Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich habe den Kurs aus Hobby Interesse an Innendekoration gewählt und kann ihn gut empfehlen. Sehr interessante Inhalte, Aufgaben werden schnell korrigiert, und ist alles sehr gut auch im Selbststudium machbar :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der digitale Kurs war strukturiert aufgebaut, die Aufgaben waren ohne nachzufragen lösbar. Es war mein erster digitaler Kurs, ich bin damit sehr gut zurecht gekommen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Erwartungen erfüllt. Dozenten waren durchwegs kompetent und immer auch bemüht, die Gruppe mit sehr unterschiedlichen Berufs-Hintergründen zusammenzuhalten und Jeden zu fördern/fordern und zu berücksichtigen. Sicherlich nicht einfach - hierbei das Zeit-Management einzuhalten was allen Dozenten hervorragend gelungen ist. Schulungs-Unterlagen standen zur Verfügung - es wäre aber schön, wenn wir trotzdem seitens SAQ-Qualicon ein "gedrucktes" komplettes Exemplar erhalten würden, das man auch als späteres Nachschlage-Verzeichnis jederzeit wiederum zur Hand nehmen könnte
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr Kompetente Dozenten, welche die Materie sehr gut an die Person bringen. Eine Kritik zur Infrastruktur: Ich finde wenn man schon kein Präsenz- Unterricht hat könnte man ein wenig früher den Kurs Anfangen, 08:00 Uhr würde ich nicht als abgewogen finden. Ich hätte ich es besser gefunden wenn man am Morgen 45 min früher beginnen würde und vielleicht 15min. länger Mittag gemacht hätte. Das ist mein Persönliche Gedanke betreffend den Schulzeiten
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (2.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr hilfreich für meine Funktion als QM-Verantwortlicher. Online war der Kurs so gut wie möglich gemacht. Jedoch fehlt halt sehr viel was im Präsenzunterricht möglich ist. Gruppenarbeiten fand ich besonders mühsam so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Zu Corona Zeiten herausfordernd und das beste erreicht. Der Kurs war virtuell, hat bestens geklappt, aber ein reales Training wäre mir lieber gewesen. Die Wahl von Adobe Connect, war für mich nicht die top Wahl, hätte MS Teams bevorzugt
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
8/10. Die Dozentin war nicht für Fachlich sondern auch Sozial sehr stark. Der Unterricht war sehr gut. Sie hat Ihr Unterricht so gut aufgebaut, dass das Lehrmittel beim erneuten durchlesen sehr gut verständlich ist und in anderen Worten nieder geschrieben. Leider konnte ich diesen besser in einem Präsenzunterricht geniessen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Managementsysteme gestalten im Januar 2021, Interner Auditor im April 2021. Bin sehr zufrieden und finde die ganze Organisation tiptop. Ich konnte das Gelernte sehr gut bei der täglichen Arbeit umsetzen. Ich hatte das Glück, dass ich während der Weiterbildung bereits in einer passenden Funktion tätig war und konnte somit die Theorie und die Praxis gut verbinden. Werde bestimmt noch ein paar Kurse der SAQ QUAICON besuchen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich fand es einen tollen und interessanten Kurs. Die Themenbereiche sind sehr facettenreich: wenn ich bei einem Thema schon viel wusste ging es recht zügig vorwärts, bei neueren Bereichen brauchte ich etwas mehr Zeit. Da der Kurs jede/r in seinem Tempo durchlaufen kann, fühlte ich mich nie unter Zeitdruck gesetzt. 'Fotografierst Du schon oder knipst Du noch?' Dieser Kurs brachte mich klar näher zum 'Fotografieren' und jetzt geht es weiter mit Ausprobieren und Üben und Versuchen ...
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Prüfplaner: abgeschlossen 2019 Qualitäts-Techniker: abgeschlossen 2019 Quality Engineer: abgeschlossen 2019 Supplier Quality Manager: Abschluss 2021 geplant Externer Auditor nach ISO 13485: Abschluss 2021 geplant. SAQ Qualicon macht einen sehr guten Job, die Dozenten sind sehr angenehm und vermitteln ihr Wissen ausgezeichnet. Werde sicher noch weitere Lehrgänge oder Seminare besuchen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Konnte mein Wissen wieder etwas auffrischen und vertiefen. Die Sozialaspekte kommen in einer Online-Schulung leider zu kurz, die Unterrichtsgestaltung war etwas schwieriger. Der Dozent ist sehr praxisnah
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem Lerninhalt. Gewisse Inhalte hätten für meinen Bedarf etwas gestraffter und kondensierter präsentiert werden können (z.B. Themen Konfliktmanagement und Kommunikation). Online war super im aktuellen Kontext für mich
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Systemtechnik: 15 Jahre, 3D-Messtechnik Aukom Stufe 3: 7 Jahre. Six Sigma Black Belt: 5Jahre. Sehr gut. Ich kann die Methoden, die ich gelernt habe, verwenden, um Probleme sehr effizient zu lösen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich war sehr überrascht über die professionelle Qualität des digitalen Kurses. Im Nachhinein darf ich sagen, dass ich fast froh darüber bin, dass kein "normales" Seminar vor Ort möglich war. Nun kann ich, bei Bedarf, einzelne Kapitel immer wieder nachschauen. Des weiteren ist Ihre tadellose Administration lobend zu erwähnen! Herzlichen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Inhalte sind umfangreich und gut verständlich beschrieben und in übersichtliche Module eingeteilt. Man bekommt viele interessante Informationen und hilfreiche Beispiele in Form von verschiedenen, sehr guten Bildern und Fotos. Das Lernen erfordert Disziplin und Selbständige Recherche, was zeitaufwendig aber auch positiv ist. Die ausführlich erklärten Prüfungsarbeiten nach jedem Modul sind anspruchsvoll und dennoch gut lösbar. Insgesamt ein empfehlenswerter, interessanter Lehrgang.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich werde SAQ-Qualicon wieder buchen und beruflich wie auch privat weiterempfehlen. Zudem bin ich bereits für den nächsten Schulungsblock angemeldet, was für sich sprechen dürfte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Grundkurs weitergebacht, was den Wissensstand anbelangt. Er ist sehr gut gestaltet und Organisatorisch sehr gut aufgestellt. Ich werde mein neu erlerntes Wissen dieses Jahr absolut gut einsetzen können, da wir dieses Jahr ein grosses Projekt umsetzen werden. Vielen Dank für eure Information bezüglich diesen Grundkurses im Vorfeld.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Hat Spass gemacht und mir geholfen. Wie überall gibt es auch hier Dozenten die besser oder weniger gut sind aber ungenügend war niemand. Ich würde die Doenten als gut bis sehr gut bewerten. Die Unterlagen sind gut und auch für den privaten Gebrauch geeignet
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
In der Summe, eine Weiterbildung die sich sicherlich lohnt. Da die Qualitätsstandards von Jahr zu Jahr höhere Ansprüche haben, kann man mit dieser Weiterbildung, ob Einsteiger oder jemand der schon länger im Bereich Qualität tätig ist, vieles neues Lernen und mitnehmen. Grundsätze und die neusten Standards und Trends. Die Dozenten sind alle sehr Praxisnah und haben viele Jahre im Bereich Qualität zu tun gehabt oder haben es immer nich. Daher ist es sehr zu empfehlen, da sehr viel auf den Weg mitgegeben wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Guter solider Kurs. Ausrichtung laut Titel (für Ingenieure) ist gegeben. Hat mir im Burufsalltag wirklich geholfen. Es gibt Verbesserungspotential, gerade bei der Organisation. Manche Termine waren nicht klar kommuniziert. Wer nach Projektmanagment sucht sollte einen anderen, spezifischeren Kurs belegen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang fand ich sehr spannend und hat mich im Berufsleben weitergebracht. Schade finde ich, dass die Swissmem Academy den MAS Innovation nicht mehr anbietet. Dieser Lehrgang wurde gestrichen ohne die Studierenden zu informieren oder eine Alternative zu bieten. Mein Plan war es diesen zu absolvieren, da ich schon insgesamt zwei CAS an der Swissmem absolviert habe.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Man hat gemerkt das dies das erste Mal war das dieser Kurs durchgeführt worden ist. Im grossen und Ganzen hat die Umstellung auf Distance Learning durch die Pandemie bedingt funktioniert. Die Internetseite Mem Campus war häufig nicht benutzbar mit unbekannten Problemen und wenn die Seite benutzbar war in einem unzumutbaren Tempo. Die Lehrpersonen waren in ihrem Spezialgebiet alle fachlich sehr kompetent mit einem angenehmen persönlichem Auftreten bei einigen Lehrer funktionierte die Kommunikation nicht immer wie gewünscht bei dem Grossteil der Lehrer war die Kommunikation einwandfrei.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war äusserst Praxisnah und durch anregende Dozenten geführt. Das einzige was ich bemängeln könnte, waren die fehlerhaft gedruckten Kursunterlagen. Die Organisation und Räumlichkeiten der Schule waren gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Schule war gut organisiert und aufgeräumt, Lehrpersonen waren immer gut vorbereitet und haben versucht die Theorie praxisnah zu vermitteln. Man kann die Schule auf jeden Fall weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Vorbereitungskurs, Industrie Fachmann und Produktionsleiter (2019/2020). Ich bin sehr zufrieden mit der Swissmem. Ich konnte nur gutes lernen. Die Lehrkräfte sind kompetent und sympathisch.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich konnte sehr viel mitnehmen und interessante Erfahrungen und Austausche machen. Die Festigung der Themen fehlt mir und es ist schwierig diese im Alltag einzuplanen/zu berücksichtigen, wodurch auch schon einiges wieder vergessen gegangen ist. Hier wäre ein Rezept für die Integration in den Arbeitsalltag sehr hilfreich.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
inhaltlich: gut, bereichernd, spannend, mit einigen "Highlights". administrativ: ungenügend: Dokumente, IT-Umgebung (Umstellung...), Organisation, Zeiten bis Zertifikat ausgestellt... Für eine Weiterbildungs-Institution (Kernkompetenz!) ist das nicht genügend. IT-Umstellung und Corona dürfen nicht für alles hinhalten, und dann müsste zumindest besser kommuniziert werden.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |