Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
War ein kurzweiliger intressanter Tag. Austausch mit anderen Arbeitern aus der gleichen Branche war super. Referentein Marielle ging auf die Wünsche/Bedürfnisse der Teilnehmer ein und hat viel Erfahrung, welche Sie mit uns teilte.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die zeit vergeht sehr schnell, es waren Lehrreiche 1.5 Jahre bei der GS1 wo man gute bis sehr gute Dozenten hatten. Mit dieser Weiterbildung habe ich in meinem Leben ein Schritt vorwärts gemacht, danke.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Unterricht war zu Teil sehr Folienlastig, was extrem ermüdend ist und man kann sich die Dinge schlecht merken. Auf wenn es sich um "Erwachsenenbildung" handelt, sollten die Lehrpersonen eine gewisse Autorität und Durchsetzungsvermögen gegenüber den Studenten besitzen. Das Verhalten und die Umgangsformen in der Klasse waren Zeitweise wirklich unterste Schublade und überhaupt nicht lernfördernd. Es wäre Sinnvoll wenn man extreme Störenfriede von der Klasse verweisen könnte, damit die Interessierten auch wirklich lernen können.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann ein Sprachaufenthalt nur empfehlen. Es waren die besten 4 Monate in meinem Leben. Ich wurde sehr gut beraten und die Beraterin ist super auf meine Fragen eingegangen. Sie hat mir geholfen die richtigen Destinationen und Schulen auszuwählen. Danke ESL ;-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann es nur weiter empfehlen,weil es wird so gut erklärt und beigebracht das es wirklich jeder Schüler versteht und sehr viel von dem Unterricht in täglichen Bedarf einsetzen kann. Ausbildungsmethodik: In kleinen Schritten und doch in einem Tempo so das es einem bleibt ich selber bin sehr positiv überrascht es hat mir Freude gemacht. Ich kann mich nochmals wiederholen es ist eine gute Schule und gute Lehrerin die versteht ihre Arbeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe in den letzten 15 Jahren einen hohen fünfstelligen Betrag in persönliche wie methodische Aus- und Weiterbildung investiert. Zum aktuellen Stand meiner Entwicklung - und der unserer Welt - kann ich nur sagen: die Ausbildung zum transpersonalen Coach ist für mich jetzt und hier ein absoluter Volltreffer. Die Begegnungen mit Tami und Ralph sind inspirierend, berührend und aus vollem Herzen menschlich. Ich kann die Ausbildung jedem ans Herz legen, der sich selbst und seiner Umwelt offen, ressourcenvoll und sinnstiftend begegnen möchte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich war sehr zufrieden mit dem Lehrgang, ich konnte viele interesannte sachen mitnehmen, habe vieles dazugelehrnt was mich in meiner beruflichen zukunft sicher weirerbringen wird . Ich kann GS1 nur empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Ausbildung ist sehr gut. Sie ist eingebettet in ein breites und tiefes Wissen auf allen Ebenen. Offen wird immer bleiben: Wie bewusst der einzelne Mensch ist, um das Wissen selbst authentisch umsetzen zu können!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Das Jahr hat so viel Spass gemacht und ich habe neue Freunde fürs Leben gefunden. Ich habe sehr von diesem Jahr profitiert und ich denke, ich bin auch reifer und selbstbewusster geworden. Ich würde es allen empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Infrastruktur IT hätte besser sein können Lehrgang ist interessant, jedoch sollte unterschieden werden, ob Kursteilnehmer bereits mehrjährige Erfahrung mit Lernendenbetreuung haben oder Neulinge sind. Integration von ALS/ÜK Informationen wären wünschenswert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Diese Ausbildung unterstützt mich dabei, die Welt für mich selbst neu zu gestalten. Es beginnt mit dem Umgang mit mir selbst und der ganzheitliche Betrachtung meiner eigenen Persönlichkeit. Ich wusste, dass viele "alte Glaubenssätze" mich heute noch behindern - hier habe ich gute Möglichkeiten erlernt, sie in mir "aus dem Unbewussten" aufzuspüren und sie dadurch auflösen zu können. Mehr noch - sie ganz bewusst durch neue Denkmuster zu ersetzen, die ich für mich selbst wähle. Coaching beginnt damit, dass wir uns selbst gut kennen - und diesen Wege gehe ich dank dieser Ausbildung nun sehr viel bewusster! Danke Euch, Ralf und Tamara, für Eure Begleitung, die mein Leben sehr bereichert
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe in diesem Kurs sehr viel mehr erwartet. Ich bin durch den Kurs keinen Schritt weiter bzw. habe nichts dazu gelern, was ich in der Praxis umsetzten kann. Es waren viel zu viele psychologische Themen integriert, welche aus meiner Sicht nicht Aufgabe eines Berufsbildners ist. Da dieser Kurs sowieso nur Berufsbildner im kaufm. Bereich ausbildet, wäre es angebracht gewesen, gewisse spezielle Themen wie ALS, PE, LLD, etc. anzuschneiden und Erfahrungen auszutauschen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (2.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs und die Kursleitung haben meine Erwartungen übertroffen. Es waren sehr viele nützliche Tipps und Tricks dabei, die ich auch im Alltag selbständig anwenden kann. Selbst wenn man noch nicht bereit ist, sich aufs Coaching mit anderen Personen einzulassen, so bringt es einem persönlich enorm viel weiter. Ich habe mich jedes Mal auf diese Wochenenden gefreut und ging stets einige Erfahrungen reicher wieder nach Hause. Schade, sind es nur 4 Wochenenden. Vielen Dank an Tamara und Ralph, die als Paar und als Kursleitung super zusammen harmonieren;-)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Ausbildung ist eine Horizonterweiterung, die mit vielen anschaulichen Methoden Werkzeuge an die Hand gibt, um in Kontakt mit dem Wesentlichen bei der Arbeit mit Klienten und mit sich selbst zu kommen. Unbedingt empfehlenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein unglaublich bereichernder, tiefgründiger, lehrreicher und allem voran transformativer Lehrgang. Tamara und Ralph überzeugen mit ihrer Authentizität, Spontanität und Herz und schaffen einen geschützen Raum für jeden einzelnen Teilnehmer. Die praktischen Übungen gehen in die Tiefe und die innere Transformation kann beginnen. Herzlichen Dank Tamara, Ralph und der ganzen Gruppe.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Inhalt wurde in die Länge gezogen. Kurs könnte eigentlich in viel kürzerer Zeit durchgeführt werden. Zudem finde ich den Stoff für Personen, die bereits mit Lernenden in Kontakt gekommen sind, teilweise überflüssig.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Ein auf dem Grundkurs weiterführender Kurs z.B. nach einem Jahr, wäre ideal auch zur Aufrischung des bereits gelernten Stoffes. Ich werde die ABZ-Suisse weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Schule und die Infrastruktur hinsichtlich Angebot und Einrichtung sind prima. Das Sekretariat leistete tolle Arbeit und auch bei technischen Problemen war unverzüglich jemand vor Ort. Der Lehrgang an und für sich würde ich nicht weiterempfehlen. Da es sich jedoch um ein Pflichtprogramm handelt, wird die Nachfrage wohl nicht abbrechen. Interessant finde ich, dass ich von vielen Personen gehört haben, dass sie den Kurs nicht gut fanden und auch eine entsprechende Rückmeldung gemacht hätten. Anscheinend deckt der Kursinhalt die gesetzlich vorgeschriebenen Rahmenbedingungen ab. Ich denke jedoch, dass es hier noch Spielraum gibt. Vielleicht müssen die Strukturen, resp. das Angebot überdacht werden. Ein Kurs für Neueinsteiger und einer für jene mit Berufserfahrung. Mir ist bewusst, dass dies mit entsprechendem Mehraufwand verbunden ist. Trotz der negativen Vorinformationen von vielen Seiten ging ich voller Elan an diesen Kurs, wurde dann aber rasch eines Besseren belehrt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Reibungsloser Ablauf. Ich habe viel Neues erfahren, neue Methoden gelernt und werde sicher einiges davon im Alltag anwenden. Ich bin froh über die umfänglichen Unterlagen zum Nachblättern und Dokumente zum Benützen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Einbürgerungskurs - sehr gute Idee da es für Alle die gleichen Regeln gelten. Könnte mehr Online sein und nur Ordner auf Anfrage. Klassenunterricht sehr wichtig um den Lehrstoff zu vermitteln Excellenter Lehrer
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Kurs war für mich ein Pflichtkurs und eigentlich hatte ich keine Lust diesen Kurs am Samstag zu absolvieren. Es hat mir aber schliesslich Spass gemacht. Ich habe viel Neues gelernt. Der Dozent hat den Lernstoff extrem gut rübergebracht, es lag klar an ihm, dass ich so viel Neues mitgenommen habe. Hiermit möchte ich mich nochmals bei ihm für sein Engagement bedanken.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Nachteil ist, wenn man von Auswärts kommt, keine Parkplätze. Bahnverbindung ist relativ gut. Kantine war sehr gut und das Personal sehr freundlich. Der Lehrgang war toll, man konnte sich mit den anderen Berufsbildner austauschen. Gruppenarbeit war super. Gesamteindruck von der Schule war gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Lehrmittel sind viel zu spät gekommen. Die Mehrheit der Lehrpersonen war wirklich super! Es gab Lehrpersonen, welche einfach nicht kompetent waren und den sachverhalt jeweils falsch eingeschätzt haben. Es wurde sehr viel Privates geredet, was für mich nicht relevant war.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |