsprozesse sowie gesetzliche Anforderungen. - Praxiskurs Finanzbuchhaltung
Legt den Fokus auf die praktische Anwendung – ideal für alle, die das Gelernte direkt im Berufsalltag umsetzen möchten. - Refresher Kurs
Frischt bestehende Kenntnisse gezielt auf, etwa nach einer längeren Pause oder zur Vorbereitung auf eine Prüfung. - Software-Kurse (z. B. ABACUS, Sage, Banana)
Schulungen für die Arbeit mit branchenspezifischer Buchhaltungssoftware – praxisnah und systembezogen. - Accounting Kurse (auch auf Englisch)
Thematisieren internationale Rechnungslegungsstandards und richten sich oft an Mitarbeitende global tätiger Unternehmen. - Kurse zu Reporting und Analyse
Vermitteln Techniken zur Auswertung von Finanzdaten und zur Erstellung professioneller Berichte für das Management.
Diese Kursarten der Finanzbuchhaltung-Ausbildung können je nach Anbieter variieren oder in Kombination angeboten werden. Die Auswahl hängt von den individuellen Lernzielen und den beruflichen Anforderungen ab.
Tipp: Jede Schule entscheidet selbst über Inhalte, Kursbezeichnungen und Voraussetzungen bei der Finanzbuchhaltung-Ausbildung. Die genaue Ausgestaltung lässt sich daher nur direkt bei der jeweiligen Bildungsinstitution klären.
Frage offen geblieben?
Mit unserem Kontaktformular wird die Anfrage zur Finanzbuchhaltung-Ausbildung direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet
Was ist der Unterschied zwischen Finanzbuchhaltung (FiBu) und Betriebsbuchhaltung (BeBu)?
Das Rechnungswesen wird in zwei Hauptbereiche unterteilt: die Finanzbuchhaltung (FiBu) und die Betriebsbuchhaltung (BeBu). Beide erfüllen unterschiedliche Aufgaben und liefern wichtige Informationen für verschiedene Zielgruppen im Unternehmen.
- Finanzbuchhaltung (FiBu):
Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und dokumentiert alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens – also Aufwände, Erträge, Vermögen und Schulden. Ziel ist es, eine möglichst exakte und nachvollziehbare Übersicht über die finanzielle Lage zu erstellen, die auch für externe Anspruchsgruppen wie Steuerbehörden oder Investoren relevant ist. - Betriebsbuchhaltung (BeBu):
Sie ist freiwillig und konzentriert sich auf die innerbetriebliche Sicht. Sie zeigt, wo genau Kosten entstehen, welche Leistungen erbracht werden und wie wirtschaftlich einzelne Bereiche arbeiten. Die BeBu dient in erster Linie der Unternehmensführung als internes Steuerungsinstrument.
Zusammengefasst:
Während die FiBu nach aussen orientiert ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht, liefert die BeBu detaillierte Informationen zur Optimierung von Prozessen und Kosten innerhalb des Unternehmens.
Beide Buchhaltungsarten bilden gemeinsam die Grundlage für fundierte Entscheidungen, Investitionsplanungen und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Welche Inhalte in einem Lehrgang zur Finanzbuchhaltung oder Betriebsbuchhaltung im Detail behandelt werden, kann von Schule zu Schule unterschiedlich sein. Jede Bildungsinstitution legt selbst fest, wie die Schwerpunkte gesetzt werden. Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage direkt an die gewünschte Schule weiterzuleiten.
Was sind die Finanzbuchhaltung Grundlagen?
Die Finanzbuchhaltung Grundlagen vermitteln zentrale Kompetenzen für das Verständnis und die Anwendung der Buchführung. Typische Inhalte eines entsprechenden Lehrgangs sind:
- Grundlagen der Buchführung: Einführung in zentrale Begriffe und Prinzipien der doppelten Buchhaltung
- Bearbeitung von Geschäftsfällen: Umgang mit Kontenplan, Mehrwertsteuer und Warenkonten in der praktischen Verbuchung
- Kontensystem: Aufbau und Funktion der Bilanz- und Erfolgsrechnungskonten
- Erfolgsrechnung: Darstellung von Aufwand und Ertrag zur Ermittlung des Unternehmensergebnisses
- Eröffnungsbilanz: Erstellung und Interpretation einer Eröffnungsbilanz als Ausgangspunkt der Buchführung
Diese Themen bilden die Basis für weiterführende Kurse und berufliche Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen. Die konkrete inhaltliche Ausgestaltung der Finanzbuchhaltung Grundlagen kann je nach Anbieter variieren.
Wichtig: Die genaue Zusammensetzung und Tiefe der Themen bei Finanzbuchhaltung Grundlagen legt jede Schule individuell fest. Für eine verbindliche Auskunft empfiehlt es sich, direkt bei der gewünschten Schule nachzufragen. Mit unserem Kontaktformular kann die Frage unkompliziert an die passende Schule weitergeleitet werden.
Was ist Finanzbuchhaltung einfach erklärt?
Die Finanzbuchhaltung ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie dokumentiert sämtliche Geschäftsvorgänge, die sich in Zahlen erfassen lassen, und bildet damit die Grundlage für viele betriebliche Entscheidungen.
Finanzbuchhaltung einfach erklärt ist:
- Teilbereich des Rechnungswesens, der sich mit der lückenlosen Erfassung aller finanziellen Geschäftsvorgänge beschäftigt
- Bezieht alle Aufwendungen und Erträge eines Unternehmens ein
- Liefert eine systematische und chronologische Übersicht über Einnahmen und Ausgaben
- In grösseren Unternehmen unterteilt in Kreditorenbuchhaltung (Eingangsrechnungen) und Debitorenbuchhaltung (Ausgangsrechnungen)
Die Einordnung "Finanzbuchhaltung einfach erklärt" hilft dabei, die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens jederzeit nachvollziehbar und transparent darzustellen – sowohl für interne Zwecke als auch gegenüber externen Stellen wie Steuerbehörden oder Investoren.
Wichtig zu wissen:
Die genaue Definition und Anwendung der Finanzbuchhaltung (einfach erklärt) kann je nach Bildungseinrichtung oder Lehrgang leicht variieren. Für verbindliche Informationen lohnt sich eine direkte Rückfrage bei der jeweiligen Schule.
Noch Fragen zur Finanzbuchhaltung oder zu einem bestimmten Lehrgang?
Einfach das Kontaktformular nutzen – die Anfrage wird direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet.
Conseils, tests et infos sur "Comptabilité financière (Certificat)".
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !
Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.
Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.
Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.
Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?
Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.
Vos avantages :
Vous recevrez
- Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
- Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
- Renseignements sur le système éducatif suisse
Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais
Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.

Services attrayants pour les employés de Poste Suisse
Prestations gratuites
» Conseils d’éducation gratuits (valeur: CHF 150.–)
Manuel gratuit de la formation et des affaires (valeur: CHF 175.–)
» Rabais
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Offres de formation taillées sur mesure
Trouvez en peu de temps les meilleurs formateurs, instructeurs ou propositions de formation
Offre de formation Suisse
Trouvez la bonne offre de formation auprès de plus de 700 prestataires