Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Der Französischkurs bereitet mir viel Freude und das zeigt sich aus indem ich bereits gute Fortschritte gemacht habe. Das Schulungsmaterial gestaltet sich unterschiedlich von Büchern zu Ordner oder mit Karteikarten was den Unterricht sehr vielfältig gestaltet. Antonella macht ihren Job sehr kompetent und der Französischkurs mit ihr macht viel Spass.

Melanie Z. Französisch A1-A2
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Kursleitung hat mich motiviert in jeglicher Form Englisch zu lernen: Kursteilnahme, bei Fragen, und der Umsetzung in den Alltag.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Kurs wurde sehr gut durch Sandy geleitet. Konversation zu aktuellen Themen. Professionell und Persönlich zugleich!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Es war eine tolle Erfahrung.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Sehr guter Kurs, es werden aktuelle Themen behandelt, gute Mischung zwischen Theorie und Praxis, kurzweilig

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Dies ist hauptsächlich Antonella zu verdanken. Sie ist eine sehr kompetente Lehrerin und geht individuell auf die einzelnen Schüler ein.

Francis P. Französisch Kurs B1-B2
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Stunde geht immer sehr schnell um und es macht immer Spass am Unterricht teilzunehmen.

Fabienne K. Business English for HR, Intermediate B1-B2
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Es ist sehr schade, das unsere Firma den Kurs nicht mehr anbietet. Jenny ist immer auf die Teilnehmer eingegangen und hat kompetente Antworten gegeben.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Kurs bei Jenny hat sehr viel Spass gemacht. Jenny war immer gut vorbereitet.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Super Kurs und bringt mich definitiv weiter. Herzlichen Dank!

Stefan T. Französisch
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

2013-2019. Hat Spass gemacht, Hausaufgaben waren nicht zu viel, Sprechenlernen wurde gut vermittelt (Sprechen ohne Druck)

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr zufrieden mit der English Lehrerin Jennifer.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

2018/2019. Ich bin sehr postiv aus diesem Kurs in die Prüfung gegangen, weil ich mich gut vorbereitet gefühlt habe und das rechne ich vor allem der Kursleitung an. Die Stimmung war immer positiv und trotzdem mit genügend Nachdruck und Ernst gestaltet, da es ein Ziel zu erreichen ging. Ich hatte das starke Gefühl, dass es auch der Kursleitung wichtig war, dass alle den Kurs bestehen und das haben die meisten auch.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

2017-2020. Finde die effizienz und Ziele unserer Kursleitering sehr gut. Besuche die Stunde gerne und die Vorfreude aufs Neue ist immer gross.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Es ist sehr angenehm ein Kurs zu besuchen wo der Kursleiter die gestellten Fragen ohne Probleme und in kurzen Zügen beantworten kann. Viele Kursleiter verlaufen sich bei Erklärungen in Ihrem grossen Fachwissen jedoch nicht Matthias.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wirtepatent Basel-Stadt. Besonders gut: Das man relativ schnell eine gute Antwort bekommt. Verbesserungsvorschlag: Vielleicht erzählen was so in der Prüfung vorkommt. Was relevant ist zum lernen und was nicht.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

2016-2019. Für mich ist das wichtigste, meine Chinesisch-Kenntnisse nicht zu verlieren. Tatsächlich habe ich sie sogar verbessert. Die Kursleiterin schafft es in der Gruppe mit 3 Personen mit unterschiedlichen Stärken eine gute Mischung im Schwierigkeitsgrad zu finden und den Kurs abwechslungsreich zu gestalten. Sie kann gut die chinesische Grammatik erklären. Zur Praxisrelevanz: Chinesisch ist für meine Arbeit nicht wichtig. Ich mache den Kurs aus Eigeninteresse

Markus G. Chinesisch Oberstufe
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Super tolle, lernreiches Ausbildung mit optimale Schulungsräume und nette, hilfsbereite und qualifizierte Dozentinen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

2018-2020. Die Kursleiterin (Xinyi) ist unglaublich gut und der Hauptgrund, weshalb ich den Extraaufwand betreibe Chinesisch zu lernen. Auch hat Sie es geschafft, dass ich zwei Prüfungen erfolgreich absolvieren konnte. Ich bin äusserst zufrieden.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

2017, 2018 and 2019. Ich war sehr zufrieden mit dem Kurs un der Kursleiterin (Tina). Ich wünsche BLSS eine gutes Jahr.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich bin sehr zufrieden. Jetzt fangen wir dann an, Zeichen zu schreiben und ich bin sehr gespannt. Didaktisch top, sehr engagiert und motivierend. Ihre Chinesisch-Kenntnis kann ich leider noch nicht beurteilen ;-) Danke.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

2016 - 2020. Sehr gut. Die Lehrerin ist immer sehr motiviert, humorvoll, geduldig beim vermitteln des Stoffes und geht auf die Schuler individuell ein. Die Themenauswahl ist sehr interessant und die Übungen sehr abwechslungsreich. Sie ist auch sehr kompetent, pünktlich und der Kurs gut organisiert und strukturiert.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich habe den Logistikfachmann im 2019 abgeschlossen und hatte in Basel am Bahnhof im Postgebäude Schule. Ich war mit dem Gesamtinhalt und den Dozenten sehr zufrieden. Auch bei uns in der Klasse gab es welche, die wenig Motivation zeigten im Unterricht. Jedoch sollte man sich dadurch nicht ablenken lassen. Nun strebe eine weitere Weiterbildung bei GS1 an und habe gesehen, dass für die HFP sogar 7 Basisprüfungen an einem Tag geprüft werden. Ich persönlich finde dass fast zu viel und frage mich, ob GS1 schon in Betracht gezogen hat, diese Modulprüfungen besser aufs Jahr zu verteilen um sich auch besser auf die einzelnen Fächer vorzubereiten? Die Frage stellt sich doch, welche Methode hilft, dass der Stoff bei den Teilnehmer auch hängen bleibt? Schade finde ich persönlich, dass die HFP Ausbildungen nicht in Basel stattfinden sondern nur in Olten oder Zürich :-( . Ansonsten alles TOP :-)

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Hallo Herr E. Besten Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Es freut uns zu lesen, dass Ihnen die Weiterbildung bei uns gefallen hat und Sie auch die nächsten Schritte wiederum mit uns planen. Wie beim Logistikfachmann orientieren wir uns im Unterricht an den Leistungszielen und messen der Praxisverarbeitung einen hohen Stellenwert bei. So stellen wir sicher, dass "der Stoff hängen bleibt". Die 7 Module an einem Tag sind eine Herausforderung - so wie sie in der Praxis auch vorkommen: Nicht punktuelles Wissen, sondern übergreifende Kompezenzen sind heute gefragter denn je. Und: Die Herausforderung ist machbar, wie die Resultate immer wieder bestätigen. Bis bald, wir freuen uns! Freundliche Grüsse, das GS1 Bildungsteam

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich bin sehr glücklich konnte ich meinen Abschluss bei der Facearts Gmbh machen, und kann mit der Agentur zusammenarbeiten.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Facearts ist stets professionell , herzlich, wertschätzend und am Puls der Zeit. Super Team. Sehr zu empfehlen!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Es war eine gute Weiterbildung mit professionellen Ausbildnern. Ich würde bei einer anderen Gelegenheit wieder eine Weiterbildung bei SAQ-QUALICON machen.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der normale Unterricht war gut und die Lehrperson sehr engagiert. Leider hatte es gewisse Studenten/Studentinnen, welche weit von einem C1 entfernt waren und somit die stärkeren teilweise etwas blockierten. Ich denke da könnte man noch eine schärfere Einteilung vornehmen. Mein Vorbereitungskurs auf die C1 Prüfung empfand ich als sehr gut und auch die Lehrperson war super. Jedoch bemerkte ich an der Prüfung, dass die Übungsinhalte an der Schule etwas einfacher waren als die Prüfung selbst. Die Schule war sehr entgegenkommend bei Problemen oder Unklarheiten und hat entsprechend auf solche reagiert. Gesamthaft ein super Arbeitskollegium und eine angenehme Atmosphäre in der Schule.

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Sehr gut. Schaffen von angenehme Lernatmosphäre, Verwendung von verschiedenen Tools und Techniken. Abwechslungsreiche Schulungstage

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Wirtepatent Bern. Die Skripts waren sehr gut aufgebaut. Man bekommt schnell einen Überblick und kann sich so aufs Wesentliche konzentrieren. Für Jemand der nicht die volle Betreuung in Anspruch nehmen muss und nur die Unterlagen braucht, ist es etwas zu teuer.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Bern. Mir wurde immer geholfen wen ich hilfe brauchte. Es sollte noch ein wenig verständlicher sein wen man nicht in der Gastronomie arbeitet ist es sehr schwierig.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Super Informationsfluss, immer eine Ansprechperson, alles wunderbar organisiert! Die Schule war klein, familiär und von meinem Apartment zu Fusse in 10min zu erreichen. Die Schulräume sind eher klein und eng, wie auch die einzelnen Stühle inkl. Schreibtisch.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Wirtepatent Schweiz: Alles ist sehr gut organisiert. Benötigten Unterlagen werden fristgerecht geschickt. Kontaktpersonen waren stets erreichbar. Alles sehr zuverlässig. Einige wenige Themen wurden in den Kursunterlagen zu oberflächlich behandelt oder kamen gar nicht vor, die aber in der Prüfung verlangt wurde. Besonders gut gefallen haben mir Lernkarten, Lernzielkontrollen und die Kursbetreuung

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Klarer Aufbau, verständlich erklärt, gute Lektionslänge

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Das umfangreiche Lernmaterial fand ich besonders gut. Lernzielkontrollen sind für mich persönlich zu wenig umfangreich. Kann gefährlich sein da man auch bei einem Gut den Stoff noch nicht beherrscht. Habe ich so wahr genommen

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Die Online-Lernkontrolle wurden rasch korrigiert und mit entsprechenden Kommentaren versehen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wirtepatent Aargau. Ich kann nicht spezielle Punkte besonders positiv oder negativ erwähnen, für mich war der Kurs so in Ordnung.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Die Lernkontrolle fand ich besonders gut. Ein Diskussionsforum unter den Teilnehmenden wäre eine gute Ergänzung.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Top Organisation, guter Dozent

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Wirtepatent Luzern. Die digitalen Lernkarten waren gut, die kurzen Probeprüfungen weniger.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Aargau. Die Betreuung bei Fragen oder Problemen geht sehr schnell und ist immer kompetent. Obwohl vermerkt sind die Lernkontrolle viel zu einfach im Gegensatz zur Prüfung. Die Prüfungsfragen sind viel komplexer und benötigt die Vorraussetzung das Gelernte miteinander zu verknüpfen und Schlüsse daraus zu ziehen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Bern. Die Online-Lernplattform finde ich sehr gut. Zum lernen sind die Lernkarten optimal.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Die Lernbar fand ich besonders gut. Sie ist einfach, man kann überall lernen. Die Lernzielkontrollen könnten umfangreicher sein.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Bern. Besonders gut: Marketing, allg. "Führung eines Betriebs", das Kapitell "Selbstkontrolle" hat mir sehr beim Schreiben eines eigenen Konzepts geholfen (und wurde bereits auch von der Lebensmittelkontrolle akzeptiert). Jederzeit fühlte ich mich betreut - sei es, dass ich Fragen stellen konnte und diese postwendend und umfassend beantworte wurden oder sei es auch nur mit einem aufmunternden Mail kurz vor der Prüfung.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die Flexibilität, damit man sich die Lernzeiten selber einrichten kann fand ich besonders gut. Die Lernbar war sehr hilfreich mit den Zusatzinformationen und den Lernkarten. Einige Lernkarten scheinen fehlerhaft zu sein oder vermerken auf die vorhergehende Frage, der Ablauf ist jedoch nicht immer nacheinander.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Alles gut.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wirtepatent Aargau. Kursunterlagen Top, Antworten kamen immer gleich in Kürzesten Zeit zurück. Wichtig ist bei Rechenaufgaben mindestens einen Lösungsweg aufzuzeigen. Ich hätte mir jetzt noch gewünscht, das man die Lernkarten, wie ein Hörbuch erhalten kann. So hätte ich auch während meiner Arbeit, oder beim Autofahren lernen können. Wie wenn Sie eine Sprache lernen, bekommen Sie eine CD, dessen Inhalt man auf das Smartphone herunterladen kann. Zum Teil kommen in den Lernkarten die gleiche Frage doppelt vor, einfach anders formuliert.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich habe Insbesondere die persönliche Betreuung im Rahmen von Feedbacks zu Berichten geschätzt. Es wurde immer äusserst zeitnah und hochkompetent Rückmeldung gegeben.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Möglichkeit der Lernkontrollen, rasche Korrektur, rasche Beantwortung offener Fragen fand ich besonders gut. Die Wiederholung einzelner Abschnitte in anderen Worten dafür weniger.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Aargau: Gut verständliches Lernmaterial, schnelle Bearbeitung der Fragen und Kontrolltests. Weniger gut: Nicht alle Prüfungsfragen abgedeckt, nur ein Formular bei Kassabuch

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Bern: Am anfang als die Unterlagen kamen ,machte es mir Angst. Es sah nach so viel aus. Ich wusste schon von Anfang an ,das ich es schritt für schritt angehen werde. Für mich war es eine super sache. Beim Thema Buchhaltung und Lohnabrechnung währe für mich vielleicht ein Schulbesuch besser gewesen. Da es mir nicht leicht erging zu lernen. Aber ich habe es geschafft und bin Stolz auf mich.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)