Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Für die Prüfungsvorbereitung war es gut und ausreichend, man muss aber auch selber dazu die gleiche Zeit zu Hause üben. Vorkenntnis zur Materie ist sicherlich hilfreich - man sollte von Anbeginn betonen dass der gesamte Kurs herausfordernd ist vor allen für diejenigen die keine Kenntnis von Elektrik haben -
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Guter Eindruck, komme wieder. Der Dozent verfügte über eine gute praxisorientierte Fachkompetenz. Guter Einbezug der Teilnehmer, Diskussion auf Augenhöge , gute Sozialkompetenz.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Wirtepatent Solothurn. Das Beste fand ich die Lernkartei. Mit diesen "Kärtlis" konnte ich am besten lernen. Videos würde ich super finden, vorallem für das Thema mit den Lohnabrechnungen oder auch nur bei diesem Thema einen halben Tag in einen Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Das theoretische sowie praktische Grundwissen wurde mit guter Systematik vermittelt. Der Umgang freundlich. Die Arbeitsweise nicht ganz modern - aber für ein kleines Studio gut umsetzbar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr gute Dozenten, Praxisnahe Themen und Unterricht. Der Unterrichtstoff konnte in den meisten Fällen direkt mittels Beispiele aus den eigenen Betrieben veranschaulicht werden. Hier besonders der Austausch unter allen Teilnehmern mit den verschiedenen Hintergründen sehr hilfreich. Die Themeninhalte gaben einen sehr breiten Einblick in die grosse Welt des Qualitätsmanagements. Bei Bedarf gab es zusätzliche Literaturanganben, in denen das Wissen noch weiter vertieft werden konnte. Die Unterrichtsräume am SIB Zürich selbst sind zwar sehr geräumig, für einen Betrieb im Sommer aber extrem schlecht geeignet. Da es keine Lüftung in den Räumen gibt, ist die Luftqualität sowie Temperatur in den Räumen jeweils sehr schnell ungemütlich geworden. Dies wirkte sich entsprechend auch auf die Konzentration während des Unterrichts aus.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gelungener Lehrgang, ich würde wieder eine Weiterbildung bei SAQ besuchen. Durch viele gute Praxisbeispiele konnte ich die verschiedenen Themen in mein Unternehmen ableiten. Die meisten Dozenten haben einen sehr abwechslungsreichen Unterricht, wo man aktiv mitarbeiten kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs war sehr lehrreich, ich hab viel für meine Tätigkeit mitgenommen! Es wurde auch darauf Rücksicht genommen, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist und im Bedarfsfall wurde mir alles nochmals verständlich erklärt. Ich empfehle den Kurs in jedem Fall weiter.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Kompetenter Weiterbildungspartner. Meistens sehr starke und gut organisierte Dozenten. Gute Schulungsunterlagen mit guten Inhalten. Teilweise in manchen Gebieten zu oberflächlich. Im Thema Quality der beste Weiterbildungspartner in der Schweiz.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Praxis nach dem Lehrgang zeigte mir, dass ich es während der Ausbildung nur mit sehr einfachen Füsse zu tun hatte, es aber in der Praxis ganz anders aussieht. Mehr verschiedene Instrumente wie Schleifer, Fräser... kennen zu lernen wäre auch hilfreich. Sehr gut finde ich die Möglichkeit selber den Tag und die Tageszeit auswählen zu können, so ist es ideal um Berufsbegleitend die Ausbildung zu machen. Zur Infrastruktur: Kein Aufenthaltsraum z.B mit Kaffeemaschine.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Bin rundum zufrieden. Schade ist der Weg so weit gewesen, sonst hätte ich mit Partner auch noch den Fussreflexzonenkurs bei Miriam gemacht. Bin happy , dass ich die Fusspflegesusbildung bei Miriam und Toni ( Fusspflegeschule Züri Oberland ) gemacht habe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde es gut, das ich Einzelunterricht in der Praxis hatte. So konnte ich sehr viel lernen. Alle meine Fragen wurden sehr gut beantwortet. Diese Schule ist einfach nur weiter zu Empfehlen. Irgendwie vermisse ich es jede Woche in die Schule zu fahren. :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mir hat der Kurs sehr viel gebracht. Heute, 3 Wochen nach dem Training, habe ich einige Ziele aus dem Kurs schon umsetzen können. Es bringt auch schon viel mit anderen Teilnehmenden sich auszutauschen und zu hören, wie diese das gemacht haben. Die wertschätzende Haltung vom Kursleiter Andy hat mir sehr gut getan.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich fühlte mich bei Herr Grossmann gut ausgebildet, vorallem bei der Auswahl der Bestecke und Fräser hat er nicht auf teure Produkte hingewiesen, sondern einem ein einfaches Arbeitsset zusammengestellt, welches ich heute noch benutze. Was mir gefehlt hat, waren extrem schwierige Füsse. Sehr dicke Nägel, eingewachsene Nägel, im Arbeitsset hat es zwar ein Skalpell, aber ich habe nicht gelernt es zu benutzen. Da stehe ich heute manchmal etwas an. Die Models in der Praxis hatten alle unproblematische Füsse, da müsste man viel mehr drauf achten, dass der Auszubildende auch Models mit echt heiklen Füssen behandeln darf. Aber sonst hat mir die Ausbildung die Freude zu einer neuen Arbeit aufgezeigt, der ich heute noch nachgehe.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Wer gerne eine sehr kollegial geführte Ausbildung möchte, wortgewandt ist und Durchsetzungsvermögen hat ist hier gut bedient. Die theoretischen Grundlagen werden sehr gut beleuchtet und es wird Wert gelegt auf hygienische Massnahmen. Ich hätte mir mehr Praxis gewünscht. Im Grossen und Ganzen gute Ausbildung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Mein wohl bislang einziger Kurs, den ich je besucht habe, der einen massiven - ausschliesslich positiven - Einfluss auf meinen Alltag hat! Unglaublich vieles vom Kurs konnte ich im Alltag umsetzen und haben meine Arbeitsorganisation positiv beeinflusst.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich war die Ausbildung wertvoll und ich kann das Gelernte gut anwenden. Zu wissen, dass ich mich bei Fragen an euch wenden könnte, gibt Sicherheit. Allgemein gut organisiert, den Einzelunterricht fand ich hilfreich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wahl der Schule. Ich habe sehr viel gelernt und davon profitiere ich. Ich finde auch sehr schön, dass wir auch nach dem Abschluss sehr grosse Unterstützung von Herr Grossmann haben. Das schätze ich sehr. Die Fachwissen, die Profesionalität und freundliche Umgang. Ich kann diese Schule nur empfehlen!!!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, wir haben immer interessanten Themen besprochen. Ich werde Fermed nur im positiven Emfehlen!!! Ich bedanke mich für die tolle Zeit, was ich miterleben dürfte. Ich vermisse die gemeinsame Zeiten!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich würde diesen Lehrgang immer wieder machen. Auch wenn mann nicht von dieser Branche kommt ist der Schulstoff einfach und professionell erklärt. Sehr freundliches Umfeld und hilfsbereite Personen vor Ort. Liebe Dozentin
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang vermittelt optimales theoretisches wie praktisches Wissen, für eine anschliessende Selbständigkeit. Die Pedicureschule Grossmann kann ich sehr empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Einen Lehrgang der individuell auf den Lernenden eingeht. Sofortiges praktisches Umsetzen der Theorie. Nach dem Lehrgang ist man gut auf die eigene Praxis vorbereitet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Seminar war spannend. Gute Lernatmosphäre. Kompetenter Seminarleiter. Gute Praxisbeispiele. Der Kurs hat mir die Augen geöffnet und bringt mir etwas für meine zukünftige Arbeit als SiBe
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich werde ihn weiterempfehlen. Die Ausbildung hat mir Spass gemacht. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Er hatte eine lockere aber doch klare Art die Ausbildung zu gestalten. Ich würde wieder zu ihm gehen. Er ist auch für Probleme und Fragen nach der Ausbildung für mich da. :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich war meine Ausbildung bei Werner sehr gut, habe viel gelernt und kann alles super umsetzten, obwohl er mir manchmal fehlt an der seite, fragen hat man immer 😊. Bin für Weiterbildungen immer zu haben 🤗
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich kann diese Schule sehr gut weiter empfehlen. Herr Grosmann verfügt über ausgezeichnete Fachkenntnisse Er ist sehr geduldig, freundlich und hat uns die Theorie wie auch das praktische Wissen sehr gut erklärt
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |