Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Für mich hat der cap professional Lehrgang all meine Erwartungen erfüllt und teilweise übertroffen. Ich habe damit das perfekte Rüstzeug für meine Karriere als Berufsfotograf bekommen, und würde sie jederzeit wieder machen - und auch gerne weiterempfehlen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es war enttäuschend. Kein geschultes Lehrpersonal. Es waren zwar alles gute Fotografen, doch leider wurde kein Didaktischer Aufbau realisiert. Dennis Savini und B.K Note 5, eine andere Lehrpersonen Note 1. Das fehlen von jegilgen rechtilichen Inhalten, oder Hilfestellung zu Preisgestalltungen oder ähnlichen wurden von mir sehr vermisst. Schade das auch gezielte fragen nicht beantwortet wurden

(3.5)
Organisation (2.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (2.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es sind nun schon einige Jahre vergangen, seit ich den Kurs besucht habe. Für mich konnte ich einiges betreffend Technik und Aufbau usw. mitnehmen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr praxisorientiert, tolle Projektarbeiten. Essentielles Wissen für meinen erfolgreichen Einstieg in die Berufsfotografie wurde vermittelt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

sehr empfehlenswert, es hat mich ein grosses Stück nach vorne gebracht!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wer den Pflug etwas tiefer stellen und sich vertieft mit Fotografie beschäftigen will, ist hier an der richtigen Adresse: Das Wissen wird anschaulich vermittelt und praktisch geübt. Die persönlich zu lösenden Aufgaben (werden selbstverständlich besprochen) vertiefen den Stoff. Ich würde wieder buchen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die CAP hat mir einen abwechslungsreichen Einblick in die verschiedenen Felder der Fotografie gegeben.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Wer lernen will zu sehen, wer in knapper Zeit alles erfahren will, auch Berufsbegelitend, wer an seiner Kamera, seiner "Handsschrift", seinem Stil arbeiten will, wer die professionelle Forografie (besser) kennenlernen will, ddem/der ist ein cap @ home Lehrgang unbedingt zu empfehlen. Ich würde es sofort wieder machen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr persönlich (Kleingruppen) und kompetent. Der Weg zum eigenen Stil wurde sehr gefördert. Je nach Thema war die Woche zu kurz. Jedoch hat der Lehrgang eine gute Basis geschaffen. Für mich war es ein super Start, um in der Fotografie Fuss zu fassen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

habe ich sehr viel gelernt, manchmal unter nicht idealen Umständen... War ein sehr lehrreiche Erfahrung!

Catherine V. » CAP
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (4.0)

guter Lehrer, sehr praxisnah, tolles Fotostudio.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

TOP! Ich empfehle die SAQ Qualicon für die professionelle Weiterbildungen

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Die cap hat mir das Rüstzeug gebracht, um mich in die Selbstständigkeit zu wagen.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Würde es wieder machen. Die Lehrpersonen waren stets vorbereitet und alle sehr hilfsbereit

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Es war für mich eine gute Zeit und ich wurde beim erreichen meiner Ziele unterstützt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Die Persönliche Betreuung/Unterstützung ist toll. Die kleine Klassengrösse war ein Privileg. Viel Freiheit in der persönlichen Gestaltung des Lernens. Der Lernraum könnte fleissiger und von allen Lehrpersonen genutzt werden.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Für mich ist der Kurs hauptsächlich eine Anregung zum lernen und mir zu verschiedenen Themen Gedanken zu machen. Die Rückmeldung auf die Antwort war schnell und hilfreich! Ich hatte wenige Fragen und Interaktion. Mehr Praxisbeispiele wie sie in der Lernkontrolle als Situationsbeispiel mit freiem Text zu beantworten sind. Links in der Lernbar zu Videos mit Beispiel und Situationen wäre hilfreich. Solche Links könnten auch in den Kursunterlagen in den entsprechenden Kapiteln angegeben sein.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Gut: den Modulartigen Aufbau, die Fernmethode, genügend Vertiefung trotz eines Grundkurses. Verbesserungsvorschläge: die Lernkarten für jede Lektion einzeln freischalten, unabhängig von Doppellektionen

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

zu wenig Unterlagen.....die Prüfung hat mich überfortert

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Kein Zeitdruck, einfach spitze. Lernzielkarten waren sehr gut

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Der Lehrgang hat mir im grossen und ganzen Sehr gut gefallen, eventuell könnte man die Räumlichkeiten noch mehr auslasten und die Lernziele in der Ausbildung besser einbringen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Hallo Herr T. Vielen Dank für Ihre gute Bewertung und für Ihre Hinweise. Die konsequente Ausrichtung der Unterrichts auf die Leistungsziele ist das A und O unserer Lehrmethodik und wir sind stets nbestrebt, in dieser Hinsicht noch besser zu werden. Freundliche Grüsse, das GS1 Bildungsteam

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Es hat mir Freude bereitet und ich kann viele Anregungen für den Arbeitsalltag mitnehmen. Vielen Dank!

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr gute Tricks und Tipps bei der täglichen Office Arbeit erhalten, welche nun umgesetzt werden. Die Durchführung als Online Version hat sich als sehr gute Alternative für mich gezeigt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Der Kursleiter hat eine gute Mischung gefunden aus Input und persönlichen Erfahrungen oder Fragestellungen der Teilnehmenden. Das persönliche Coaching war sehr hilfreich.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Andy vermittelte den Inhalt sehr gut und hat uns nützliche Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag gegeben. Dabei schient er stets motiviert und ging auf unsere Fragen ein.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Das LIKA bietet solide und kompetente Weiterbildungsangebote an. Ich empfinde die Athmosphäre am LIKA als überdurchschnittlich gut. Die Räumlichkeiten und der schöne Ort am Fluss helfen da zusätzlich mit, nebst der sehr sympathischen und erfahrenen Leitung des Institutes.

Ursula K. Weiter-/Fortbildung ICH-Grenze Masterclass 1 und 2
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Korrektur der Prüfungen geht sehr schnell. Auch sonst bekommt man ziemlich schnell eine Antwort auf Fragen. Für einen reinen Fernkurs finde ich den Preis am obersten Limit.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Sehr viele gute Tipps mitgenommen, die es nun umzusetzen gilt :) Vielen Dank!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Ganz herzlichen Dank Julia für deine Bewertung. Eine solche Bewertung in einem Online-Seminar, das freut und berührt mich. Herzlichen Dank nochmals.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Wirklich ganz gut gewesen, sehr viel gelernt. Danke

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen lieben Dank Teresa. Was für eine schöne Bewertung und das in einem Online-Webinar. Das freut mich ganz besonders. Dir viel Erfolg bei der Umsetzung.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Umgang zwischen Lehrer und Schüler wahr meistens sehr angenehm. Die Grösse der Klasse wahr übersichtlich. Es gab Themen die ich als Hauswart auf meiner Schulanlage nicht benötige dennoch gut diese mal anzuschauen (Recht, Buchhaltung). Der Schulstoff ist zum Teil veraltet, sollte wieder mal überarbeitet werden.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Freiheitsgestaltung, die wir beim Lernen und bei der Prüfungsanmeldung haben, hat mir besonders gut gefallen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich hatte Motivationsprobleme, sobald wir im Hone Learning waren. Ansonsten generell gute Ausbildung

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Kursinhalt, Kursleitung, Organisation und Kursräumlichkeiten: ich kann den Kurs wärmstens weiterempfehlen. Sehr abwechslungsreich und spannend gestaltet. Schön, dass wir viel üben konnten. Das Highlight unter meinen Weiterbildungen in den letzten Jahren.

Sharon L. Stärkung der Grenzwahrnehmung
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich finde die Weiterbildung sehr bereichernd.

Diana N. Ich-Grenzbewusstsein
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Gut. Ich hätte Online Material bevorzugt

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Kurs ist sehr praxisbezogen. Dank der langjährigen Praxis und der Erfahrung der Dotzenten fliesst viel know how in den Unterricht ein, was zu einem Mehwert des Kurses beiträgt. Jede Lektion ist absolut spannend und sehr lehrreich. Keine langweiligen Stunden, wie an einigen Schulen. Coronabedint war der Schulungsraum zu klein. Auch war der Pausenraum nicht ideal. Hingegen war die Prüfung sehr professionell organisiert, undfand in sehr angenehmen Räumlichkeiten statt. Ebenso konnte man alle Corona Regeln problemlos einhalten. Die Technik funktionierte einwandfrei.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (3.0)

Sehr praxisorientiert und ganzheitlich.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Insgesamt sehr gut. Als Ergänzung wünsche ich mir Videos und Diskussionsforen unter Teilnehmern.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wie schafft es das LIKA, immer auch so gute Teilnehmende anzuziehen? Und wie kommt es, dass in den Kursen im LIKA immer so tiefgehende und gute Prozesse in Gang kommen? Ich meine hier, dass auch die Atmosphäre in den Kursräumen selber sehr unterstützend wirkt - man kommt herein, und dann - so scheint es - setzen sich die Prozesse bereits in Gang. Man spürt, in diesen Räumen wird gearbeitet, aber eben nicht verbissen und nur im Kopf, sondern in einer fast liebevollen Atmosphäre, die so die beabsichtigten Prozesse auf der meschlichen Ebene optimal unterstützt. Das LIKA und die Menschen darin sind mir ans Herz gewachsen (es ist nicht mein erster Kurs im LIKA) und ich werde sowohl den Kurs als auch das LIKA sehr gerne weiterempfehlen.

Andreas B. Ich-Grenze-Seminar
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich komme immer wieder gern ans LIKA. Ihr habt ein sehr vielseitiges Programm, vor allem auch ein Programm, das sich der Aktualität anpasst. Eine reichhaltige Auswahl steht zur Verfügung. Der Lehrgang hat mir persönlich sehr viel gebracht und ich kann das Gelernte sehr gut und mit Leichtigkeit in der Praxis anwenden. Ziel erreicht. Es ist wunderbar! Ich kann den Lehrgang nur empfehlen.

Rosmarie Z. ICH-Grenze
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich war sehr zufrieden und würde die Schule wieder für einen weiteren Weiterbildungskurs wählen. Das Sekretariat wie auch die Lehrpersonen waren stets freundlich und hilfsbereit und haben mich gut unterstützt und begleitet.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Zeit während Homeschooling war sehr schwierig um mitzukommen.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Einige Lehrpersonen waren technisch top, hohes Fachwissen. Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich am Schluss auf Dübendorf muss, hätte ich eine andere Schule gewählt

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.5)
Ausbildungsmethodik (4.5)
Infrastruktur (4.5)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Kurs war zu kompakt. Es wurde angekündigt, dass der Kurs viel Eigenstudium beinhaltet, was mir zusagt, aber in den Lektionen sollte die Zeit vorhanden sein, um aufgetauchte Fragen und Unklarheiten in Ruhe anzugehen. Auch fand ich die Ungewissheit, was man überhaupt alles Wissen sollte, etwas unangenehm. An der Prüfung kamen Fragen, von denen ich noch nie was gehört (im Unterricht) bzw. in den zur Verfügung stehenden Lehrmitteln gelesen habe. Ein Lehrmittel mussten wir uns anschaffen, das wir kein einziges mal brauchten. Trotzdem, ich konnte viel vom Kurs profitieren und angeeignetes Wissen bereits verwenden. Um ihn weiterzuempfehlen, muss er noch eine bessere Struktur erhalten.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Man lernt viel von Anfang bis Ende. Ich finde mehr Übungen immer gut. Spielerische Lernmodule wären gut.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Den Lehrgang finde ich (noch) nicht ausgereift und sogar in den Probeprüfungen, es gab nur zwei, waren Fehler vorhanden. Edupool werde ich nicht mehr berücksichtigen, es ist schon der zweite Lehrgang und auch der erste liess zu wünschen übrig. Die KVW hat mit meiner Unzufriedenheit nichts zu tun. Silvia Bürgisser hat uns sehr unterstützt und auch viel Engagement eingesetzt. Das Umfeld war soweit in Ordnung. Da gibt es nichts zu bemängeln.

(3.6)
Organisation (5.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (2.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Mehr Online-Möglichkeiten anbieten und ein Online-Portal erstellen, wo alles geteilt werden kann und auch "Online-Prüfungen" praktiziert werden können, da die eidg. Prüfung ja auch am Computer durchgeführt wird. Einige Dozierende haben sich besonders für die mündliche Vorbereitung sehr für uns Zeit genommen. Bei anderen Lehrern liess vorallem der mündliche Unterricht während Corona zu wünschen übrig. Bücher waren nicht optimal.

(3.6)
Organisation (3.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Grundsätzlich soweit gut, jedoch Fehler in den Lehrmitteln. Je nach Fach, es gab Dozenten, bei denen man nicht so viel gelernt hat, oder bei denen fachliche Fragen nicht beantwortet werden konnten. Gerade bei so spezifischen Lehrgängen erwarte ich tiefer fachliches Knowhow.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es war sehr lehrreich. Es war sehr "familiär" und die Dozenten haben sich für jede einzelne Person Zeit genommen, super. Manchmal war es ein klein wenig chaotisch organisiert, aber es war auch ein spezielles Jahr wegen Corona. Im Grossen und Ganzen war es super. Ein weiterer Kurs würde ich bei Ihnen sicher machen, falls es sich ergibt.

(5.2) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Es gibt Stimmen, die diesen Lehrgang nicht mehr an der Wkv Wetzikon besuchen würden. Die Kursleiter waren alles in allem gut. Der Lehrgangsleiter würde sich besser stellen, wenn er seine Unterlagen, welche er als Muster abgibt ins Reine schreiben würde, anstatt einfach alles zu schwärzen was man nicht sehen darf. Dies käme professioneller daher. Aber vielleicht ändert er jetzt gewisse Dokumente oder Inhalte, da er nun mehr Zeit hat, seit er pensioniert ist. Wäre Schade, wenn die Weiterbildung nicht regelmässig durchgeführt werden kann. Denn ich schätze es, dass das Wkv Wetzikon solche kaufmännischen Weiterbildungen in der Nähe anbiete und man nicht gleich in die Stadt muss.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)