Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich habe den Wirtefernkurs als sehr angenehm und eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung für das Wirtepatent empfunden. Besonders schätze ich die Lernbar. Wenn diese noch mit Videos ergänzt werden könnte, wäre das top. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich bin Anfängerin und habe keine Vorkenntnisse. Ich fühle mich gut aufgehoben und der Lerninhalt wird interessant und informativ präsentiert. Die Reihenfolge der Module ist aufbauend und man wird Stück für Stück tiefer in den Bereich Interior Design eingeführt. Der zeitliche Aufwand ist angemessen und das Lehrpersonal sehr nett. Der Kurs vermittelt ein tolles Basiswissen für den Privatgebrauch oder als Grundlage für eine berufliche Ausübung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Grund-Kurs war für mich sehr hilfreich, als Quereinsteiger sieht man viele Beispiele in der Theorie und in der Praxis aus anderen Perspektiven. Es ist auch sehr wichtig für mich wo man die vielen Rechtszuweisungen/Gesetze/EKAS nachschauen kann und wie man sie auch anwendet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich hatte einen sehr guten Eindruck, vor allem da ich den ersten Tag online mitmachen konnte (musste), dies war für ALPN kein Problem. So konnte ich dann den Kurs termingerecht abschliessen. Dieser Service ist nicht selbstverständlich und hat mich beeindruckt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe den Fernkurs gewählt, um die Zeit bez. Lernen selber einteilen zu können. Das bedingt viel Selbstmotivation und Eigenverantwortung. Ist mit diesen Unterlagen jedoch sehr gut möglich - die Erreichbarkeit und Unterstützung durch das Sekretariat ergänzen sehr gut und geben die nötige Sicherheit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich kann dies nur weiterempfehlen. Mir persönlich helfen die Weiterbildungen bei SAQ. Auch werden die Diplomen und Zertifikate in einigen Unternehmen ziemlich anerkannt. Also bestimmt nicht das letzte mal das ich einen Lehrgang bei SAQ besucht habe.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es ist eine super Idee Fernkurse anzubieten. Vor allem für Leute, die in der Gastronomie arbeiten und nicht so viel Zeit haben vor Ort Lektionen teilzunehmen. Ein wöchentliches oder monatliches Webinar wäre gut, wenn dies im Fernkurs integriert wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich fand den Kurs grundsätzlich gut, ich werde ihn jedoch nicht weiterempfehlen, weil ich die Fernmodalität als ungenügend bewerte, um den Stoff zu lernen, ohne bisherige Erfahrung in den verschiedenen Fächern zu haben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Sehr angenehme Schulräume, gut zugänglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Kurszeiten waren für mich gut angepasst und somit hatte ich keinen allzu grossen Anfahrtsstress. Ich wurde immer wieder sehr gut betreut bei anfälligen Fragen oder Unklarheiten des Stoffunterrichts. Auch die Kursleiter gaben aus meiner Sicht, immer ihr Bestmögliches. Ich persönlich empfehle den Kurs weiter! Vielen Dank und alles Gute in der Zukunft.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang war eine grossartige Erfahrung für mich und hat mich inspiriert an meine eigene Kurse zu arbeiten. Die Anmeldung war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Kursbetreuung war sehr freundlich und kompetent. Man bekam immer schnell eine Rückmeldung. Die Kursunterlagen per Post wurden pünktlich zugestellt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte für mich nicht. Finde es einen stolzen Preis für einen Fernkurs. Die Prüfungsfragen waren für mich sehr komplex formuliert und meistens sehr verwirrend. Der Prüfungsinhalt entsprach für mich nicht wie dir Kursunterlagen. Die Kursunterlagen waren für mich ansonsten verständlich. Man dürfte die Prüfungsfragen etwas unkomplizierter formulieren. Es wird immer im Gegensatz zu den Kursunterlagen formuliert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Ich kann es nur weiterempfehlen. Wollte es zuerst selber lernen und hab angefangen alle Unterlagen gemäss Gewerbepolizei (Luzern) auszudrucken und zu bestellten, das wäre schlicht unmöglich gewesen, da hauptsächlich Gesetzestexte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich kann den Kurs (Industriefachmann und Produktionsleiter Industrie HFP) als Wochenblock weiterempfehlen. Es war eine ganzheitliche Weiterentwicklung meiner persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Die Unterlagen waren sehr gut aufbereitet. Die Lernbar ist eine gute Idee und gibt einen Überblick wo ich stehe im Lernfortschritt. Wiederholungen bei den Lernkarten würde ich vermeiden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Unterricht war praxisnah und praxisorientiert, somit konnte ich viel rausnehmen für die Praxis und bin dabei, einiges umzusetzen. Definitiv eine gute Adresse, um Weiterbildungen im Bereich QM zu besuchen.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Unser erste Lehrgang wurde besonders positiv auch vom Team-Spirit geprägt. Es war eine tolle Zeit mit einem Netzwerk, dass über den Lehrgang hinaus existiert. Da wir quasi "Versuchskaninchen" waren, konnte ich gut in Kauf nehmen, dass nicht alles auf Anhieb geklappt hat. Dafür waren wir umso flexibler in der gesamten Gestaltung des Lehrgangs. Ich kann den MAS von Herzen weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Lehrer sind alle sehr umgänglich und fachlich top. Der Unterricht ist sehr praxisnah und hilft im Alltag wirklich weiter. Der Online-Unterricht war nicht immer sehr angenehm. Die Website vom MEM-Campus hat nicht wie gewünscht funktioniert. War eine tolle Zeit, würde ich jedem weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fühle mich sehr wohl im LIKA und die Kurse sind jeweils sehr gut vorbereitet und sehr lernreich. Ich bin rundum zufrieden und finde, dass ihr das ganz toll macht. Vielen herzlichen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mir hat insbesondere die immer gutgelaunte und herzliche Art von Miriam gefallen. Ich habe nicht nur viel gelernt, sondern auch die Zeit sehr genossen. Trotz ihrer lockeren Art war der Unterricht immer sehr professionell.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Den Lehrgang Supervision kompakt kann ich auch Menschen weiterempfehlen, welche nicht im therapeutischen Bereich arbeiten. Dadurch, dass verschiedene Dozierende den Lehrgang geleitet haben, gab es eine Vielfalt von Ansatzweisen in der Supervision und das Kennenlernen von verschiedenen Persönlichkeiten, welche die Supervision leiten. Die Intervisionsgruppen haben den vertieften Austausch mit den Themen und einem Teil der Klasse gefördert. Die Lehrsupervisionen haben die persönliche Weiterentwicklung angestossen. Der Abschlusstag war sehr stimmig.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang an der LIKA war für mich eine lehrreiche, tolle Erfahrung. Ich konnte mich nicht nur fachlich weiterbilden, sondern auch persönlich weiterentwickeln. Ich habe den wertschätzenden Umgang der Schule, den Ausbildnerinnen und meinen Mitstudenten überaus geschätzt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich möchte der Schweizer Gastronomiefernschule ein Kompliment aussprechen. Als ich mich für den Fernkurs entschieden habe, hätte ich nicht mit so viel Unterstützung gerechnet und war deshalb positiv überrascht. Macht weiter so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |