Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich bin zufrieden wie er gestaltet ist. Im vollen und Ganzen sind meine Erwartungen übertroffen. Mein Wissensrucksach nicht nur im technischen Bereich, sondern auch im menschlichen Bereich gefüllt. Danke!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich würde den Kurs nicht wieder besuchen. Ich finde das Angebot, wie ich es genutzt habe, deutlich zu teuer. Gefühlt die einzige Dienstleistung die ich in Anspruch genommen habe war die korrektur der Lernzielkontrollen. Das Lernmittel ist gut gemacht, das allein rechtfertigt den preis für mich aber nicht. Ich würde nie wieder soviel Geld ausgeben, um nachher alles alleine zu erarbeiten. Erreichbar war die Kursbetreuung in dem Sinne schon. Für mich ist das aber irgendwie nicht das gelbe vom Ei, da bei einem Präsenzunterricht die Betreuung um ein vielfaches besser wäre. Ich bedauere, dass ich in dem Zeitraum als ich vom Angebot profitiert habe, kein Präsenzunterricht angeboten wurde. Für einen solchen wäre der finanzielle Aufwand auch ersichtlich gewesen.
Organisation (2.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (2.0) |
Das Seminar gefällt mir gut bis sehr gut. Die Seminarleiterin referiert sehr klar und hat einen grossen Wissens- und Erfahrungshintergrund. Die Organisation per Zoom ist für mich sehr praktisch - der Unterricht trotz Zoom recht kurzweilig und interessant gestaltet mit viel Interaktion der TeilnehmerInnen. Meine Erwartungen des Seminars sind übertroffen und ich bin froh, mich für PLI als Anbieter entschieden zu haben.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich denke, dass das Seminar, wenn es noch öfters geführt wird, noch mehr an Qualität gewinnt, indem noch mehr herausgefunden wird, was der grösste Teil der Teilnehmenden benötigt. Ich war zu Beginn in einer Gruppe - habe mit Teil 2 begonnen- und diese waren unzufriedener, als die Gruppe in der ich nun den Teil 1 absolviere. Es wurde in der anderen Gruppe moniert, dass es keine Tools gegeben hätte. Ich kann mich hierzu nicht beschweren, da wir nun in den letzten Tagen einiges an Tools kennenlernen durften. Es ist mir persönlich etwas zu KIND-lastig. Ich hätte im Vorfeld nicht gedacht, dass es so viel um Kinder geht. Ich dachte, es ginge um ADHS und egal welches Alter. Ich persönlich würde es schätzen, wenn der Fokus nicht so stark auf Kinder gerichtet ist. Mir fällt es oft schwer, dies in meine Arbeit umzumünzen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich sehe den Fernkurs als Ganzes alles in Ordnung. Einzige mich gestört/ erstaunt hat, dass der Fernkurs bei der Verband nicht anerkannt ist und ich dadurch von den Subventionen des L-GAV nicht profitieren konnte. Das fand ich schade. Sonst bin ich zufrieden mit dem Lernstoff, die Betreuung und Lernbar...usw.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |