Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Für mich persönlich war der ganze Lehrgang, ausser das Rechnungswesen, bereichernd und ich habe viel Wissen in meinen Rucksack gepackt. Wissen, dass ich im täglich anwenden und umsetzen kann. Es gab ganz tolle Lehrpersonen, die Ihr ganzes Wissen auf sehr gute Art weitergegeben haben. Da konnte ich wirklich profitieren. Im Sekretariat hatte man immer ein offenes Ohr und auch die Lehrgangs-Leiterin war stets für uns da. Der Ort, Technopark, war genial und mit dem ÖV sehr gut erreichbar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Lehrreiches Seminar mit praxisorientiertem Stoff. In knapp 1 Tag kann nicht alles vermittelt werden,, insbesondere wenn auf die Fragen und Themen der Teilnehmenden so direkt eingegangen wird. Möglich wäre Themenblöcke straffen oder auf 2 Tage erweitern
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Seminar war sehr interaktiv, abwechslungsreich und interessant. Ich habe viele Impulse bekommen und neue Erkenntnisse gewinnen können. Auch finde ich die Tipps und Tricks, die vermittelt wurden, hilfreich. Ich habe auch die persönlichen Inputs und (Vorzeige-)Beispiele von Andy sehr geschätzt. Die kleine Teilnehmerzahl der Gruppe fand ich sehr gut, wobei ich es nicht gut fand, dass 3 von 5 Teilnehmern von der gleichen Firma/Abteilung waren. Dadurch waren gewisse Themen, Beispiele, Inputs, Gespräche dominant bzw. betriebsintern.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Corso strutturato benissimo, di facile comprensione grazie alla piattaforma online organizzata molto bene ! Ringrazio l’istruttore Claudio Ventre che mi è stato tanto di aiuto per questo mio percorso … cordiale onesto e soprattutto disponibile ad ogni domanda che avevo da porgli ! Sono soddisfatto ! Grazie !
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es wurden gute und nützliche theoretische Grundlagen vermittelt. Es wurde ein abwechslungsreicher Unterricht gestaltet, mit diversen Methoden wie z.B. Übungen in schriftlich sowie in praktischer Form, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen erstellen, Übungen und Tipps für den praktischen Alltag sowie Prüfungssituationen durchgeführt. Ich finde den Lehrgang beim Strickhof gut aufgebaut und man wird gut auf die Prüfung und auf den beruflichen Alltag vorbereitet
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Strickhof ist eine gute Plattform für Weiterbildungen und die entsprechende Vorbereitung. Im Lehrgang selber konnte man Themen aus dem Berufsalltag diskutieren und somit war ein guter Austausch vorhanden. In Bezug auf Lehrräume, Infrastruktur, Lehrpersonen wäre ein Update sicherlich überlegenswert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) |
Der Lernstoff fand ich vom Inhalt her gut vorbereitet und lehrreich. Die Gruppenarbeit war immer sinnvoll und man konnte sich gut austauschen. Die praktischen Beispiele zwischendurch mit der Theorie war hilfreich. Die Auswahl in Bezug auf das Essen fand ich toll.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich habe mich für Zukunft richtig positioniert. Goldrichtig war der Entscheid für die richtige Schule (Strickhof- Technopark) mit ihren sehr engagierten Dozenten im richtigen Lehrgang zum Dipl. Leiter FM. Auch zu erwähnen ist die professionelle Leitung des gesamten Lehrganges. So wurde ich auf die Prüfung sehr konsequent und breit aufgestellt vorbereitet. Der Vorbereitungskurs am Strickhof für den Dipl. Leiter FMM bietet die gesamte Palette an, die für die Prüfung benötigt wird und darüber hinaus. Danke für die tolle Zeit, danke für das entgegengebrachte Engagement. Ein Lob für Euch, von einem ehemaligen „Bankl‘drucker“
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Mir hat der Lehrgang sehr gut gefallen. Den Erfahrungsaustausch fand ich sehr wertvoll. Homeschooling war leider nicht so mein Ding, da ich eher der Praktiker bin. War aber Corona bedingt nicht anders möglich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Im Grossen und Ganzen war der Kurs sehr lehrreich und informativ. Man konnte immer an verschiedenen Modellen arbeiten und viel dabei lernen, da alle Menschen anders sind und so sind die Fälle. Deswegen kann ich diesen Lehrgang höchst empfehlen. Nicht nur lernt man vieles theoretisch, aber auch praktisch, was viel Wert ist, denn Erfahrung zählt. Miriam ist eine tolle Dozentin und macht ihren Job mit Leidenschaft. Was man Ihr auch anmerkt. Ich kann sie nur weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe die Unterlagen interessant gefunden, nun weiss ich auf was das ich alles achten muss um etwas zu eröffnen. Die zusätzlichen Hefte und auch die Links bei den Dokumenten für Programme was man gebrauchen kann für die Planung finde ich super.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Während der Weiterbildung konnte ich von den umfangreichen Erfahrungen der Kursleitenden profitieren. Toll fand ich, dass wir von mehr als 1 Person unterrichtet wurden und so an den jeweiligen Stärken und Erfahrungen teilhaben konnten. Im Kurs habe ich nicht nur relevantes fachliches Wissen erlangt, sondern konnte mich auch persönlich stark weiterentwickeln. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Sympathisches und familiäres Weiterbildungsinstitut, welches sehr zum Empfehlen ist.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Bin sehr zufrieden und dankbar, dass ich die Schule gewählt habe. Die familiäre Atmosphäre gab mir ein Gefühl von Geborgenheit und Zufriedenheit. Für mich ist diese Schule der Beweis, dass Schule Spass machen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es wäre schön, wenn man noch praktische Kurse besuchen könnte, z.B. Lohnabrechnung, Buchhaltung… Für mich war diese Prüfung zu fest Kopflastig und zu wenig Praxis bezogen. Der Austausch mit Gleichgesinnten fehlte mir. Aber ich bin stolz, dass ich es trotzdem geschafft habe, und bedanke mich für die Hilfe und Organisation.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Vielen Dank für die 2 interessanten, spannenden, lehrreichen Jahre. Ich konnte persönlich wie beruflich profitieren. Ausserdem habe ich Arbeiten verrichtet und Kurse absolviert, die ich nie einfach so in Angriff genommen hätte. Die Praktikumstage waren sicher auch ein Highlight der Ausbildung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Würde es wieder in Anspruch nehmen, jedoch frage ich mich, wieso man jetzt in Basel Stadt einen Wirtekurs absolvieren kann für ca 450.- bis 600.-? Finde es auch übertrieben als Wirtekursschüler, an der Prüfung Buchhaltungsfragen zu bekommen, welche auch gelernte Buchhalter die Stirn runzeln. Würde gerne meine Prüfungen zurückerhalten, sowohl bei nicht bestanden, als auch bestanden. So kann ich die Fehler optisch sehen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Diese Ausbildung ist recht neu auf dem Markt. Super Ärzte und Dozenten. Lehrinhalt war gut und verständlich. Es gibt bestimmt noch viel Verbesserungsvorschläge. Schule war leider nicht immer erreichbar. Eher kleines Schulzimmer. Ich hoffe, sie bekommen es in den Griff. Potenzial wäre da.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr praxisorientiert, durch die kleine Gruppe konnte auch geübt werden und praktische Anwendungen der Teilnehmer analysiert werden. War für mich ein grosser Gewinn.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe den Grundkurs absolviert mit der Prüfung die ich ebenfalls bestanden habe. Es ist alles sehr detailliert beschrieben und sehr gut erklärt. Ich wünsche den zukünftigen Sicherheitskräften sehr viel Spaß und Glück. Ich habe es sehr verständlich aufgefasst. Das Thema "Stress" würde ich mehr am Anfang machen, dass die zukünftigen Schüler sich keinen eigenen Stress machen. :) Gerade hier beim Lernen empfehle ich vor dem Lernen sich vorzubereiten: Etwas essen, trinken, ruhige Ortschaft und am besten relativ oft frische Luft. So macht lernen auch Spass :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Für mich war der Fernkurs perfekt. In meinem hektischen Alltag konnte ich mir die Zeit zum Lernen selbst einteilen. So musste ich nicht an bestimmten Tagen an einem Ort sein, sondern konnte von überall lernen. Die Unterlagen zusammen mit der Lernbar sind sehr gut verständlich und enthalten wertvolle Tipps für die Praxis.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gut sind die umfangreichen Materialien und die engagierte kompetente Kursbetreuung. Wer alle Materialien gut durchgearbeitet hat, kann mit gutem Gewissen die Prüfung antreten. Zudem spricht die Möglichkeit der freien Zeiteinteilung für diese Form des Lernens. Ich habe mich gut vorbereitet gefühlt und konnte ein gutes Prüfungsergebnis erzielen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich werde ab dem Sommer 2022 meinen Traum verwirklichen und eine SAC Hütte führen dürfen. Ich habe das Wirtepatent gemacht, auch wenn ich es nicht zur Bewirtung einer Berghütte brauche, weil es mir persönlich wichtig war und ich viel lernen konnte und bestimmt vom angeeigneten Wissen auch auf der Hütte profitieren werde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Lehrgang ist eine sehr gute Vorbereitung für die Hauswartprüfung, die Lehrpersonen waren auch sehr kompetent. Die Praxisteile sind sehr gut und bereiten sehr gut für die Prüfung vor. Ich kann die HFS nur weiterempfehlen!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |