Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Living Sense ist auf jeden Fall mein Kraftort und ich freue mich schon jetzt darauf, wenn in der Zukunft hoffentlich bald wieder Präsenzuntericht stattfinden darf und ich "meine" Klassengspännli wieder live sehen kann und mit ihnen zusammen einen inspierierenden Schultag erlebe. Danke an die Living Sense Familie, dass Ihr so rasch auf Online umgestellt habt und Euch tagtäglich einsetzt, dass es uns an nichts fehlt!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich hatte zu Beginn der Ausbildung Zweifel, ob ich mich nach nur vier Wochenenden bereit fühlen würde, Coaching-Sitzungen mit Klienten durchzuführen. Tamara und Ralph haben uns aber sehr gut vorbereitet und ich fühle mich nun für diese Aufgabe gewappnet. Der ganze Kurs war für mich sehr bereichernd und es hat Spass gemacht, von Ralph und Tamara unterrichtet zu werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Für mich war das die tiefgreifendste Ausbildung, die ich je absolviert habe. Zudem die Bestätigung dafür, was wir Menschen doch für zauberhafte, machtvolle und schöpferische Wesen sind. Durch euch bin ich mir selbst auf einer sehr tiefen Ebene begegnet und fühle mich bereit, andere Menschen dabei zu unterstützen, sich wieder an ihre wahre Natur zu erinnern. Dafür danke ich euch von Herzen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich würde die Ausbildung sofort wieder machen und empfehle sie sehr gerne weiter. Bedingung ist, dass die TeilnehmerIn offen ist, auf eine Reise zu gehen zu sich selber mit dem Motto: nicht in Grenzen denken, sondern in Möglichkeiten! Wer das wagt wird unendlich belohnt!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Berufsmatura Vollzeit, Richtung Gestaltung & Kunst: Ziemlich genau wie ich es mir vorgestellt habe. Viel Eigenverantwortung und Disziplin führt zum Erfolg, wer das nicht hat ist selber Schuld. Sich Hilfe zu holen war jederzeit möglich. Meiner Meinung nach war alles in Ordnung!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Private Wissens-Vermittlung mit Empathie. So könnte man Soul Sense beschreiben. Ich hatte nie das Gefühl, in einer Schule zu sein. Vielmehr war es wissenschaftlich kompetente Persönlichkeits-Entwicklungs-Begleitung in wundervoller Umgebung und grossem Lerneffekt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Cert. Integral Coach, Dipl. Persönlichkeits- und Life Coach, SVEB 1, Dipl. Mental und Transformations Coach (2017 bis 2020). Ich habe schon verschiedene Weiterbildungen besucht - zu Living Sese zu kommen war wie ein ankommen. Ich wurde noch nie so persönlich und individuell als Student behandelt und gefördert! Die ganze Atmosphäre und Einstellung von Living Sense ist unvergleichlich... Die Inhalte welche vermittelt werden sind immer super aktuell und werden regelmässig angepasst. Tage welche man verpasst hat kann man unbegrenzt Nachholen, das hatte ich noch nie in einer Ausbildung - dazu kommt, dass man Tage kostenfrei wiederholen kann, 2 Jahre lang!! Hier hat man Zeit für einen kreativen Austausch, wird sowohl in seiner fachlichen als auch persönlichen Kompetenz gefördert und kommt weiter. Steckt man einmal fest, so steht einem ein wunderbares Team zur Verfügung und hilft einem den Weg wieder zu finden. Ich danke euch von Herzen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich danke dem gesamten Team für eine fantastische Unterstützung während meiner Ausbildung sowie der Schulleitung für das ins Leben rufen eines so fantastischen Lehrganges, ihr werdet mich wieder sehen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Mischung ist eben doch möglich: Wissenschaftliches, zeitgemässes Lernen in wundervoller Umgebung zu einem mehr als fairen Preis. Nebst den zukunftsgerichteten, fundierten Inhalten und einem kompetenten Dozententeam bietet Living Sense eine echte Wohlfühl-Lern-Athmosphäre. Gratuliere von Herzen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das ist eine der wenigen Schulen, die zeitgemässe, umfangreiche Lern-Inhalte, wundervolle Lern-Umgebung und auch persönliche Betreuung in konstant hoher Qualität gewährleisten kann. Living Sense hat mich in allen Bereichen total überzeugt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe in diesen zweieinhalb Tagen so viel profitiert. Jede Person konnte selber entscheiden, ob, wie und wieviel Persönliches er/sie reingeben möchte. Die hochqualifizierte Kursleiterin war mit ihrer Empathie und Fachkompetenz eine grosse Unterstützung in meinem persönlichen Weiterkommen! Es ist ein großes Glück, konnte ich das erleben.Vielen herzlichen Dank dafür!!!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
BMS Wirtschaft Dienstleistung Weg 2: Die Lehrkräfte sind hilfsbereit, gehen auf offene Fragen und Unstimmigkeiten ein und unterstützen die Schüler bis sie es verstanden haben. Auch wen es manchmal durch meine Schulkameraden anstrengend war für die Lehrkraft, war ihr Verhalten tadellos. Der Arbeitsplan ist Fächerübergreifend konzipiert und man kann wunderbar Zusammenschlüsse ziehen. Die Lage der Schule ist top, einziges Manko wäre vielleicht das der Unterricht am Morgen 15 min später anfangen sollte, da Schüler von weiter Weg 30-50min späteren Zug nehmen könnten und abends nach der Schule die Wartezeit geringer fallen würde.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der allgemeine Aufbau und die Möglichkeit jederzeit Unterstützung zu bekommen fand ich gut. Verbesserungspotenzial: weniger Lernkarten, denn mehr als 200 Lernkarten sind einfach zu viel meiner Meinung nach
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die cap-Fotoschule ist jeden Cent und die investierte Zeit absolut Wert! Neben den neu gewonnenen Freundschaften, macht man wirklich eine steile Lernkurve durch das Absolvieren der cap durch und weiss am Schluss ob und wie man als Fotograf Fuss fassen kann. Herzlichen Dank an das fantastische cap-Dozenten-Team! PS: Kann auch als Filmer für die Bildgestaltung durchaus sinnvoll sein.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Gesamteinschätzung ist, dass der Lehrgang sehr hilfreich war, um auf einem hohen Level zu fotografieren. Der Lehrgang war sehr umfangreich und interessant. Viele Themen in der Beurteilung waren abhängig von den Lehrpersonen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich schätzte bei cap at home, dass nicht nur Basiswissen vermittelt, sondern der ambitionierte Hobbyfotograf gleichermassen unterstützt wurde. Jeder einzelne Teilnehmer wurde auch individuell gefördert und in seinen Fragen unterstützt. Bei mir persönlich bleibt die Fotografie ein geliebtes Hobby. Trotzdem überlege ich mir, einen weiteren Kurs bei cap Fotoschule zu absolvieren. Nochmals herzlichen Dank an alle Dozenten des cap at home Kurses.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Meiner persönlichen Meinung und Einschätzung nach, passt das Preis- Leistungsverhältnis gar nicht. Es ist keine gute Kommunikation und Organisation vorhanden. Die Informationen kamen immer sehr kurzfristig.
Organisation (1.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (2.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ausrichtung Gestaltung, Kunst und Kultur (3 Semester): Ich fand eigentlich die gesamte Ausbildungszeit gut begleitet, die Fachlehrpersonen und die BM2 werden in guter Erinnerung bleiben. Interessenten kann ich es empfehlen. Vielen Dank für alles!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich persönlich fand den Unterricht an der AKAD im Ganzen angenehm, was mich jedoch gestört hat, war das gewisse Lehrkräfte sich weinger Mühe geben, um den Stoff zu erklären. Die Organisation könnte besser werden, es tauchten immer Fragen oder man musste immer allem nachgehen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin froh, habe ich die BMS bestanden & kann an die FH studieren gehen. Es war ein sehr hartes Jahr. Ich finde es traurig, dass gewisse Mitschüler meiner Klasse die BMS bestanden haben, obschon sie mehr Trittbrettfahrerverhalten als Engagement mit eingebracht haben. Dies führt dazu, dass ich mein Diplom hinterfrage, weil ich persönlich sehr viel für die Schule gemacht habe, aber der Notenschlüssel so komisch ist, dass eigentlich so gut wie jeder besteht.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Berufsmaturität B2 Typ Wirtschaft, Weg 1. Allgemein gute Alternative zur BM2 von anderen Anbietern, da der Lehrgang nur 1.5 Jahre dauert und nicht 2. Es muss einem bewusst sein, dass wirklich 80-90% des Schulstoffes zuhause erarbeitet werden muss. Alles in Allem ist die AKAD OK, jedoch mit einigen Verbesserungsmöglichkeiten.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Fühlte mich von der schulleitung in dieser schwieirgen Zeit gut betreut beraten. Viele Lehrer waren sehr hilfsbreit. Einige andere weniger, dies fand ich schade und hoffe das dies genauer angeschaut wird, da es eine Auswirkung auf die schulischen Leistungen hat.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
BM2 1.5 Jahre (berufsbegleitend). Ich bin froh die AKAD gewählt zu haben. Sie gab mir die Möglichkeit die BM zu einem hohen Arbeitspensum zu machen. Ich finde nicht, dass sich die AKAD mit neuen oder innovativen Ausbildungsmethodiken von anderen Schulen abhebt, was nicht heissen soll, dass sie schlecht sind aber eben hald nichts neues/spezielles und mit dem werben Sie ja.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.5) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Ausbildungsangebot entspricht ganz meinen Erwartungen. Die Dozierenden sind sehr kompetent, arbeiten in verschiedenen Bereichen, was den Unterricht vielfältig und spannend macht. Leider ist zurzeit der Präsenzunterricht nicht möglich, was aber die Dozierenden online und mit sehr professionellen Tutorials und anderen online-Unterlagen wettmachen. Trotz aller "Corona-Schranken" geniessen wir, wo immer nötig, eine persönliche Einzelbetreuung. Ich bin begeistert von der CAP-Ausbildung und kann sie bestens weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe viele wertvolle Tipps und Tricks aus dem Alltag der Kursleitung erhalten, welche die Anforderungen und auch die Problematiken/Stolpersteine meiner Aufgabe als Coach verdeutlicht haben. Das Wissen der Kursleitung ist enorm und sehr breit, wovon ich als Kursteilnehmer ungemein profitieren konnten. Das praktische Üben anhand der Tools fand ich ebenfalls sehr wertvoll, es hat mir einen guten ersten Einblick/Einstieg in die Welt des Coachings verschafft. Es hat mir aber euch bewusst gemacht, das es noch ganz vieles zu lernen und erlernen gibt rund um das Thema Coaching. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Tage. Mir hat auch der Mix aus Theorie und Praxis sehr gut gefallen. Aus meiner Sicht als war es teilweise sehr anspruchsvoll, all das Gehörte in einen Kontext zu bringen und zu verarbeiten, was mir meine persönliche ADHS/ADS Thematik nochmals verdeutlicht hat.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |