Contabilità finanziaria (certificato) (Rorschach):
4 Fornitore
L'elenco seguente mostra i vari corsi di "Financial Accounting (Cert.)" offerti:
Sede dell'istruzione / Scuole Rorschach
Domande e risposte
Fi Bu: Cosa si fa nella contabilità finanziaria?
La contabilità finanziaria (Fi Bu) fa parte del sistema contabile di un'azienda e registra tutte le transazioni operative che portano a un flusso di cassa. Comprende le entrate e le uscite. Altre sottoaree della contabilità sono la contabilità dei crediti e la contabilità dei debiti. Tutte le aziende che hanno generato un fatturato annuo superiore a 500.000 franchi svizzeri nell'ultimo esercizio sono obbligate a tenere una contabilità a doppia entrata, che comprende la preparazione di un bilancio annuale e di uno stato patrimoniale.
Cosa si impara in un corso di contabilità finanziaria?
Un corso di contabilità finanziaria fornisce conoscenze orientate alla pratica per iniziare a occuparsi di contabilità e crea una solida base per ulteriori compiti di gestione aziendale. I contenuti tipici sono
- Fondamenti di contabilità finanziaria (FiBu): Introduzione ai termini, ai principi e agli obiettivi della contabilità.
- Quadro giuridico: Panoramica delle leggi e dei regolamenti che devono essere osservati nella tenuta della contabilità.
- Struttura e organizzazione della contabilità: come viene organizzata la contabilità, compresa la struttura di un piano contabile.
- Assegnazione dei conti e registrazione delle transazioni commerciali: Esercizi pratici per la corretta assegnazione e registrazione di varie transazioni commerciali.
- Introduzione alla contabilità dei costi, alle valute estere e al calcolo degli interessi: conoscenza di base della contabilità dei costi, del trattamento delle valute e del calcolo degli interessi.
Questo corso è ideale per chiunque abbia a che fare con le cifre nel proprio lavoro o voglia prepararsi a una carriera nel settore contabile. Le conoscenze impartite sono preziose sia nella pratica privata che in quella professionale.
Importante: ogni scuola determina individualmente i contenuti specifici del corso. È quindi consigliabile informarsi direttamente presso la scuola prescelta su quali argomenti siano effettivamente trattati nel corso.
Utilizzate il nostro modulo di contatto per inoltrare la vostra domanda direttamente alla scuola di riferimento, in modo semplice e veloce.
Quanto dura un programma di formazione in contabilità finanziaria?
La durata della formazione in contabilità finanziaria dipende dal tipo di formazione:
- Un giorno o pochi giorni per un corso base
- di solito 2 semestri per gli impiegati contabili
- da 3 a 6 semestri per gli specialisti in finanza e contabilità
Chiedete alla scuola con il programma di vostra scelta la durata specifica.
Best practice der Finanzbuchhaltung: Was ist der Zweck?
Die (Best practice der) Finanzbuchhaltung erfüllt zentrale Aufgaben in jedem Unternehmen. Sie ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie liefert die Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen.
Die wichtigsten Zwecke der FiBu im Überblick:
- Gesamtergebnis ermitteln: Die Finanzbuchhaltung zeigt, ob ein Unternehmen in einer bestimmten Rechnungsperiode Gewinn oder Verlust erwirtschaftet hat.
- Vermögenslage darstellen: Sie gibt Auskunft über das aktuelle Vermögen und die Schulden eines Unternehmens.
- Bestandsveränderungen dokumentieren: Veränderungen bei Aktiven und Passiven werden systematisch festgehalten und nachvollziehbar gemacht.
- Rechenschaft ablegen: Gegenüber Steuerbehörden, Investoren, Banken oder anderen Interessengruppen liefert die Buchhaltung belastbare Daten.
- Grundlage für Planung und Kontrolle: Auf Basis der Finanzzahlen können Budgets erstellt, Investitionen geplant und betriebliche Prozesse optimiert werden.
Diese Aufgaben zeigen, wie wichtig eine korrekt geführte FiBu für ein gesundes Unternehmenswachstum ist. Gestützt auf Best practice der Finanzbuchhaltung.
Hinweis: Die genaue inhaltliche Gewichtung und Vermittlung bezüglich Themen Best practice der Finanzbuchhaltung kann von Schule zu Schule variieren. Für verbindliche Informationen zu einem bestimmten Lehrgang empfehlen wir, direkt bei der entsprechenden Bildungsinstitution nachzufragen. Nutze das Kontaktformular, um die Frage direkt an die gewünschte Schule zu senden.
Was gibt es für Arten der Finanzbuchhaltung-Ausbildung?
Die Finanzbuchhaltung-Ausbildung ist vielseitig und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen – vom Einsteiger bis zur erfahrenen Fachkraft. Je nach Vorwissen, beruflicher Ausrichtung und Lernziel stehen verschiedene Kursarten zur Auswahl:
- Grundkurs Finanzbuchhaltung
Vermittelt die wichtigsten Grundlagen und eignet sich für Einsteiger oder Personen mit wenig Vorkenntnissen. - Kurs für Fortgeschrittene
Vertieft das bestehende Wissen und behandelt komplexere Buchhaltungsprozesse sowie gesetzliche Anforderungen. - Praxiskurs Finanzbuchhaltung
Legt den Fokus auf die praktische Anwendung – ideal für alle, die das Gelernte direkt im Berufsalltag umsetzen möchten. - Refresher Kurs
Frischt bestehende Kenntnisse gezielt auf, etwa nach einer längeren Pause oder zur Vorbereitung auf eine Prüfung. - Software-Kurse (z. B. ABACUS, Sage, Banana)
Schulungen für die Arbeit mit branchenspezifischer Buchhaltungssoftware – praxisnah und systembezogen. - Accounting Kurse (auch auf Englisch)
Thematisieren internationale Rechnungslegungsstandards und richten sich oft an Mitarbeitende global tätiger Unternehmen. - Kurse zu Reporting und Analyse
Vermitteln Techniken zur Auswertung von Finanzdaten und zur Erstellung professioneller Berichte für das Management.
Diese Kursarten der Finanzbuchhaltung-Ausbildung können je nach Anbieter variieren oder in Kombination angeboten werden. Die Auswahl hängt von den individuellen Lernzielen und den beruflichen Anforderungen ab.
Tipp: Jede Schule entscheidet selbst über Inhalte, Kursbezeichnungen und Voraussetzungen bei der Finanzbuchhaltung-Ausbildung. Die genaue Ausgestaltung lässt sich daher nur direkt bei der jeweiligen Bildungsinstitution klären.
Frage offen geblieben?
Mit unserem Kontaktformular wird die Anfrage zur Finanzbuchhaltung-Ausbildung direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet
Was sind die Finanzbuchhaltung Grundlagen?
Die Finanzbuchhaltung Grundlagen vermitteln zentrale Kompetenzen für das Verständnis und die Anwendung der Buchführung. Typische Inhalte eines entsprechenden Lehrgangs sind:
- Grundlagen der Buchführung: Einführung in zentrale Begriffe und Prinzipien der doppelten Buchhaltung
- Bearbeitung von Geschäftsfällen: Umgang mit Kontenplan, Mehrwertsteuer und Warenkonten in der praktischen Verbuchung
- Kontensystem: Aufbau und Funktion der Bilanz- und Erfolgsrechnungskonten
- Erfolgsrechnung: Darstellung von Aufwand und Ertrag zur Ermittlung des Unternehmensergebnisses
- Eröffnungsbilanz: Erstellung und Interpretation einer Eröffnungsbilanz als Ausgangspunkt der Buchführung
Diese Themen bilden die Basis für weiterführende Kurse und berufliche Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen. Die konkrete inhaltliche Ausgestaltung der Finanzbuchhaltung Grundlagen kann je nach Anbieter variieren.
Wichtig: Die genaue Zusammensetzung und Tiefe der Themen bei Finanzbuchhaltung Grundlagen legt jede Schule individuell fest. Für eine verbindliche Auskunft empfiehlt es sich, direkt bei der gewünschten Schule nachzufragen. Mit unserem Kontaktformular kann die Frage unkompliziert an die passende Schule weitergeleitet werden.
Was ist Finanzbuchhaltung einfach erklärt?
Die Finanzbuchhaltung ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie dokumentiert sämtliche Geschäftsvorgänge, die sich in Zahlen erfassen lassen, und bildet damit die Grundlage für viele betriebliche Entscheidungen.
Finanzbuchhaltung einfach erklärt ist:
- Teilbereich des Rechnungswesens, der sich mit der lückenlosen Erfassung aller finanziellen Geschäftsvorgänge beschäftigt
- Bezieht alle Aufwendungen und Erträge eines Unternehmens ein
- Liefert eine systematische und chronologische Übersicht über Einnahmen und Ausgaben
- In grösseren Unternehmen unterteilt in Kreditorenbuchhaltung (Eingangsrechnungen) und Debitorenbuchhaltung (Ausgangsrechnungen)
Die Einordnung "Finanzbuchhaltung einfach erklärt" hilft dabei, die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens jederzeit nachvollziehbar und transparent darzustellen – sowohl für interne Zwecke als auch gegenüber externen Stellen wie Steuerbehörden oder Investoren.
Wichtig zu wissen:
Die genaue Definition und Anwendung der Finanzbuchhaltung (einfach erklärt) kann je nach Bildungseinrichtung oder Lehrgang leicht variieren. Für verbindliche Informationen lohnt sich eine direkte Rückfrage bei der jeweiligen Schule.
Noch Fragen zur Finanzbuchhaltung oder zu einem bestimmten Lehrgang?
Einfach das Kontaktformular nutzen – die Anfrage wird direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet.
Was ist der Unterschied zwischen Finanzbuchhaltung (FiBu) und Betriebsbuchhaltung (BeBu)?
Das Rechnungswesen wird in zwei Hauptbereiche unterteilt: die Finanzbuchhaltung (FiBu) und die Betriebsbuchhaltung (BeBu). Beide erfüllen unterschiedliche Aufgaben und liefern wichtige Informationen für verschiedene Zielgruppen im Unternehmen.
- Finanzbuchhaltung (FiBu):
Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und dokumentiert alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens – also Aufwände, Erträge, Vermögen und Schulden. Ziel ist es, eine möglichst exakte und nachvollziehbare Übersicht über die finanzielle Lage zu erstellen, die auch für externe Anspruchsgruppen wie Steuerbehörden oder Investoren relevant ist. - Betriebsbuchhaltung (BeBu):
Sie ist freiwillig und konzentriert sich auf die innerbetriebliche Sicht. Sie zeigt, wo genau Kosten entstehen, welche Leistungen erbracht werden und wie wirtschaftlich einzelne Bereiche arbeiten. Die BeBu dient in erster Linie der Unternehmensführung als internes Steuerungsinstrument.
Zusammengefasst:
Während die FiBu nach aussen orientiert ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht, liefert die BeBu detaillierte Informationen zur Optimierung von Prozessen und Kosten innerhalb des Unternehmens.
Beide Buchhaltungsarten bilden gemeinsam die Grundlage für fundierte Entscheidungen, Investitionsplanungen und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Welche Inhalte in einem Lehrgang zur Finanzbuchhaltung oder Betriebsbuchhaltung im Detail behandelt werden, kann von Schule zu Schule unterschiedlich sein. Jede Bildungsinstitution legt selbst fest, wie die Schwerpunkte gesetzt werden. Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage direkt an die gewünschte Schule weiterzuleiten.
Suggerimenti, test e informazioni su "Contabilità finanziaria (cert.)".
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Non avete ancora trovato il programma di formazione o di aggiornamento giusto? Approfittate subito della consulenza educativa!
La formazione continua non è importante solo per mantenere o aumentare l'attrattiva professionale, ma investire nella formazione o nell'aggiornamento è ancora il modo più efficace per aumentare le possibilità di un aumento di stipendio.
Il sistema educativo svizzero offre un'ampia gamma di opportunità di formazione e perfezionamento individuali, a seconda del livello di istruzione personale, dell'esperienza professionale e degli obiettivi educativi.
La scelta del programma educativo giusto non è facile per molti futuri studenti.
Qual è il programma di formazione e aggiornamento professionale più adatto a me?
Il nostro team di consulenza educativa vi guiderà attraverso la "giungla educativa", fornendovi input specifici e informazioni di base sulla scelta dell'offerta giusta.
I vostri vantaggi:
Riceverete
- Suggerimenti per corsi, seminari o programmi di formazione adeguati sulla base delle informazioni fornite nel questionario.
- Una panoramica dei diversi livelli e tipi di istruzione
- Informazioni sul sistema educativo svizzero
Su richiesta, offriamo la nostra consulenza educativa nelle seguenti lingue: Francese, Italiano, Inglese
Registratevi ora e concretizzate i vostri piani di allenamento.

Attraktive Services für Posta Svizzera Mitarbeitende
Servizi gratuiti
» Orientamento formativo gratuito (valore: CHF 150.–)
Guida gratuita su formazione e business (valore: CHF 175.–)
» Sconti
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Offerte di formazione su misura
Trovare l’istruttore, coach o fornitore di formazione migliore senza perdere tempo
Offerte formative Svizzera
Trovi l’offerta formativa che fa per Lei fra quelle di oltre 700 fornitori