Welche Tätigkeiten kommen in einschlägigen Stelleninseraten wie oft vor? Was wird im Job Medizinische Sekretärin (H+) verlangt?

In Inseraten für Job Medizinische Sekretärin (H+) stehen alle Anforderungen, die ein Unternehmen an einen neuen Mitarbeiter / eine neue Mitarbeiterin für die offene Vakanz stellen. Personen auf Job-Suche finden in Stelleninseraten alle wichtigen Informationen zur offenen Vakanz, wie:

  • die Tätigkeiten
  • die Anforderungen des Arbeitgebers (Vorbildung, Berufserfahrung, persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften)
  • wichtigsten Infos über das Unternehmen

Diese Angaben zu einem Job Medizinische Sekretärin (H+) sind je nach Arbeitgeber/in anders. Wir haben für Sie die Infos aus einschlägigen Job-Anzeigen von verschiedenen Stellen-Börsen herausgesucht, angeschaut und für Sie zusammengefasst*: 

 

Unterschiedliche Job-Bezeichnungen:

  • Medizinischer Sekretär / Medizinische Sekretärin (H+)
  • Praxismanager/in
  • Kliniksekretär/in
  • Rezeptionist/in im Gesundheitswesen
  • Arzthelfer/in
  • Medizinische Verwaltungsangestellte
  • Office Manager/in im Gesundheitswesen
  • Health Administrative Assistant
  • Medizinische Dokumentationskraft

 

Verteilung der einzelnen Aufgaben bei einem Job Medizinische Sekretärin (H+):

Administrative Tätigkeiten:

  • Terminplanung und -koordination für Ärzte und Patienten
  • Bearbeitung von Patientendaten und -akten
  • Organisation von Sprechstunden und Besprechungen
  • Vorbereitung von medizinischen Dokumenten, wie z.B. Befunde oder Arztberichte
  • Verwaltung von Anrufen und E-Mails
ca. 45% der Zeit 

Kommunikation und Patientenbetreuung:

  • Empfang und Betreuung von Patienten
  • Beantwortung von Anfragen von Patienten und Ärzten
  • Weitergabe von Informationen zu Untersuchungen oder Behandlungsterminen
  • Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses zwischen Patienten, Ärzten und anderen Teammitgliedern
ca. 35% der Zeit 

Büroorganisation und Verwaltung:

  • Verwaltung von Patientenakten und deren Dokumentation
  • Rechnungsstellung und Abrechnung von medizinischen Leistungen
  • Bestellung von Materialien und Verwaltung von Beständen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien

ca. 20% der Zeit 

Genannte Anforderungen in Stelleninseraten für «Job Medizinische Sekretärin (H+)»

Berufliche Voraussetzungen
  • Kaufmännische Grundausbildung
  • Ausbildung Medizinische/r Sekretär/in (H+)
  • Berufserfahrung
Fachwissen für Job Medizinische Sekretärin (H+)
  • Kenntnisse in Medizinischer Terminologie
  • Sicherer Umgang mit Bürosoftware und Verwaltungssysteme
  • Kenntnisse der Abrechnungssysteme
  • Kenntnisse im Datenschutz
  • Gute Deutschkenntnisse und Fremdsprachenkenntnisse
Persönliche Eigenschaften
  • Organisationstalent und Multitasking
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Stressresistenz
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sonstiges Job Medizinische Sekretärin (H+)
  • Terminmanagement: Fähigkeit, Termine effizient zu koordinieren und den Überblick über Patientenanfragen, Arzttermine und administrative Aufgaben zu behalten.
  • Multitasking: Umgang mit mehreren Aufgaben gleichzeitig, ohne die Qualität der Arbeit zu beeinträchtigen (z.B. Telefonate entgegennehmen, Dokumente vorbereiten und Patienten begrüssen).
  • Verwaltung und Dokumentation: Präzise und strukturierte Dokumentation von Patientenakten, Arztbriefen und anderen wichtigen Dokumenten.
  • Materialmanagement: Bestellen und Verwalten von medizinischen Materialien und Bürobedarf.
  • Verantwortungsbewusstsein: Präzises Arbeiten, da Fehler, insbesondere bei der Dokumentation oder Abrechnung, schwerwiegende Folgen haben können.
  • Zuverlässigkeit: Pünktlichkeit und eine verlässliche Arbeitsweise sind besonders in einem medizinischen Umfeld entscheidend.

Zudem: Hier finden Sie spannende Links, rund um das Thema Job-Inserate und Stellensuche:

*Die hier aufgeführten Informationen stammen aus einer Ad-hoc-Studie, um einen einzigartigen Einblick in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, was in einem Job Medizinische Sekretärin (H+) gefordert wird.

Schulen mit Ausbildung für einen Job Medizinische Sekretärin (H+)