Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Gute bereichernde Ausbildung, herausfordernd zeitlich berufsbegleitend. Oft Zeitdruck, den Stoff zu vermitteln, hätte mir mehr Zeit gewünscht um mitzugestalten, zu diskutieren, auszutauschen. Danke!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Solide Grundausbildung. Weiterbildung scheint mir unabdingbar. Dies könnte stärker betont werden. Ich fände es nicht so gut, wenn Leute sich nur nach der Ausbildung als „fertig“ ausgebildet betrachten. Dies geschieht meiner Meinung nach.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Was soll ich sagen? Ich würde es nochmals tun. Die duale Führung unserer AB war für mich ideal. Die Ausbildung macht etwas mit einem, das ist gut so. Ich hätte mir auch ein Block "anti-Stress" gewünscht. Alles, was ich gelernt habe oder mir beigebracht wurde, ist für mich praxisrelevant. Ich möchte keinen AB vermissen. Die Lage ist optimal. Leider hat es keinen wirklich schönen Aufenthaltsraum wie an der Josefstrasse oder in der katholischen Kirche in der Nähe. Das wird stark bemängelt. Teilweise sind die Räumlichkeiten für gewisse Übungen zu eng. Aber das Haus hat seinen Charme abgesehen vom Raum im EG
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem praktischen und theoretischen Inhalt, den ich in der Ausbildung bekommen habe. Was Dozenten bzw. Kursleiter angeht, hatte ich mein persönliches Dream-Team. Vielen Dank!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Im Grossen und Ganzen zufrieden. Bei den Erstgesprächen müsste auf den wirklichen Aufwand zu sprechen, viele von uns haben dies unterschätzt. Die Berufsaussichten sollten auch angesprochen werden, denn was Atemtherapie wirklich ist, weiss fast niemand - vor allem die Breite unserer Ausbildung. Zur Infrastruktur: Örtlich gut, Klassenzimmer zu klein für volle Klassen. Im Sommer zu heiss.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (2.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es war eine sehr strenge und intensive Zeit(ich arbeite 100%). Die Selbsterfahrung hat mich als Person gestärkt. Bin in die therapeutische Welt eingetaucht und muss noch vieles Lernen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr wertvoll und bereichernd für die persönliche Entwicklung. Sehr wertvoll für den Praxiseinstieg. Ich denke, berufspolitisch muss noch Arbeit geleistet werden, um den Berufsstand der psychologischen Berater sowohl im fachlichen Umfeld, aber auch der Bevölkerung zu etablieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich konnte für mich persönlich sehr viel mitnehmen. Ich war zu Beginn mitten in einer schwierigen Lebenssituation, aber auch in der praktischen Anwendung war genug Raum da um in der Klasse zu üben. Auch die Peergruppe war optimal und durch diese konnte ich sicherer in den Anwendungen der Methoden werden. Mir hat der Kurs sehr gut gefallen, ich würde diesen jederzeit wieder machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Örtliche Lage top. Infrastruktur teilweise kalt und alt. Die Stühle nach wie vor unmöglich unbequem. Das ganze etwas modernisieren. Aktuellere Themen einfliessen lassen. Gerade im Bereich Beziehungsformen, Rollenverständnis, etc.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die selbsterfahrung stand im zentrum - unglaublich kostbar. Das seminarangebot ist gut. Ich habe sehr viel über mich gelernt. Fachliches wissen habe ich mir ergänzend im selbststudium ergänzt. Finde es wichtig, dass alle dozenten die ansätze des ikp authentisch und kohärent leben. Die räume gerade zu covid-zeiten sind einfach zu eng. Der ansatz vom ikp sollte in einer kraftoase der natur vermittelt werden und nicht in diesen räumen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (2.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich habe zwar noch den Grossteil des Lehrgangs vor mir, da ich aus familiären Gründen pausieren musste, bin ich aber überzeugt, dass ich die selbe grossartige Qualität bis zum meinem Abschluss erwarten kann. Es ist toll, einen solch tollen Lehrgang absolvieren zu dürfen und zu wissen, dass man stets in guten Händen ist und sich die Zeit trotzdem flexibel einteilen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich fand die Ausbildung sehr spannend und abwechslungsreich. Sehr hilfreich und effizient, die Methode bring häufig sofort spürbare Veränderung der Befindlichkeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich konnte von der Ausbildung sowohl persönlich wie auch fachlich sehr profitieren und habe alle nötigen Werkzeuge erhalten, die ich gebraucht habe, um mir meine Praxis aufzubauen und mich zu trauen, Paare und Familien zu beraten und mich später auch laufend fortzubilden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Ausbildung hat mich persönlich einen grossen Schritt nach vorne gebracht und hilft mir enorm meine Ziele für die Zukunft zu erreichen. Die Räume sind zu klein um professionell zu arbeiten, schlechte Verpflegungsmöglichkeiten im Haus.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe den Lehrgang geschätzt. Jedoch fand ich die Zusammensetzung zwischen Berater und Therapeuten problematisch insofern, dass vieles Wiederholung war. Dafür, dass die Ausbildung genug teuer ist, fand ich dies nicht angemessen und hätte mir gewünscht, dass die Berater fehlendes Wissen vorher sich erarbeiten müssen. Soweit ich weiss, gab es jedoch bereits eine Umstrukturierung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mir haben die Jahre am IKP gefallen und es hat mich weiterentwickelt. Der Lehrgang hat meiner Meinung noch Potenzial, gerade auch was Kochen & Einkaufen anbelangt. Mehr Betroffene einbringen/einladen und Ärzte/Fachexperte hinzuziehen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang hat mir vieles im Umgang mit mir selber, der Familie, den Kunden bewusstgemacht. Eine kostbare Ergänzung zu anderen Ausbildungen. Möchte diese Ausbildung nicht missen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mich persönlich hat die Schule weitergebracht und viel Freude und Sorgen bereitet. Sie hat mich gefordert und teilweise etwas überfordert. Aber ich würde den Lehrgang wieder machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich habe die Ausbildung sehr geschätzt und finde sie inhaltlich sehr gut. Mich freut ebenfalls - ganz besonders - wie sich auch das IKP, gemeinsam mit dem Atemfachverband, für die Anerkennung der Ausbildung einsetzt. Das war und ist für mich ein wichtiges Kriterium.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Meine Gesamteinschätzung vom Kurs ist gut. Für mich persönlich, als Prüfungsangsthase hätte ich mir mehr Prüfungsfragen statt Karteikarten gewünscht, um eine gewisse Sicherheit zu den möglichen (ähnlichen) Antworten zu bekommen. Ich habe euch bereits weiterempfohlen und werde es auch weiterhin so handhaben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich habe mich sehr wohlgefühlt, gut betreut und beraten. Die Lernzielkontrollen und die Lernkarten waren top. Ich habe Prüfungsangst und habe mich auch sehr gut aufgehoben gefühlt. Für mich war es perfekt, dieser Fernkurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich fühlte mich während einem Jahr sehr wohl bei der Gastronomiefernschule. Die Mitarbeiter sind sehr freundliche und hilfsbereit. Positive Punkte: - Die umfangreichen Materialien - Kompetente Beratung - Freie Zeiteinteilung - Freundliche Mitarbeiter Negative Punkte: - weniger Text - Die Fragestellungen bei der Probeprüfung könnte schwierige sein - Mehr Übungen erwünscht - weniger Lernkarten
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich erlebte die Zeit des Lehrgangs als sehr bereichernd und aufschlussreich für mich und für mein Leben. Meine Frau sagt mir auch immer wieder, dass mir diese Zeit gut tat und ich mit anderen Augen durchs Leben gehe als vorher. Ich sei aufgeweckter, aufmerksamer und wisse auch viel mehr als zuvor. Es ist aber auch nicht zu unterschätzen, was da auf einen zukommt (Ich bin jetzt 50 und lerne nicht mehr so ring wie mit 20). Ich lernte viele neue Leute kennen und wir hatten vor allem eine super Klasse. Wir schauten zueinander, es gab keine Aussenseiter und wir hegen und pflegen das Zusammensein weiterhin. Ich würde die Schule weiterhin empfehlen zu besuchen, wenn man hört, wie es zum Teil bei anderen Orten wie zu und her geht. Aber als Ehemann und Vater von 4 Kinder (Jetzt 5-10) war der Aufwand gross und ich bin froh, dass ich sie schlussendlich erfolgreich abschliessen durfte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich war sehr zufrieden mit dem Kurs und der Betreuung / Organisation. Ich wäre aber gerne noch tiefer in die Materie eingetaucht und hätte mir gerne noch mehr Fachwissen angeeignet. Ich finde die Unterlagen hätten noch etwas ausführlicher sein können. Mir ist aber auch bewusst, dass bei einem Fernkurs die ganze mündliche Übermittlung wegfällt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Kurs war sehr variiert und man wurde immer zum Teilnehmen angeregt. Durch die regelmässigen Pausen waren wir nie übermüdet oder mit zu vielen Infos überhäuft. Die Mitarbeitenden sind super sympathisch und man fühlt sich sofort wohl.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |