Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Fundierte Ausbildung. Schwankende Kompetenz der Lehrpersonen. Medizin ist auf dem aktuellen Stand. Es fehlt nur die Möglichkeit, mehr klinische Befunde erheben zu können, sonst top. Die homöopathische Ausbildung gibt eine solide Basis, berücksichtigt aber zu wenig die aktuellen Entwicklungen in der Homöopathie. Der Austausch mit anderen Schulen und Homöopathiemethoden wäre wünschenswert anstatt ein kleiner doch sehr geschlossener SHI-Kreis. Der Praxis-bezug und der zahlreiche Patientenkontakt ab dem ersten Semester sind bemerkenswert und sehr, sehr wertvoll.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin sehr froh das ich das Didac Jahr gemacht habe. Natürlich war es nicht perfekt, aber das muss es auch nicht sein.. Sachen könnten verbessert werden, doch im grosssen und ganzen war es eine sehr positive Lebenserfahrung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Face Design überzeugt mit der hohen Fachkompetenz und den hochwertigen Materialien die zu jeder Zeit zur Verfügung gestellt wurden! Auch für jedes Anliegen wurde immer nach Lösungen gesucht und gefunden! Ich kann die Ausbildungsstätte Face Design wärmstens weiter empfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Face Design zu besuchen war wirklich die beste Entscheidung. Ich habe so viel gelernt! Die Dozenten sind sehr hilfsbereit, geben konstruktive Kritik und durch die kleinen Klassen können sie optimal auf dich persönlich eingehen. Wenn eine Visagistenschule - dann Face Design! Ich würde es auf jeden Fall wieder machen und empfehle es auch sehrsehr gerne weiter.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich war während meiner gesamten Ausbildung sehr zufriedenen. Das Einzige ,,negative“ was ich sagen kann war. Beim Gespräch über die Prüfungen, wurde uns zwar schon gesagt welche Module man nicht lernen muss für die Theorie, aber vllt könnte man etwas besser auf die einzelnen Module eingehen. Z.B das man Gesichtsanatomie nicht lernen muss, oder wer alles an einem Fotoshooting dabei ist, wer welchen Job hat usw. Das gab bei uns sehr viele Fragen und Unsicherheiten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs schliesst nicht mit einem anerkannten Diplom ab, der kompetente Unterricht, die anregende Atmosphäre zwischen den Teilnehmenden, der eigene Prozess der bei den Teilnehmenden angestossen wird, gleichen das aber aus.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Raoul Wanger schafft es mit seiner herzlichen, spritzigen Art und nicht zuletzt durch seine Kompetenz die Klasse immer wieder zu begeistern und zu fesseln.. Ich habe den Lehrgang PEA-Kurs Coaching, Psychologie & Mediation Coaching mit Begeisterung besucht. auch um meine Persönlichkeit und mein Selbstbewusstsein sowie meine Position im beruflichen Umfeld zu stärken und meine Kommunikationsfähigkeit verbessern zu können - und vieles mehr gefunden! Ich bin vollauf begeistert und kann den Lehrgang uneingeschränkt empfehlen. Herzlichen Dank für die großartige Durchführung des Lehrganges ;-) (Schade ist es schon zu Ende!!!)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
La formatrice a cerné très rapidement mes besoins de formation les plus importants à mon poste de travail (je voulais ce cours Excel surtout du point de vue professionnel). Elle va à l'essentiel et répète l'explication de façon pratique (ce qui à mon avis est la meilleure façon d'apprendre). Elle est sympathique et sait aussi bien le français.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sie können das bestimmt besser aber für das erste mal als Kursteilnehmer haben Sie mich nicht überzeugt. Da wir 2 von 4 mal diesen Kurs nicht ausführen konnten hätte ich mir inhaltlich mehr erwartet. Wenn viele erst beim Kurs Ihren mitgebrachten Computer und Unterlagen für den Kurs einrichten ist es für die anderen die das sinnvolerweise richtig vorbereitet haben nicht positiv in der zwischenzeit abzuwarten. Diese Kurszeit geht verloren und wird nicht nachgeholt! Das nächste mal sollten Sie sich bemühen IT Equipment für die Teilnehmer bereitzustellen. Nach Abschluss vom Kurs hätte ich mir ebenfalls eine Kursbestätigung erwartet. Erst als ich mehrere male darauf hingewiesen habe ist diese nach Monate ausgestellt und versendet worden. Für diesen Kurs den vollen Betrag in Rechnung zu stellen finde ich dann etwas unangepasst. Das sollte Sie das nächste mal bedenken um Ihre Teilnehmer nicht zu verärgern sondern zu fördern.
Organisation (2.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (2.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Meine Gesamteinschätzung ist durchs Band positiv. Der Lerninhalt (Buch, Unterricht, Web) sowie die Betreuung sind gut aufeinander abgestimmt. Mit Herrn Brauchle ist eine erfolgsorientierte Schulung garantiert und es hat auch Platz für persönliche Diskussionen ausserhalb des PM, z.B. der Faszination vom Fliegen. Ich habe diesen Lehrgang bereits interessierten Personen weiter empfohlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Meine Erwartung an diesen Kurs wurden sogar übertroffen und ich werde im nächsten Herbst, wenn es die Zeit wieder zulässt, den Kurs fortsetzen. Ich habe Domusscuola bereits weiter empfohlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es ist sicher kein einfacher Lehrgang, aber wenn man den Einsatz nicht scheut, dann bietet diese Schule ein hoch motivierendes Umfeld, um sich sehr effizient und in kurzer Zeit neue und hochinteressante Kompetenzen zu erarbeiten! Viele gute Praxisbeispiele, anregende Diskussionen, Themen stets auf den Punkt gebracht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe wirklich mein Englisch um einiges verbessert. Mir fehlt es heute viel leichter einer Konversation zu folgen und mich auch daran zu beteiligen und ich habe die Hemmungen verloren und rede nun einfach darauf los :-) Von Grammatik bis zu Slang-Wörter habe ich alles gelernt, rundum ein voller Erfolg!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe die Reise in Chichester sehr genossen. Ich war ein bisschen nervös, weil ich das erste mal alleine geflogen bin, aber es hat alles supper geklappt. Ich hatte die beste Gastfamilie und werde sie definitiv mal besuchen. In der Schule hat es mir ebenfalls sehr gefallen. Wir hatten supper Lehrer und ich habe viele neue Freunde gefunden. Der Inhalt in der Schule ist sehr hilfreich für mich, da wir in Juni die PET Prüfung in der Schweiz machen müssen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Organisation war sehr gut organisiert. Die Informationen hat man immer rechtzeitig und vollständig erhalten. Alle relevanten Themen wurden behandelt. Den Lehrgang kann ich weiterempfehlen für das Level C und B. Wenn jemand nicht so viele Kenntnisse hat, ist es schwierig den Stoff in die Praxis zu übernehmen. Es könnte hilfreich sein, wenn man parallel zum Unterricht, ein imaginäres Projekt zu den Themen behandelt. Damit man am Schluss des Kurses eine Projektdokumentation vorliegen hat, welche man später als Leitfaden benutzen kann. Man würde also die behandelte Theorie direkt anwenden und der Lerneffekt wäre grösser.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich war sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket. Vor allem die Reviews der Berichte hat enorm geholfen, die relevanten Inhalte zu schreiben und diie richtigen Akzente zu setzen. Die prompten Rückmeldungen - auch während den Ferien und Festtagen - habe ich enorm geschätzt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war einfach großartig. Inhaltlich sehr hohes Niveau und sehr gute Vermittlung. Man muss schon am Ball bleiben und kann sich hier nicht ausruhen. Ausreichend Pausen. Schule Kann ich nur empfehlen. Schule ist bemüht, dass es uns an nicht's fehlt. Freundlich zu allen. Sind immer bemüht es allen so angenehm wie möglich zu machen. Sie bemühen sich um die besten Dozenten zur Vermittlung der Inhalte und stellen uns hochwertige und modernste Geräte für die Praktischen Anwendungen zu Verfügung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Phoenix Schule für KomplementärTherapie kann sich in den jetzigen Räumlichkeiten richtig schön verwirklichen. Sämtliche DozentenInnen begleiten ihre SchülerInenn mit viel Liebe und Engagement durch jede Phase der Ausbildung. Meine Entscheidung die Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin, an der Phoenix Schule zu absolvieren war genau die Richtige.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Zu viele Absolventen in der Klasse. Anzahl Teilnehmer pro Lehrgang zu beschränken wäre nur gut für das Image der Schule. Lösung wäre: eine Parallelklasse führen. "Frögli Teilnehmer" , die immer "wichtiges Fragen wollten" , da sollten alle Dozenten nur eine Antwort haben, in der Pause können wir das bilateral besprechen. Pro Sitzplatz kleine Ablagefläche, sprich kleine Tische, mit dem Ordner und dem Schreibblock war die ganze Fläche ausgelegt, für anderes hatte es keinen Platz! Ich durfte einen Kurstag in Zürich nachholen und da waren wir gerade mal 12 Personen und es war richtig herrlich im Unterricht, viel Platz und ein guter Lerneffekt für mich persönlich. Das Ausdrucken der Unterlagen im Klassenzimmer ist sehr zeitaufwändig.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich geniesse diesen Lehrgang sehr, er bringt mich persönlich weiter und ich hoffe natürlich sehr, dass ich das Gelernte auch beruflich umsetzen kann. Ich vertraue darauf, dass die Schule mir dafür das nötige Rüstzeug mit auf den Weg gibt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Eine solche Ausbildung bedeutet ja oft auch eine Neuorientierung im Leben. Insofern ist es auch extrem wichtig, wie Schule, Kultur und Dozenten sind. Ich schätze mich sehr glücklich, alle dies bei Phoenix in gefunden zu haben und mit Phoenix und seinen Dozenten einen neuen Grundstein in meinem Leben gelegt zu haben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe sehr wohl davon profitiert, einerseits durch die Sprachkenntnisse, durch die neuen Menschen und Sitten die man kennenlernt, durch das übernehmen von Verantwortung und die Unvergesslichen Momenten! Mein Tipp an die Didac: macht weiter so, euer Prinzip ist Hammer
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule zeichnet sich durch viel Herzblut, Freude und Engagement der einzelnen Dozenten und Schulleitung aus. Mir gefällt der familiäre Charakter allgemein und den, der sich durch die Klassenstruktur ergibt. Ich fühle mich nah am Geschehen, was in der Praxis läuft, aber auch was sich im Gesundheitswesen und auf politisch strukturierter Ebene abspielt. Bereits jetzt (2019) spüre ich eine Vernetzung zur "Shiatsuwelt". Der Aufbau der Ausbildung scheint mir sorgfältig durchdacht und in einem optimalen Spiralprinzip zusammengesetzt. Nicht nur theoretisches Wissen wird vermittelt. Auch für einen individuellen und doch sorgfältig begleiteten Eigenprozess bietet Phoenix Raum. Das ist top! Herzlichen Dank dafür!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich kann nur gutes über die Schule berichten. Ich finde der Lehrgang ist sinnvoll Aufgebaut und leitet uns Schritt für Schritt zum Abschluss. Auch der persönliche Prozess wird sehr nah begleitet und darf seinen Platz einnehmen. Die fachliche und persönliche Kompetenz der Dozent/Innen schätze ich sehr. Ich fühle mich begleitet und fühle mich im lernen unterstützt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang bleibt mir positiv in Erinnerung. Die Stimmung ist gut und der Stoff ist sehr bereichernd. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sicher gerechtfertigt und es herrscht einen familiären Zusammenhalt. Ich werde auf jedenfall diese Schule weiter empfehlen. Danke
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand den Kurs als sehr interessant. Ich konnte mein Wissen erweitern. Mein gesetztes Lernziel Messtechnik und den Umgang mit Messwerzeugen konnte ich erreichen. Kleine Anmerkung: Ich fände es gut wenn man die Protokollführung der Messungen im praktischen Teil zusammen mit den Messungen übt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Weiterbildung bei SAQ Qualicon ist sehr zu empfehlen. Der Praxisbezogene Unterricht vermittelt die Informationen in den notwendigen Themenschwerpunkten der Medizintechnik-Industrie.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Gutes Einfühlvermögen - beispielhafte Erklärungen und durch die Fallbeispiele der Teilnehmer sehr praxisnah. Besonders gefallen haben mir Tipps mit der Wortgestaltung, die Abwechslung und Auflockerung, Austausch und Erfahrungen Mitbewerber. Wenn der Prozessablauf ein Thema dieser Schulung ist, dann sollte er auch noch mehr Aufmerksamkeit bekommen und evtl. am Anfang behandelt werden, dann ist der Ablauf der internen und externen Kommunikation besser praxisnah zu lernen. Beim nächsten Kurs würde ich mir selber mehr Notizen machen. Es sind aber einige Tipps und Abläufe, die ich in der Praxis trainiere und dafür bedanke ich mich.
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich würde dieses Jahr auf jeden Fall wieder machen. Man lernt selbständig zu werden, hat aber trotzdem immer jemanden, bei dem man mit Problemen anklopfen kann. Auch lernt man viele neue tolle Leute kennen. Super Erfahrungen!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr glücklich, dass ich so viele neue Kontakte knüpfen konnte, sei es mit der Gastfamilie oder Kollegen. Ich finde das Schulgebäude etwas klein und provisorisch für eine privat Schule. Ich konnte sehr viel profitieren und werde dies nie in Frage stellen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |