Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Kursbetreuung fand ich eigentlich sehr gut. Die Kursbetreuer waren stets bemüht, Fragen so schnell als möglich kompetent zu beantworten. Der Aufbau mit den Lektionen im Vergleich zu den Modulen an der Prüfung sind verwirrlich, das würde ich anpassen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Ich hatte selten Fragen. Die Rückmeldungen zu den Lerzielkontrollen waren aber immer hilfreich und die Korrektur schnell zurück. Das Erstellen der LernBar fand ich super, sie erlaubt einem jeder Zeit einen guten Überblick.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden. Die Lehrer sind gut und bemühen sich immer ihr Bestes zu geben. Lehrgang und Lehrertechnisch habe ich keine Reklamationen. Die Infrastruktur/Programmfunktionen der PC Räume sind jedoch nicht zumutbar. Ständig funktioniert was nicht, man ist kaum fähig etwas zu lernen, geschweige den bei den Prüfungen eine gute Note zu schreiben. Wie denn auch? Man hat 60 Minuten und die PC s funktionieren nicht. Super! Das was mich am meisten nervt, sind die Kinderstühle und keine Klimaanlage.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (2.0) |
Im Grossen und Ganzen nichts auszusetzen. Für gewisse Skripte-/Folienkopien muss bei gewissen Dozenten zusätzlich bezahlt werden, bei gewissen Dozenten werden Kopien gratis und ausgedruckt zur Verfügung gestellt, bei gewissen müssen diese selbständig aus dem SharePoint ausgedruckt werden oder wir erhalten sie per E-Mail. Eine gleiche Regelung für alle wäre sicherlich einfacher.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mein Gesamteindruck war sehr positiv. Meiner Meinung nach hätte der Stoff schneller durchgearbeitet werden können, aber im Gross und Ganzen hat die Vorbereitung mich durch die Prüfung gebracht, also wurde das Ziel damit erreicht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Spiegelung durch die Pferde haben mir deutlich gezeigt wo ich mir selbst immer wieder im weg stehe und ich habe meine Blindspots erkannt. Durch dieses Erkennen habe ich die Zusammenhänge verstanden und Klarheit über meinen beruflichen Weg gewonnen. Es war ein sehr intensives und aufschlussreiches Coaching 😁
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gesamtpaket gut, da es ein neuer Lehrgang ist hatten wir Pech mit den Dozenten. Zum Glück ist da noch ein B.S., welcher sofort reagiert und die best mögliche Lösung schon bereit hält. Hoffentlich wird bald der Immobilienbewirtschafter mit Fachausweis angeboten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Schade ist (wenn auch wirtschaftlich verständlich) , dass bei wenigen Teilnehmern die Anzahl Unterrichtsstunden sinkt. So kann ich zum Beispiel keinen Diplomkurs Italienisch Fortgeschrittene besuchen, weil sich zu wenige dafür anmelden. Schade um die italienische Sprache, die immer mehr an Attraktivität verliert. Sie sollte unbedingt über das Kursangebot gefördert werden!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Angela hat mir sehr geholfen, an meinem Selbstbewusstsein zu arbeiten und an mich zu glauben. Mit ihrer offenen und herzlichen Art hat sie es sofort geschafft, dass ich mich bei ihr wohlgefühlt habe. Die Übungen waren abwechslungsreich gestaltet und das Coaching mit dem lieben Pferd empfand ich als angenehm und zugleich sehr hilfreich. Alles in allem eine wertvolle und wichtige Erfahrung. Vo Härze Merci Angela! Weiter so!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Eine grosse Stärke der Schule ist der Praxisbezug in der Homöopathie. In der Homöopathie hatten wir gute, motivierte Lehrpersonen. Therapeuthics wurde uns mit zu wenig Praxisbezug vermittelt. Auch fehlte die Repertotisation mit dem Computer. In der Schulmedizin schwankte das Niveau. Hervorragend war Christoph Hofer mit seiner Differenzialdiagnose und Felix Ringele vermittelte uns ein solides Grundwissen. Das Fach Psychologie erachte ich als wichtig für den Praxisalltag. Unser Dozent war mehr wissenschaftlich orientiert und leider weniger praktisch. Die Schule als Gesamtpaket erachte ich als sehr gut und ich kann sie nur weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mein Kind fühlt sich bei Angela sehr wohl. Freut sich immer auf seine Reitstunde und kommt happy nach Hause. Man merkt, dass die Pferde gut ausgebildet sind. Ich kann den Hohlenhof nur empfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wunderschöne und sehr familiäre Schule. Ich habe Chakrabalance und Essentielle Kinesiologie als nicht so toll empfunden und es hätte def. bessere Kurse wie 7ChiKeys etc. welche man auch für die Abschlussprüfung gebrauchen konnte, im Lehrplan integriert werden können, und schon ist der Lehrgang perfekt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich empfehle die Schule gerne weiter. z.T. wurde gekauftes Schulmaterial wenig oder gar nicht in den Unterricht integriert bzw. konnte dieses auch nicht zur Selbstschulung verwenden wurde, da man nicht genau wusste, was für die Edupool Prüfungen relevant ist und was nicht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der lehrgang war spannend und abwechslungsreich. Leider war ich nach 19.00 uhr nicht mehr sehr aufnahmefähig. Dies würde ich ändern. z.b 13.00 uhr bis 19.00 uhr und dafür eine veranstaltung mehr.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich finde ich war zum Zeitpunkt der Prüfung sehr gut vorbereitet. Falls ich Fragen hatte konnte ich jederzeit mit den Dozenten in Kontakt treten. Bis auf das Sekretariat und die z.T. überflüssig gekauften Lehrmittel bin ich sehr zufrieden mit der Schule. Bei den Lehrmitteln sollte man sich besser mit den Dozenten absprechen. Einige Dozenten benützen keine der gekauften Bücher im Unterricht, finde ich sehr schade und rausgeschmissenes Geld. Die selbst geschriebenen Skripts sind sehr gut und reichen aus um den Stoff zu lernen. Da könnte man evtl. das Fachbuch als Empfehlung aufführen jedoch nicht als notwendig. So kann jeder selber entscheiden ob er es braucht.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem Lehrgang und der Schule. Meine einzige Verbesserungsvorschlag ist das Problem mit den Fressautomaten. Leider befindet sich in diesen nur ungesunden Müll. Besonders als Schule sollte man was Ernährung betrifft vorbildlich sein, da eine gesunde Ernährung die Basis ist, um Informationen gut aufzunehmen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich durfte sehr viel von dieser Weiterbildung mitnehmen und bin sehr froh, dass ich dieses absolviert habe. Sehr viele Momente sind mir in guter Erinnerung geblieben. Die Seminare und Firmenbesuche waren wirklich top! Die Schulleitung sowie viele Dozenten habe ich als wertschätzend empfunden und bei einigen hat man die Freude am Unterrichten gespürt. Einen Wehrmutstropfen gibt es: In unserer Klasse gab es zwei Personen von denen ich nicht überzeugt bin, dass sie in einen solchen Lehrgang gehören. Empfehlen werde ich den Lehrgang aber trotzdem gerne.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Fachfrau mit eidg. Fachausweis / Sachbearbeiterin Rechnungswesen edupool. Die Schule als solches richtet sich - aus meiner Sicht - ganz stark an die leistungsstarken Schüler. Dabei gibt es viele Schüler die gerne eine Ausbildung absolvieren würden jedoch bei den Prüfungen nicht zu den top shots gehören. Aber unsere Wirtschaft bräuchte auch diese ausgebildeten Mitarbeitenden. Die Dozenten im Lehrgang Fachfrau weisen eine hohe fachliche Kompetenz aus und der Unterricht ist spannend und lehrreich. Von den Dozenten im Lehrgang Sachbearbeiter Rechnungswesen habe ich mehr fachliche Kompetenz erwartet.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Leider muss ich den Lehrgang aus privaten Gründen in der Halbzeit abbrechen, deshalb ist eine Gesamteinschätzung etwas schwierig. Der Lerninhalt aber ist absolut spannend, hilfreich, praxisbezogen und jederzeit kann etwas neues dazugelernt werden. Ich werde die 3 Dozenten Beat, Anita und Tobias sehr vermissen! Ambiente im Gebäude eher etwas kühl!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Im Allgemeinen hat mit der Lehrgang sehr gefallen. Die Schullteiterin, der Schulleiter und auch die Arbeitenden im Sekretariat sind sehr hilfsbereit und fachlich kompetent. Fragen werden kompetent und umgehend erledigt. Supervisionstage könnten meiner Ansicht nach mehr eingebaut werden. (Dies wird ja jetzt auch anders sein, da der Lehrgang anders aufgebaut ist). Es gibt gewisse Vorfälle, da habe ich persönlich mehr Entgegenkommen von der Schule erwartet. Meiner Ansicht nach, dürften ruhig weniger Methoden im Lehrgang beinhaltet sein, diese jedoch tiefergehend. Die Schule werde ich persönlich gerne weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann die Schule sehr empfehlen. Lisa hat stets prompt auf Fragen geantwortet. Mir fehlte der Anstoss, mehr an Fremden Personen zu üben. Aber ich glaube, das ist jetzt mit der neuen Ausbildung interessiert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mir haben die Lehrgänge viel gebracht. Ich bin aber bereits im Online Marketing und konnte einiges gleich umsetzen/testen. Für Personen die das nicht können, dürfte der Lehrgang schwieriger sein, da alles sehr theoretisch ist.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang bedeutete meiner Einschätzung nach für die meisten Teilnehmenden grossen Stress. Und dies nicht nur weil es eben anstrengend ist, sondern weil von diversen Lehrpersonen aktiv Stress vermittelt wurde. Die Botschaft war immer die, dass die Prüfungen vollkommener Willkür der "bösen Prüfer in Bern" unterliegen würde und es im Grunde gar nicht möglich sei, uns gut darauf vorzubereiten. Dies schuf kein gutes Lernklima und gab einem auch nie das Gefühl, dass man gut vorbereitet sei. Deswegen waren die 2 Jahre für mich leider keine positive Lernerfahrung.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bis auf wenige Dinge bin ich mit dem Lehrgang sehr zufrieden. Praxisorientiert und die allermeisten Dozenten verstehen wirklich viel von Ihrem Fach. Für mich auch sehr positiv, dass der Lehrgang am Nachmittag anstatt am Abend besucht werden kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |