Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich war von Anfang an überzeugt, dass diese Ausbildung die richtige für mich ist und das ich bei Face Design am meisten lernen werde. Die ganze Zeit war ich sehr gerne im Unterricht und würde es heute wieder machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr professionell organisiert und aufgebaut. Dozenten haben ein top Fachwissen und bringen sich selbst immer wieder auf den neusten Stand. Da sie selbst oft im Einsatz sind, können sie stehts Tipps und Tricks weitergeben. Stehen immer für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Ich fühle mich sehr gut ausgebildet und wurde immer unterstützt. Würde die Ausbildung jederzeit wieder bei Face Design absolvieren und empfehle sie gerne weiter.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde eure Art wie Ihr die Lehrgänge durchführt einfach spitze. Ihr seit immer Aufgestellt und zur Stelle wenn man eure Hilfe benötigt. Man fühlt sich super aufgehoben. Auch nach der Ausbildung seit ihr mit euren Tips und Tricks immernoch zur Stelle wenn man euch braucht! Ich würde mich wieder für Facedesign entscheiden. Ihr seit einfach top!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Grundausbildung hat mich sehr viel im ganzen Leben gebracht. Der Ausbildung ist gut aufgebaut und man geht in einer gutes Tempo immer weiter. Die Lehrpersonen Peter und Claudia sind immer offen für fragen, Anregungen usw. In der Ausbildung steckt Herzblut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Das Bootcamp war spitze als Prüfungsvorbereitung. Einziger Wermutstropfen war, dass der sehr umfangreiche Stoff in einer Woche durchgearbeitet werden musste, was eine viel zu kurze Zeitspanne war. Ansonsten: Charlotte Spiess ist eine sehr motivierte und kompetente Kursleiterin. Selbst knochentrockener Stoff wurde auf humorvolle Weise vermittelt. Ihre Trainer sind alles Fachleute mit grossem Praxis-Knowhow. Selbst nach dem Kurs stand Charlotte Spiess weiterhin für Fragen zur Verfügung. Dankeschön!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin durch eigene Rückenschmerzen, auf die Schule aufmerksam geworden und bin nach 18 Jahren immer noch begeistert, wie am Anfang über die Qualität der Schule.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
un grand MERCI a Mme Spiess… C'est avec un grand plaisir, si je peut, conseiller a d'autres personnes de prendre des cours de débutant ou de formations de profodissement en la matière… Charlotte, continue ainsi a l'avenir; tu est une grande professionnelle, tu a l'esprit de l'enseignement, Tu est faite pour transmettre ton savoir. MERCI
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Guter Einstieg, um sich einen Überblick zu verschaffen und für ein Basis Know How. Bin jedoch mehr Anwender oder in Zusammenarbeit mit Fachleuten, daher war es für mich absolut perfekt. Danke.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Weiterbildung hat mir dank des hohen Praxisbezugs sehr geholfen. Vieles konnte ich direkt umsetzen. Auch in Vorbereitung auf das Zertifikat "Certified Digital Marketing Professional" war der Kurs sehr gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Rolf ist sehr kompetent und eignet sich als Ausbilder einfach sehr gut! Top! Die Infrastruktur empfinde ich, vorallem im Vergleich zu anderen Anbietern, klar als ungenügend.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gute theoretische EK-Ausbildung als Basis zur Führung von Einkaufsteams. Folgende Themenbereiche würde ich mir verstärkt wünschen: Soziale Kompetenz, Personenführung (Trainings), Strategische Betrachtungsweisen schärfen / Strategieerarbeitung aus div. Situationen heraus.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Das Wichtigste: Ich kann nach dem Kurs das Gelernte anwenden. Ich fühle mich sicher und bereit für den Praxisalltag. Der Informationsfluss könnte besser sein: welche Themen, welche Lehrperson erwarten uns. Das wäre einfach angenehmer, hat aber nicht Einfluss auf den Lernerfolg.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe sehr viel gelernt und konnte von der Ausbildung profitieren. Rolf Ott besitzt ein riesiges Wissen und sein Engagement ist beeindruckend. Ich kann die Ausbildung sehr empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Durch die herzliche Kompetente Art von Rolf Ott fühlte ich mich sehr wohl in seiner Schule. Positiv endfad ich die kleine Anzahl der Gruppe. Rolf Ott konnte mit sehr viel Herzblut, Begeisterung und grosser Fachkompetenten Wissen, diese wirkungsvolle Methode vermitteln, so dass ich jeden Tag mit grosser Freude und Begeisterung WBA in meiner Praxis anwende.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich war das Erlernen der Methode des WBA eine spannende, sehr lehrreiche Zeit, die ich nicht missen möchte. Der Lehrgang war im nachhinein sehr schnell vorbei und eine schöne Zeit. Ich schätzte den Kontakt zu den Dozenten, welche auch oft in den Pausen oder über den Mittag zu Fragen Auskunft gaben. Über 10 Jahre wende ich die Methode an, habe mit der Zeit einige Refresher besucht und Fortbildungen in der Spiralstabilisation absolviert. Die Patienten kommen gerne und immer wieder, teilweise über Jahre. Es haben sich auch persönliche Kontakte ergeben, mit denen ich bis jetzt eine freundschaftliche Beziehung pflege.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Äußerst wirksame und ganzheitliche Methode welche sofort im Praxisalltag angewendet oder integriert werden kann. Spannender, interessanter und kurzweiliger Unterricht. Sehr kompetente und didaktisch hervorragende Dozenten. Aktuelle Thematik. Preis-Leistung sehr in Ordnung. Ich würde den Lehrgang wieder besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Unterteilung in Module seinerzeit hat mir sehr gefallen. Somit konnte jeder Teilnehmer sein eigenes Lerntempo gestalten. Die Lernziele wurden bei der Abschlussprüfung bei allen erreicht. Das spricht für die Schule und Herrn Rolf Ott. - Wenn ich in den vergangenen Fragen im Durchschnitt nur eine 'Fünf' gegeben habe, liegt dies an mir. In meiner gesamten Schulzeit in der Kindheit wollte ich immer eine 'Fünf' im Schnitt. Dann war ich zufrieden. Für eine 'Sechs' braucht es dann schon noch ein bisschen mehr. Also eine sehr gute 'FÜNF' kann ich Herrn Ott und seiner Schule mit Gewissheit ausstellen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Meine Ausbildungen: Akupunktmassage Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich Spiral Stabilization der Wirbelsäule Kurs 1A, B, C, D Grundübungen manuelle Therapie Spiral Stabilization der Wirbelsäule Skoliosebehandlung Kurs 5A + B. Die beiden Ausbildungen APM + WBA waren Zeitintensiv, sowie auch lernintensiv. Der Einsatz hat sich gelohnt und wird täglich in der Praxis angewendet. Die Klassengrösse von 6 -8 Studenten war sehr gut. Der Schulraum in Au ist für kleine Klassen ausreichend.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang ist sehr empfehlenswert. Er ist ein super Einstieg zur Ausbildung zur eidgenössischen Komplementärtherapeutin. Nach diesem ersten Kurs sowie der Absolvierung der Schulmedizinischen Grundlagen kann ich bereits mit der therapeutischen Arbeit beginnen, Patienten behandeln und einen Kundenstamm aufbauen. Am Kurs gefällt mir besonders die ganzheitliche Sicht und der riesige Erfahrungsschatz des Dozenten. Die kleinen Klassengrössen sowie das viele praktische Üben ermöglichen zudem ein schnelles Lernen. Ich freue mich bereits auf den nächsten Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Akupunktmassage /Wirbelsäulenbasisausgleich/ manuelle Osteopathische Behandlungstechniken/ spiralförmiges Muskelkettentraininig. Es war für mich eine tolle und sehr lernreiche Zeit, in der jeder Hinsicht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
An dieser Schule begegnet man einem von Anfang bis Schluss auf Augenhöhe, was ich sehr schätze. Man lernt von jemandem mit über 40 Jahren Berufserfahrung der lebt und liebt was er tut und das gibt dieser Ausbildung soviel Qualität und Wert! Man darf jederzeit Fragen stellen, auch wird man über die Ausbildung hinaus begleitet mit Tipps und Tricks bis zur Praxiseröffnung, über was ich sehr froh bin! Ich würde diese Schule jederzeit wärmstens weiterempfehlen und bedanke mich bei Rolf Ott und Team für diesen super Start in meine Selbständigkeit!!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich (APM + osteopathische, manuelle Behandlungen+spiraldynamisches Muskelkettentraining). Die Ausbildung war lehrreich, interessant, sehr aktuell und ich bin froh, dass ich sie absolviert habe :)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für mich war alles top. Habe soviel in kurzer Zeit gelernt und habe bekam wertvolle Tipps für den Alltag. Bin mehr als zu Frieden und freue mich, wenn ich den Leuten etwas gutes weitergehen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
was ich sagen kann: wie schon erwähnt, Rolf hat ein grosses Fachwissen und er arbeitet Ganzheitlich, was er uns auch vermittelt hat. Das ganzheitliche Arbieten kommt mir persönlich im Arbeitsalltag jeden Tag zugute . Unterricht und Kursunterlagen manchmal schon chaotisch. Habe aber viel gelernt und wende mein erlerntes Wissen mit grossem Erfolg jeden Tag an.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
APM Akupunktmassage, Neuromuskuläre Relaxation, Fascilitation und Regeneration mit dem Schwingkissen -WBA Manual-osteopathische Behandlungs-Techniken und spiraldynamisches Muskelketten- Training. Ich bin absolut begeistert von dieser Ausbildung. Die Freude daran so ein Gesamtpaket an Erfahrung zu einem so wunderbaren Gesamtkonzept bekommen zu haben ist wunderbar. Es ist jederzeit eine Begeisterung für die Ausbildubg spürbar. Eine Begeisterung dafür das ganze Wissen und Erfahrung über Jahrzehnte weiterzugeben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin seit 18 Jahren WBA Therapeutin und lizenzierte Ausbilderin von WBA und APM nach Rolf Ott. Ich hatte vor dieser Ausbildung schon etliche Ausbildungen gemacht aber keine war so interessant und aufschlussreich wie diese. Wenn Rolf Ott persönlich Ausbildungen gemacht hat kann ich nur sagen, sehr sehr gut !!!!!!!!!!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang WBA n. Rolf Ott(R) umfasste die Ausbildung APM, Kissen-Schwingkurs und manuelle Therapie sowie die Schulung einer richtigen Haltung. Somit erlangte ich ein grosses Wissen, dass ich mich nach einer Einführungszeit mit dieser Therapie selbst. Diese Schule mit diesem unschätzbaren Lehrinhalt muss ich mit gutem Gewissen dringend weiter empfehlen. Man wird auch neben der Schule getragen, indem man jede Hilfe für Fragen erhält. Das gibt eine grosse Sicherheit diese schöne und erfolgreiche Therapie anzuwenden und sich weiter zu bilden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Statt einer 6 wäre eine 5.5 auch gut genug bei allen vorangegangenen Antworten (Notenskala würde ich gerne mit halben Noten ergänzen). Ganz sinnvoll würde ich beim Lehrgang Wirbelsäulenbasis-Ausgleich Grundlagen von Cantienica einbeziehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |