Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Dozenten sina alle sehr professionell und kennen grösstenteils ihre Materie. Das Umfeld mit den Mitschüler und den Dozenten ist sehr umgänglich und kollegial und das schätze ich sehr
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich kann den Unterrichtsstoff (noch) nicht in der Praxis anwenden. Bin aber froh um die breite Fächerung der Module. Schade dass englische Fächer nicht anschliessend sind. Dozenten unterstützen mich und stehen mir mit Rat und Tat zur Verfügung, sei es bei der Jobsuche oder Jobprobleme.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde es an dieser Schule toll. Lokerer Umgang, Dozenten immer per E-Mail erreichbar. Schade ist, dass im 2. Semester durch die neue Klassenzusammensetzung sehr viel Unruhe war. Da muss ich aber an Eigendisziplin arbeiten und mich fokusieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
FiBu: Es wäre gut gewesen, wenn wir zuerst das abacus zusammen durchgegangen wären. Dies hätte einiges vereinfacht im bezug auf abacus. Prozessmanagement: Für mich war der aufbau der ausbildung eher verwirrend. Ich hatte relativ mühe mich im thema zurecht zufinden. Man müsste zuerst die grundlagen haben warum es prozesse braucht. Marketing: Es war relativ schwierig am ende des tages noch ca 2.5 stunden sich auf die theorie zu konzentrieren. Dies liegt nicht wirklich am lehrer. Englisch: Sehr guter praxisbezug, geht gut auf die studierenden ein. Allgemein: Ich fand die digitalisierung nicht so gut. Ich persönlich hatte mühe mich im semester zurecht zufinden. Die ebooks waren nicht wirklich brauchbar. Die powerpoints digital bearbeiten oder online direkt zusammenfassungen zu schreiben war sehr mühsam. Es ist einfacher, wenn man die pp‘s ausgedruckt erhält un d seine notizen direkt darauf schreibt. Schlussendlich druckt man die zusammenfassungen etc eh auch aus.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Alles super, sehr familiäres Lernen, man geht auf die Bedürfnisse der Studenten ein und fixiert sich nicht stur auf Theorie / Regeln. Ich finde es echt super wie man ganz persönlich auf jeden einzelnen Studenten eingeht! Super!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gefällt mir super. Regt einem an sich mit mehr Mut an Veränderungen zu wagen. Geschäftlich sowie auch Privat. Habe viel gelernt und auch schon positive Rückmeldungen erhalten. Sehe viele Telefonate ganz anders.
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang hat ein Top Niveau in Sachen, Einrichtung, Leistung, Schulunterlagen, Unterricht und Infrastruktur. Ich kann diese Schule nur weiter empfehlen. Nach der Ausbildung kann man mit einem vollen Rucksack starten. Der Schulleiter führt die Ausbildung und Organisation mit viel Herzblut. Das wiederum trägt zu einer guten Ausbildung bei. Ich persönlich würde sofort wieder die Ausbildung an dieser Schule absolvieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die MBSZ ist meiner Meinung nach einer der besten Schulen, sie bietet sehr gute Beratungsdienstleistung. Gute Dozenten und die Schulleitung war ebenfalls top und hat sich persönlich, um die Anliegen gekümmert. Selbst danach noch, konnte ich jederzeit Rat bei der MBSZ einholen, selbst wenn es um Studiengänge bei anderen Schulen ging und von Ihren Erfahrungen/Einschätzungen profitieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Meine Teileinschätzung ist: (habe nur die Vertiefungsmodule besucht). Interessanter Lehrgang mit höhen und tiefen bei den Lehrpersonen. Klassenzusammensetzung, teilweise schwierig, da die Wissensstände und das Können der Mitschüler sehr unterschiedlich sind das spiegelt sich hauptsächlich bei den Erfahrungen wieder. => Bis jetzt "nur" operativer Einkäufer und dann gleich den grossen Schritt zum EK-Leiter, da fehlt einfach Wissen und Background für diese Ausbildung. Für diese Ausbildung muss man nach mir bereits als Stratege seine Erfahrung gesammelt haben. Was ebenfalls sehr Problem behafte ist; Ausbildung auf Industrie ausgerichtet und Dienstleistung fehlt ganz. Aber nach mir die da die grosse Zukunft in der Schweiz.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wie mündlich angesprohen wäre eine Baumstruktur (auf einer Seite) der benötigten Policies und Profiles mit entsprechenden Abhängigkeiten hilfreich. Auch wäre toll wenn man nach dem Kurs während einigen Wochen über VPN auf die Training-Infrastruktur zugreifen könnte um nicht abgeschlossene Labs abschliessen zu können. Ansonsten, fand ich den Kurs gut Strukturiert und aufs Notwendige Reduziert. Nicht zu wenig, nicht zu viel.. (Das Cisco Lizenzmodel, wie in anderen Cisco-Kursen, hätte mich nicht interessiert.. :-)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die beiden Teacher (Freddy & Patrick) waren sehr freundlich, hilfsbereit und fachlich super. Ich finde den Kurs sehr sympathisch, da er von AnyWeb auf 3 Tage gekürzt wurde aber fachlich nicht den Eindruck hinterlässt, dass einem etwas fehlt. Ich freue mich bereits jetzt auf den ACI Adv Kurs :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
J'ai beaucoup apprécié participer à ce cours. J'ai particulièrement apprécier l'organisation (cours, pause, repas de midi) et la situation géographique. Je reviendrais volontiers participer à un autre cours.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Aufteilung ist gut mit zwei Semestern. Die Sommerferien sollten besser berücksichtigt werden. Wenn die Klasse mit dem Dozenten nicht klar kommt, sollte Procure eine Lösung anbieten können und nicht die Schuld in der Klasse suchen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang ist sehr umfassend, gibt einem angehenden Einkaufsleiter jedoch einen sehr guten Wissensstand über Themen die im Einkauf anfallen können/werden. Man wird gewappnet für den künftigen Berufsalltag. Den Themen Leadership wie auch ChangeManagement, welche meiner Meinung nach eine tragende Rolle haben für diesen Job heute und in der Zukunft, dürfte man meiner Meinung nach eine grössere Gewichtung geben und noch ausgiebiger behandeln..
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Grundsätzlich solide und gute Ausbildung. Mit einer Ausnahme sehr kompetente und angenehme Lehrpersonen. Die Vorbereitung auf die Prüfung könnte einiges effektiver sein, da die Prüfung praktisch nur aus Fallbeispielen besteht (schriftlich und mündlich).
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Dozenten haben ein riesiges Leistungsgefälle, teils Top teils Flop, sehr viel Selbststudium, keine Prüfungsvorbereitung und Musterprüfungen während dem Unterricht. Durch den Lehrgangsbegleiter wurden wir gut betreut. Sekretariat sehr freundlich aufgestellt und jederzeit sehr hilfsbereit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |