Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Habe sehr gutes Rüstzeug bekommen, aber was man daraus macht ist entscheidend. Oft denken wir zu kopflastig, da können die Energien im morphischen Feld nicht fliessen. Ausdauer, dranbleiben & durchhalten, oder üben, üben, üben. Good Look
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Insgesamt war der Kurs gut. Ich finde es hat sehr wenig Fleisch am Knochen. Ich fange jetzt richtig an zu lernen, nachdem ich den Kurs gemacht habe. Ich persönlich hätte es gerne gehabt, wenn man als erster Schritt ein persönliches Telefon gehabt hätte und das ganze durch gegangen wäre. Wie z.B wie sieht ein Test aus. Ich war echt nervös vor dem ersten Test. Auch das man weiss, in einem Test muss man eine Landeskarte herunterladen und die Gebiete einzeichnen. als Beispiel. Ich finde den Preis hoch für einen Ordner, den Johnson und drei kleinen Flaschen Wein. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man den ganzen Kurs auf 10 Wochen ansetzt und dafür mehr Lernstoff hat und eine offizielle Abschlussprüfung
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich war sehr zufrieden. Der Kurs war sehr gut organisiert . Ich freute mich vor jedem Wochenende wie ein kleines Kind, das ich wieder gehen durfte. Wir haben auch viel gelacht , Tränen gab es auch , das gehört alles dazu . Ich fand es einfach wunderbar , der ganze Kurs mit allem drum und dran war für mich perfekt . Ein sehr schöner Raum , es gibt auch Snacks und Kaffee , die Mittagspause könnten wir machen wie wir wollten , man kann etwas mitnehmen und dort essen oder ins Restaurant gehen .Vielen Dank Sandra
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Super gute Schule.Es fällt einem einfach in der schönen Umgebung (Ladenlokal zu lernen). Es ist sehr gemütlich und man fühlt sich bei Sandra auch gleich gut aufgehoben. Sie kann einem mit ihrer Art einfach mitreissen.Eine super Lehrerin und eine begnadete Tierkomunikatorin. Desshalb machte die Schule auch in jeder Hinsicht Spass. Es war abwechslungsreich und spannend. Der Kurs war viel zu schnell fertig. Liebe Sandra Danke für alles
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich denke es hat sich vieles verändert seit ich im Kurs war. Es war zu unserer Zeit schon gut, ich nehme an, du bist nicht stehengeblieben, also wirds jetzt (2020) immer noch gut sein, oder sogar noch guterer... Gruss Trudy
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Alles in einem ein Superkurs! Ich konnte mein Tempo beim lernen selbst bestimmen. Besonders gefallen: Das ich alles in Ruhe durchlesen konnte sowie zeitlich einteilen und wenn man dann soweit war konnte man die Lernziele einreichen! Mehr Lernkarten in der Lernbar wären natürlich von Vorteil Aber nicht zwingend notwendig!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Breitgefächerte Ausbildung. Fokus auf Teilnehmer. Dynamischer Wechsel von Themenbereiche und situative Anpassung der Agenda falls durch die Teilnehmer gewünscht. Die Tierkommunikation ist ein grosses Wissensgebiet an sich. Die Grundausbildung verschafft den Einblick in diese spannende Welt die mit Praxisbeispiele zu entdecken ist. Leidenschaft und Liebe für die Tierwelt ist spürbar in jeder Sekunde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Grundkurs Tierkommunikation (2018) und BARF-Kurs Körbler und Geolen (Modul 1, 2020). Kurz und bündig: Einfach geniale und sehr empfehlens- und lohnenswerte Ausbildungen bei einer wunderbaren, herzlichen und extrem kompetenten Kursleiterin!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Kurstage waren genial, sehr intensiv mit einem guten Verhältnis zwischen Theorie und Praxis, mit vielen Übungen, Aha-Effekten und Erfolgserlebnissen. Natürlich gab es auch schwierige Momente, die Sandra aber immer mit viel Feingefühl, Humor und Power auffangen konnte. Ich fühlte mich jederzeit wohl und getragen in unserer tollen Gruppe, und es hat richtig Spass gemacht, in diesem Kreis meine Komfortzone immer wieder zu verlassen und zu erweitern. Ich danke Sandra von Herzen für diese wunder- und wertvollen Erfahrungen. Leider war der Lehrgang viel zu schnell zu Ende. In der Gruppe fiel mir die Kommunikation immer leichter als alleine. Deshalb hätte ich mir irgendeine Art der Vernetzung mit anderen Kursteilnehmern/Absolventen nach Kursende gewünscht, zum Beispiel eine Facebook-Gruppe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Fachlich kompetent, motivierend und unterstützend im Lernprozess. Sehr geduldig, wenn etwas nicht auf Anhieb geklappt hat oder verstanden wurde. Geolen / Körnler ist einfach und schnell anzuwenden. Der Patient muss nicht vor Ort sein. Ich kann den Kurs nur weiter empfehlen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Meine Kurse: Tierkommunikation-Grundausbildung, sowie noch etwa drei weitere Zusatzkurse. Ich fühlte mich sehr voll bei Sandra, den anderen Teilnehmern und in den schönen Räumen. Sandra hat ihr Wissen uns Schülern sehr kompentent übermittelt, hat viel Freude bereitet. Würde es jedem empfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Ausbildung bei Sandra war für mich absolut super genial. Ich habe viel gelernt , aber auch Sandra als Mensch geschätzt und kennengelernt. Wir haben verschiedene Wege kennengelernt wie man kommunizieren kann und auch helfen kann. Was mich am meisten gelernt hat bei sich zubleiben und nicht die persönlichen Themen hineinzubringen. So der Satz „Ist es wirklich das Thema des Kunden oder deins?“Wie schnell vermischt man etwas und interpretiert hinein. Das war in diesen Modulen immer an erster Stelle . Es war eines meiner besten Kurse die ich je gemacht habe. Sehr zum empfehlen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe diese Zeit bei Sandra in allerbester Erinnerung und habe den Kurs erst diese Woche einer Bekannten weiterempfohlen. Die Begegnungen mit den verschiedenen Kursteilnehmern waren immer spannend und die Fälle sehr interessant! Ich habe viel gelernt über die Beziehung zwischen Mensch und Tier und der Kommunikation zwischen uns.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich hatte mit Frau Paci Unterricht in Anatomie und Hautkrankheiten es ist super gewesen, obwohl meine deutsch Kenntnisse nicht stark sind hatte Sie immer viel Geduld und sehr gut erklärt, ausserdem macht Sie den Unterricht so das es mir mega Spass gemacht hat und ich mich freue auf nächste Unterrichtsstunden mit Ihr.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Den Fernkurs bewerte ich insgesamt als gut. Mit Kapitel 1 und 2 war ich sehr zufrieden. Vom Kapitel 3 war ich am meisten enttäuscht, ich hätte mir viel mehr Infos gewünscht im Stil die wichtigsten Anbaugebiete jeweils einzel grafisch dargestellt mit den Regionen und den Traubensorten pro Region. Kapitel 4 war zwar sehr interressant, ging mir aber gerade bei der Degustation viel zu wenig ins Detail. Ich habe mir dazu die Informationen von einem weiteren Buch geholt. Mein Fokus lag vor allem auf Kapitel 3 und 4, welches ich leider als die schlechteren Kapitel vom Kurs empfand. Ich würde daher den Kurs, obwohl er hilfreich und spannend war, nicht empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Informationsfluss war bereits im Vorfeld ausgezeichnet. Ebenso während und nach den jeweiligen Modulen waren die Daten plus die Betreuung einwandfrei. Einige der Dozenten könnten fix mit 6,0 bewertet werden. Risikomanagement und Wissensmanagement möchte ich speziell hervorheben. Top! Mit all den restlichen Themen konnte von einem gesamtheitlichen Lerninhalt profitiert werden. Mit diesem Lehrgang konnte ich meine Blickwinkel meiner Tätigkeiten erweitern. Der Studiengang gab mir die Chance diverse Berufschancen und -Risiken bewusster zu erkennen und diese wo möglich mit Massnahmen anzugehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gute Organisation, meine Bedürfnisse wurden immer befriedigt. Meistens gute Dozenten ... es gab aber Dozenten, die der Aufgabe nicht gewachsen sind oder noch zu unerfahren. Bei 1-2 Themen könnte man über die Relevanz diskutieren. Infrastruktur: Besser geht es fast nicht !
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Vom ersten Moment an fühlte ich mich wohl in der Ko Schule. Ja, es ist jedes Mal ein bisschen so, als würde ich nach Hause kommen. Das liegt zum Einen an den Räumlichkeiten, die liebevoll eingerichtet sind. Zum Anderen hauchen die Menschen, die an der Ko Schule tätig sind, dem Raum eine wundervolle Art von Leben, Freude und Geborgenheit ein. Diese Haltung wird genährt von Offenheit, Achtsamkeit und echtem Interesse am Menschen und an den Prozessen des Lebens. Es ist ein toller Ort, um die Shiatsu-Ausbildung zu machen. Es lohnt sich nicht nur für die fachliche Ausbildung, ich empfinde es sogar als eine sehr bereichernde Lebensschule.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es war ein super Kurs mit einer mega-tollen Klasse inkl Kursleitende. Ich kann den Kurs nur empfehlen. Hätte ich früher gewusst, wie toll die LWO die Kurse organisiert und über so kompetente Lehrpersonen verfügt, dann hätte ich bereits andere Ausbildungen auch bei LWO absolviert. Top Qualität 👍. Vielen Dank und macht weiter so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kursbesuch hat sich gelohnt. Ich habe schon den Grundkurs für Sicherheitsbeauftragte besucht und war sehr zufrieden. Die Kurse sind praxisorientiert und lehrreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Lehrperson war sehr engagiert und sattelfest. Sie hat im Vorfeld wie auch während des Kurses klar und strukturiert kommuniziert. Die Kurszeit war mehrheitlich gut genutzt (s. Kommentar zu Arbeitsmethoden) und organisiert. Insgesamt habe ich einen sehr guten Eindruck und könnte mir eine Teilnahme in der Grundausbildung vorstellen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich hatte zu jeder Zeit des Lehrgangs das Gefühl, den richtigen Lehrgang bei einem äusserst kompetenten Anbieter zu besuchen. Der Lehrgang war hervorragend organisiert und die Referenten jederzeit auf der Höhe, hilfsbereit, flexibel und sehr engagiert. Obwohl ich nicht gleich anschliessend ein weiteres Modul buchen kann, würde ich sehr gern wieder einen Lehrgang bei LWO besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
SVEB 1 war sehr lehrreich und ich konnte wirklich profitieren. Kompetent, und unterhaltsam. Unterricht hat Spass gemacht. Ich werde die LWO mit Überzeugen empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Hat mir sehr gut gefallen, weil mir das Seminar einen sehr guten Einblick bzw. Überblick vermittelt hat und weil ich mich auch über die übrigen Teilnehmer gefreut habe. Gelungener, stufenweiser Aufbau, dem alle TeilnehmerInnen gut folgen konnten
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr zuvorkommend, hilfsbereit und klar. Didaktisch sehr gut umgesetzt, hat grosses wissen und kann auf praktisch alle Fragen mit Praxisbeispielen antworten. Ich bin zufrieden :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs war interessant, gut gestaltend und die Kursleitung wirkte kompetent und menschlich. Sehr spannende Themen und gut verständlich. Zum jetzigen Zeitpunkt wären die Inhalte noch etwas weit entfernt für meine praktische Arbeit. Ich könnte mich jedoch gut darin vertiefen und es ist auch einiges hängengeblieben. Fantastischer Standort. Vielen Dank für das Gebotene Wochenend-Seminar
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs ist jedem zu empfehlen, egal ob Vorkenntnisse vorhanden oder nicht. Die Lehrperson war äusserst kompetent und hat die Gruppe gut wahrgenommen und jeden integriert. Man fühlte sich abgeholt. Durch den Kurs habe ich einen vertieften Einblick in die TA erhalten und einige Erkenntnisse und neue Werkzeuge mit nehmen können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es war anfänglich ziemlich schwierig, die Kurs- und Prüfungsmodalitäten zu verstehen. Insbesondere gab es Unklarheiten, bei den Änderungen mit dem neuen Prüfungsverfahren. Ich hätte mir aktive Unterstützung gewünscht für den Erhalt der Prüfungstermine. Tips und Tricks aus dem Alltag. Rubrik: "So machen es Gastrobetriebe live." Webinar oder Crashkurs kurz vor der jeweiligen Prüfung via Zoom, Skype, etc. wäre gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Ich konnte die Kursunterlagen im Geschäft durcharbeiten ( Coronabedingt) die Kursunterlagen welche ich bekommen habe waren sehr detailiert und sehr verständlich. Danke Herr Kunz für das aufarbeiten des Kurses.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Aufgrund der Corona-Situation war dies eine perfekte Möglichkeit, den Kurs als Refresher machen zu können. Ansonsten bevorzuge ich natürlich Seminare Vorort mit Kursleiter und weiteren Kursteilnehmern. Dort kann noch ein Austausch untereinander stattfinden, was hier jetzt gefehlt hat..
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |