Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Ausbildung bietet fundiertes Wissen zusammengefasst aus verschiedenen Kulturen, Glaubensrichtungen und Wissenschaft. Die Vielfalt an Methoden gibt die Möglichkeit zur Selbsterfahrung und gleichzeitig geht man mit einem Koffer an Handwerkszeug aus dem Seminar. Beide Kursleiter sind sehr verschieden und schaffen durch die unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen ein tiefes Verständnis. Dankeschön für alles!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe dieses Jahr den Kurs "Digitalethik" besucht und es war eine wertvolle und augenöffnende Erfahrung. Die Ausbilder waren Spezialisten auf ihrem Gebiet und boten eine Fülle von Wissen und Ressourcen. Der Kurs hat mir geholfen, die ethischen Implikationen der Technologie zu verstehen und die Rolle, die ich bei der Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung spielen kann. Er hat mein Denken über die Rolle der Technologie in der Gesellschaft verändert. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der die ethischen Implikationen der Technologie verstehen will.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Vom ersten bis zum letzten Moment war alles angebotene und durchgeführte, spannend, relevant, gut aufeinander abgestimmt. Dem Sachlichen wie dem Menschlichen wurde vieles geboten, das den Kursteilnehmenden Wachstum und Kompetenzerweiterung möglich machte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Für mich war der Kurs super. Finde einfach zu umfangreich für jemanden, der die Service-Lehre und KV abgeschlossen hat. Und dann trotzdem das ganze noch abschliessen muss. Bei mir z.B für einen Tankstellenshop mit zwei Tischen. Einfach extrem von meiner Seite her. Aber da ist der Kanton Schuld.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich finde die Schule SWS eine gute Alternative zu einer KV-Ausbildung. Es werden Themen durchgenommen, die man ebenfalls in der Lehre lernen würde. Die Aufteilung vom schulischen und praktischen Lernen (2 Jahre Schule, 1 Jahr Praktikum) ist sinnvoll. So baut man sich zuerst das Wissen auf, welches man dann nach zwei Jahren praktisch anwenden kann. Das Schulhaus ist sauber und die Klassenzimmer sind komfortabel. Der Standort ist angemessen. In der Nähe hat es diverse Optionen zum Mittagessen und ebenfalls hat die Schule eine Mensa als Möglichkeit. Die Lehrpersonen sind freundlich und lehren den Schulstoff auf eine verständliche sowie informative Methode. Der Stundenplan ist sinnvoll aufgeteilt. Im Grossen und Ganzen ist die Schule SWS für mich lehrreich als auch sehr ansprechend in Bezug auf eine KV-Ausbildung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Allgemeinen bin ich bis dato äußerst zufrieden und hoffe sehr, dass ich es privat diesmal schaffe, neben Beruf und Familie, diesen Kurs noch abzuschließen! Eine noch intensivere Betreuung meiner Tutorin würde ich mir wünschen. Z.B. ein Zoom nach Abwertung der Arbeit. Die Administration war für mich immer erreichbar und hat die Bestnote verdient! Herzlichen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Grundsätzlich hängt jeder (Fern)- Kurs von der Person ab, die ihn absolviert. Ist die Selbstdisziplin gross, kann durchaus auch viel gelernt werden. Ich würde die Kursunterlagen ebenfalls digital zur Verfügung stellen, da am PC gut gelernt werden kann. Eine Liste der anderen Kursteilnehmer wäre hilfreich für einen Lernaustausch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Für mich war dieser Kurs perfekt. Mit A.Gilgen war es ein interessanter und lehrreicher Kurs. Er hat eine sehr kompetente Art das Wissen an die Teilnehmer zu übermitteln. Die Kursdurchführung in 2 x physisch und 2 x Online finde ich betreffend Zeitaufwand okay. Aber für die Kommunikation unter den Teilnehmenden fast schade, da dies zu kurz kommt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Andi Odermatt hat eine besondere Begabung, und zwar kann er die Menschen begeistern, motivieren und mitreissen mit seiner aufgestellten Art und seinen guten Erläuterungen. Sehr hoher Praxisbezug und Mehrwert sowie direkt in der Praxis anwendbar! Ich kann denn Kurs nur Empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich war es ein erster Einblick in solch ein Verkaufsseminar. Ich finde die Größe der Teilnehmer war ideal und sollte nicht grösser sein! Außerdem war es desto länger der Kurs ging, um so mehr kam man aus sich raus! Diese Verkrampfung und das sich nicht Trauen war bei den meisten gar bei allen entschwunden!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich hatte eine sehr tolle Zeit an der inspirierbar. Ich wurde von kompetenten Kursleitern begleitet. Ich konnte extrem viel wieder auffrischen und auch neues dazu lernen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe sehr viel gelernt und es hat mir viel Spass gemacht. Die Organisatoren und Dozenten waren alle toll und stets bemüht eine angenehme Atmosphäre zu kreieren (was sehr sehr viel Wert ist). Auch vom Austausch mit anderen Kursteilnehmern habe ich sehr profitiert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es sollte ganz klar kommuniziert werden, dass es "nur" einen Kompetenznachweis gibt und KEINEN Fähigkeitsausweis. Das ärgert mich noch heute. Und die einzige Lösung ist das ganze nochmals machen und bezahlen um einen Fähigkeitsausweis zu erhalten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
ich wurde freundlich, kompetent und sehr individuell betreut und hatte nach jedem Kontakt neuen Mut zum Weitermachen. Ich fühlte mich wohl, sowohl während dem Lernen als auch bei den Prüfungen. Trotz den besonderen Umständen ist es Ihnen gelungen, die Motivation bei mir aufrechtzuerhalten und ich habe das Lernen nicht aufgegeben. Danke es war eine gute Erfahrung und ich bereue es nicht durchgehalten zu haben, auch wenn ich nur ein ganz kleines, unscheinbares Beizli betreiben werde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Obwohl ich schon über 13 Jahren im Verkauf unterwegs bin, konnte ich an diesem 2-tägigen Seminar viel profitieren. Ich kann dieses Seminar bei Andi jedem empfehlen, der nicht 0815-Verkäufer bleiben möchte!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Erwartung beim Abschluss des Kurses war eine andere - es wäre von Vorteil bei Anfragen klar zu kommunizieren, dass man nach diesem Kurs weiterhin eine fachkundigere Person für die Regalprüfungen zuziehen muss. Leider wurde mir dies falsch kommuniziert und ich weiss nicht ob ich diesen dann wirklich besucht hätte.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Guter Kurs. Grundsätzlich guter Praxisbezug, einige Module könnten straffer durchgeführt werden, ohne diese unnötig in die Länge zu ziehen. Gruppenarbeiten eher reduzieren, waren teilweise nicht sonderlich effizient
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es war ein sehr guter Kurs. Gerade die Unterrichtsstunden mit Corinne J. fand ich sehr abwechslungsreich und der Inhalt wurde von ihr gut rübergebracht. Sie war eine ausgezeichnete Referentin.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Qualicon bietet mit dem Kurs Qualitäts- und Prozessmanager Basic eine professionelle Einführung in die Thematik an. Ich werde mich sicher mit weiteren Angeboten auseinandersetzen und kann mir gut vorstellen, einen weiterführenden Kurs zu besuchen. Das Leistungsangebot der Qualicon kann ich absolut weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ralph und Tamara schaffen eine Atmosphäre, in der man die Energie mit allen Sinnen wahrnehmen kann. So werden die Lerninhalte in praktischen Übungen vermittelt und erlebbar. Eine gute Grundausstattung und Toolbox um als transpersoneler Coach mit Menschen zu arbeiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Hervorragend und einzigartig. Verbindung zwischen den unterschiedlichen Kulturen, Traditionen und Techniken, war genau was ich gesucht habe. Besonders war auch der Wechsel zwischen den männlichen und weiblichen Blickwinkeln und Herangehensweisen. Habe mich sehr wohl gefühlt, mehr Übungszeiten wäre schön oder ergänzender online Austausch . Da ich eine lange Anreise habe, würde ich mir einen Wochenkurs wünschen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Eine Ausbildung die viele Dinge in meinem Leben und in meiner Arbeitswelt verändert hat bzw. ins Rollen gebracht hat. Die starken Ausbildungsleiter brennen für ihre Inhalte und sind authentisch und lebensnah. Klare Herzensempfehlung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Studiengang war interessant. Aus meiner Sicht wäre etwas mehr Abwechslung bei den Dozenten wünschenswert. Aus den vorherigen CAS war ich es gewohnt, dass verschiedene Dozenten den Unterricht gestalten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |