Welche Tätigkeiten kommen in einschlägigen Stelleninseraten wie oft vor? Was wird im Führung Job verlangt?

In Inseraten für Führung Job stehen alle Anforderungen, die ein Unternehmen an einen neuen Mitarbeiter für die offene Vakanz stellen. Personen auf Job-Suche finden in Stelleninseraten alle wichtigen Informationen zur offenen Vakanz, wie:

  • die Tätigkeiten
  • die Anforderungen des Arbeitgebers (Vorbildung, Berufserfahrung, persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften)
  • wichtigsten Infos über das Unternehmen

Diese Angaben zum Führung Job sind je nach Arbeitgeber anders. Wir haben für Sie die Infos aus einschlägigen Jobanzeigen von verschiedenen Stellen-Börsen herausgesucht, angeschaut und für Sie zusammengefasst*: 

 

Unterschiedliche Job-Bezeichnungen:

  • Leiter/in
  • Führer/in
  • Manager/in
  • Teamleiter/in
  • Abteilungsleiter/in
  • Direktor/in
  • Chief Officer (z.B. Chief Marketing Officer, Chief Technology Officer)
  • Executive
  • Senior Manager/in
  • Junior Manager/in
  • Vice President (VP)
  • Assistant Director
  • Regional Manager/in
  • Area Manager/in
  • Global Director
  • Regionenleiter/in
  • Spezifische Bereichsbezeichnungen wie Produktmanager/in, Projektmanager/in, Operations Manager/in, Business Development Manager/in, Human Resources Manager/in
  • Für Führungskräfte in der Technologiebranche: Tech Lead, Engineering Manager/in, Head of IT, Product Owner
  • Für Führungskräfte im kreativen Bereich: Creative Director, Art Director, Content Manager, Brand Manager/in
  • Für Führungskräfte in Marketing und Vertrieb: Marketing Director, Marketingleiter/in, Sales Manager/in, Head of Sales
  • Für Führungskräfte in der Finanzen: Finance Manager/in, Leiter/in Finanzen
  • Für Führungskräfte in der Logistik und Produktion: Supply Chain Manager/in, Operations Director, Production Manager/in
  • Für Führungskräfte in der Beratung: Consulting Director, Managing Consultant, Partner
  • Für Führungskräfte in der Bildung: Schulleiter/in, Bildungsdirektor/in, Akademischer Direktor/in
  • Für Führungskräfte im Gesundheitswesen: Medical Director, Health Services Manager, Chief Medical Officer (CMO)

 

Verteilung der einzelnen Aufgaben beim Führung Job:

Strategische Planung und Zielsetzung: Führungskräfte sind häufig für die langfristige Ausrichtung und die strategische Planung des Unternehmens oder der Abteilung verantwortlich. Dazu gehört das Setzen von Zielen, das Überwachen der Fortschritte und das Anpassen von Strategien, um die Unternehmensvision zu verwirklichen.

ca. 30% der Zeit 

Teamführung und -entwicklung: Eine der Hauptaufgaben von Führungskräften ist das Führen von Teams. Dies beinhaltet das Einstellen und Trainieren von Mitarbeitern, das Fördern von Talenten, sowie die Schaffung eines positiven und produktiven Arbeitsumfelds.

ca. 25% der Zeit 

Entscheidungsfindung und Problemlösung: Führungskräfte treffen täglich wichtige Entscheidungen, sowohl strategische als auch operative. Diese können in Bezug auf Geschäftsprozesse, Ressourcenzuweisung oder das Management von Krisen liegen.

ca. 20% der Zeit 

Budgetierung und Ressourcenmanagement: Die Verantwortung für das Management von Budgets und Ressourcen gehört ebenfalls zu den typischen Aufgaben von Führungskräften. Dies umfasst auch die Kontrolle der finanziellen Leistung und das Optimieren von Betriebsabläufen.

ca. 10% der Zeit 
Kommunikation und Stakeholder-Management: Eine Führungskraft muss oft als Schnittstelle zwischen verschiedenen Interessengruppen wie Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und oberen Führungsebenen agieren. Die Kommunikation erfolgt dabei sowohl intern als auch extern und ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. ca. 10% der Zeit 

Monitoring und Reporting: Das Überwachen von Leistungskennzahlen (KPIs), das Erstellen von Reports und das Anpassen von Prozessen gehört ebenfalls zu den Aufgaben einer Führungskraft. Dies kann auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens geschehen. 

ca. 5% der Zeit 

Genannte Anforderungen in Stellenanzeigen für Führung Job

Berufliche Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Grundbildung oder Studium
  • Führungsausbildung
  • Branchenspezifisches Wissen
  • Berufserfahrung
Fachwissen für Führung Job
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  • Kenntnisse in Coaching und Mentoring
  • Mündliche und schriftliche Kommunikation
  • Digitale Kompetenzen
  • Branchenspezifische Software
  • Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse
Persönliche Eigenschaften
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Strategisches Denken
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Empathie und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
Sonstiges Führung Job
  • Beziehungen aufbauen und pflegen: Insbesondere in grossen Unternehmen oder bei internationalen Führungspositionen wird erwartet, dass Führungskräfte gut vernetzt sind und aktiv Geschäftsbeziehungen aufbauen.
  • Coaching und Mentoring: Gute Führungskräfte sollten in der Lage sein, ihre Mitarbeiter zu coachen und zu mentoren, um deren berufliche Entwicklung zu unterstützen und sie in ihrer Rolle zu fördern.
  • Delegation: Zu wissen, wie man Aufgaben effektiv delegiert und Verantwortung auf das Team überträgt, ist eine wesentliche Fähigkeit. Dies ermöglicht es, die Arbeitslast zu verteilen und gleichzeitig das Vertrauen in das Team zu stärken.
  • Priorisierung: Führungskräfte müssen lernen, Aufgaben zu priorisieren und ihre Zeit effizient zu nutzen, um sowohl operative als auch strategische Aufgaben erfolgreich zu meistern.

Zudem: Hier finden Sie spannende Links, rund um das Thema Job-Inserate und Stellensuche: 

*Die hier aufgeführten Informationen stammen aus einer Ad-hoc-Studie, um einen einzigartigen Einblick in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, was im Führung Job gefordert wird.

Schulen mit Ausbildung für einen Führung Job