Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Insgesamt hat die Ausbildung das gebracht, was ich mir davon erhofft habe. Der Informationsfluss Im Zusammenhang mit dem Abschluss (und die weiteren Möglichkeiten) war aufgrund der Änderungen, die im Gange waren und sind, nicht immer optimal.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich würde das IKP weiterempfehlen und habe das IKP auch schon weiterempfohlen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Leiterin war sehr engagiert, aber manchmal etwas chaotisch. Dafür um so liebenswerter! Die Schule informiert zu wenig was die Neuerungen bezüglich des Abschlusses als KT zu beachten ist. Die Schule verweist ans Oda Artecura. Die verweist an die Schule. Echt mühsam.

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)

Für mich war der Lehrgang ein ausgewogener, guter Lehrgang. Er war fordernd aber nicht überfordernd. Das Übermitteln des Lerninhalts war klar und deutlich mit genügend Gelegenheiten zum Nachfragen. Die Abstände von Kurstermin zu Kurstermin waren ok bis auf das grössere Sommerloch. Ich würde den Kurs jeder Zeit weiter empfehlen.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Das am IKP Gelernte weist eine hohe Praxisrelevanz auf.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich habe nichts zu bemängeln. Alles was ich gelernt habe, kann ich gut umsetzen. Beide Dozentinnen waren/ sind hervorragend. Ich konnte viel von ihnen lernen. Beide sehr fachkompetent. Ich konnte sehr von dieser WB profitieren, ich habe viel gelernt und mich persönlich weiterentwickelt. Danke

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich profitiere immer noch gerne von meiner Ausbildung am IKP. Diese war in und mit der Gruppe sehr intensiv und lehrreich. Nun konnte ich das Gelernte mit viel Neuem kombinieren (z.B. Hypnosystemische Weiterbildungen).

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich habe noch nicht abgeschlossen, bin im zweiten Ausbildungsjahr. Ich fühle mich am iac sehr wohl und schätze die wertschätzende Haltung aller Mitarbeitenden. Die Inhalte werden auf eine Art und Weise an uns herangetragen, die ich in meinen bisherigen Ausbildungen noch nicht erlebt habe. Ich schätze es sehr, dass wir selber erleben dürfen, was wir später als Therapeut_innen vermitteln werden.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

ich kann mein Wissen in meiner jetzigen Tätigkeit sehr gut anwenden. Lehrpersonen grösstenteils kompetentes, sicheres Auftreten. Didaktisch gibt es Luft nach oben. Einzelne Dozenten weisen wenig Praxiserfahrung auf - das erachte ich als ungünstig. (Betrifft Wahlpflicht-Seminare). Die Lage finde ich sehr gut. Die Räumlichkeiten sind eher eng, im Sommer ist es ziemlich heiss. Die Liegenschaft ist ringhörig.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Niederschwelliger Schuleintritt ist wunderbar, für den Aufbau würde ich mir eine vertiefte Überprüfung der Fortschritte in der Selbsterfahrung der Studierenden wünschen. Themen und Haltungen spiegeln die Vielfalt angemessen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Für einen reinen online Lehrgang schafft es das Team, eine sehr persönliche Bindung aufzubauen und zu begeistern. Die Module sind abwechslungsreich und super finde ich, dass man erst etwas abschließen muss um weiterzumachen! Das diszipliniert 😍

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich habe mich sehr akzeptiert, rasch integriert und gezielt gefördert gefühlt. Die Strukturen der Ausbildung, da sie in letzter Zeit stark im Umbruch waren, habe ich längere Zeit nicht wirklich durchschaut. Die Lage der Schule ist auch verkehrstechnisch optimal. Der offene Geist war spürbar, hat sich aber nicht entfalten können, aus welchen Gründen auch immer. Mag sein, dass das humanistische Modell zu dominant ist...? Ich habe es geschätzt, mit Menschen in einen sehr persönlichen Austausch zu kommen, denen ich sonst nie im Leben begegnet wäre - eine echte Bereicherung. Dazu zählen auch die Dozierenden. Manchmal hatte ich den Eindruck, wir bewegen uns auf einer Insel, die Vernetzung zur Aussenwelt sei wie abgeschnitten. Themen wie Umwelt, Klima, Energie, Materialverbrauch, Qualität, Nachhaltigkeit fielen unter den Tisch. Trotz allem: eine grosse Palette greifender Anregungen...

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Bei dem Lehrgang Gestaltungspäd. sollte es zukünftig die Möglichkeit geben für einen anerkannten Abschluss!

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Lehrgang war für mich persönlich sehr lehrreich, da ich nicht vom Fach bin.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Unterricht war ab und zu etwas unstrukturiert.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Für mich war die Grundausbildung eine bereichernde persönliche Erfahrung, ich hätte mir lediglich etwas mehr Tiefe in einigen Modulen gewünscht. Um noch mehr Praxisbezug zu erhalten habe ich nach mehreren Jahren mit der Aufbauausbildung begonnen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die fachliche Kompetenz ist top, sowie der Praxisbezug, als auch die Kommunikation am iac. Ich bin sehr zufrieden!

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Wir hatten eine tolle Kursleitung, im 3. Jahr fehlten mir die externe Fachleute für Kunst und Design. Im 4. Jahr fand ich einige der externen Referenten nicht gut. Die Organisation des 4. Jahrs überzeugte mich nicht. Das Augenmerk sollte mehr auf eine Qualifikation für den Stellenmarkt gelegt werden. Die ersten 2 Jahre empfehle ich gerne weiter.

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (3.0)

Viel Praxistransfer möglich! Viele Übungsmöglichkeiten. Das war super.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ziemlich umfassende Ausbildung, die Örtlichkeiten lassen zu wünschen übrig - im Sommer zu heiss, im Winter unangenehm kalt. Ich würde die Ausbildung noch einmal im iac machen.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Der Unterricht war interessant und abwechslungsreich gestaltet. Durch die lockere Art der KL konnte ich mich entspannt auf die Prüfung vorbereiten. Der Schulraum war sehr gross und dadurch konnte gut mit verschiedenen Methoden gearbeitet werden. Allerdings störte der Lärm vom unteren Zimmer und die Tische und Stühle waren unbequem. Im Sommer wird es im Raum sehr heiss und durch die Dachfenster ist das Licht für Präsentationen mit dem Beamer manchmal ungeeignet.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Ausbildung war zu 90% top in Inhalt und Pädagogik... das Diplomverfahren könnte nochmals durchdacht werden... bezüglich Bewertungen und Leistungen der TN...

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

insgesamt gesehen positiv, Lerninhalte, Thematik, Aufbau der Ausbildung, etc. Auch die meisten Dozierenden gestalteten einen abwechslungsreichen Unterricht. Mühsam fand ich den Informationsfluss, z.B. mit der Änderung des Diploms. Auch Dozenten konnten teilweise nicht genau Auskunft geben.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Unterlagen, wie auch sonstiges Informationsmaterial, erhielt ich immer zeitgerecht. Sei es vom Sekretariat iac oder von der Dozentin

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe in meinem jetzigen Umfeld keine interessierten Personen angetroffen

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Ausbildung bietet viel Raum für eigene Ideen und deren gestalterische Umsetzung durch mehrheitlich sehr offene Aufgabenstellungen. Die Begleitung der Dozierenden in den persönlichen Gestaltungsprozessen ist top. Ich hätte mir zudem keine bessere Klassenkonstellation über die tollen vier Jahre vorstellen können. Vielen Dank an die Dozierenden und die Mitwirkenden.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lernstoff wurde einem sehr authentisch und mit realen Beispielen aus dem alltäglichen Alltag vermittelt. Die Zusatzthemen fand ich persönlich sehr spannend, so dass ich gerne noch eine weitere Stunde zugehört hätte. Alles in allem eine Bereicherung sowohl für mich persönlich als auch in meinem beruflichen Umfeld.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Wirtepatent Baselland. Mit den Lernkarten kann man sich optimal auf die Prüfungen vorbereiten. Die Lenziele dürften mehr Fragen haben. Auch die Probeprüfungen dürften etwas umfangreicher sein.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Note 5

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Was ich noch sagen wollte: Danke! Ich habe das IKP weiterempfohlen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Das KV Basel hatte den Lehrgang zum zweiten Mal angeboten. Daher hatte ich Verständnis, dass nicht alles reibungslos klappt und wir viel nachfragen mussten. Die Lehrpersonen waren aber alle interessiert, was sie verbessern können und arbeiten an ihrem Programm. Das ganze Gebäude ist lieblos gehalten. Die Schulungsräume haben eine Standardinfrastruktur, die ist okay, aber heutzutage gibt es weit modernere Technik, die ich in einer etablierten Schule erwarte. Ein grosses Plus war für mich, dass die Dozierenden immer auf unsere Wünsche, Bedürfnisse und Themen aus dem Berufsalltag eingegangen sind. Und die Vorbereitung auf die Berufsprüfung war sehr zielgerichtet und erfolgsversprechend.

(4.2)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)

Im Grossen und Ganzen war ich mit dem Lehrgang sehr zufrieden!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich war sehr zufrieden mit der Weierbildung. Es hat sich mehr als gelohnt für mich, da ich jetzt meinen Traumjob ausüben darf.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Weiterbildung zur Direktionsassistentin war sehr interessant und lehrreich! Tolle Lehrpersonen! Weiterbildung sehr empfehlenswert!

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hohe Praxisrelevanz. Die meisten Dozierenden sind wirklich gut. Lage top. Schulungsräume zu wenig und zu klein. Stühle unbequem, in den Gängen Sessel, die nicht benutzt werden dürfen aber seit Jahren herumstehen. Möbel sind eher billig (Lampen, Stühle..) Mehr Material für Interventionen wäre schön wie Plastiktiere oder Holzfiguren für Aufstellungen, etc

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Strukturierte, einheitliche Skripte, Theorie und Praxis ausgewogen.

(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich habe die Ausbildung keinen Tag bereut, sehr viel für mich persönlich profitiert. Vieles unterstützt mich im Ausüben meiner Tätigkeit als Yogalehrerin und auch privat im Umgang mit meinen Mitmenschen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Praxisrelevanz und Infrastruktur/Lage sind top.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Wertvoll und - auf die lange Frist - wirksam waren die mehrtägigen Seminare/Workshops, die in ausgewählten Kurszentren (Kloster Abffoltern a Albis, Einsiedeln, etc.) durchgeführt wurden.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich habe den Selbsterfahrungsteil meiner Ausbildungsgruppe sehr geschätzt. Theorie kann man zu Hause lesen. Ich fand den Selbsterfahrungsteil sowie das Arbeiten im Plenum als sehr bereichernd. Unterrichtsorganisation hatte praktisch immer einwandfrei geklappt. Örtliche Lage (6 Sterne) Räumlichkeiten (5 Sterne) wobei der Raum im Parterre zur Strasse hin sowie das Dachgeschoss im Sommer eine Zumutung sind.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.5)
Praxisrelevanz (5.0)

Das hohe Fachwissen ist toll, jedoch kann nicht jeder Dozent dieses Wissen wirklich weitergeben.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Auch wenn meine Ausbildung lange her ist, so ist mir noch immer bewusst, wieviel ich damals gelernt habe,nicht nur für meine diversen künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten mit Erwachsenen, sondern auch für mich ganz persönlich. ich überlegte mir nach meiner Promotion, die entsprechenden Zusatzkurse zu absolvieren, um auch von IKP-Seite her anders eingestuft werden zu können, konnte es aber aus zetilichen Gründen nicht einrichten. Insbesondere die Begegnungen mit Frau Maurer, ihr Unterricht und ihr Engagement ingesamt haben mich sehr beeindruckt. Wenn ich jetzt an dieser Umfrage teilnahm, dann einfach aus nostalgischer Dankbarkeit.

(4.3)
Organisation (3.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sowohl im Alltag als auch beruflich stehe ich in Verbindung mit dem Gelernten und vor allem mit dem eigenen Weg, den ich damals gegangen bin. Die Methodik erlebte ich als "in die Tiefe gehend", gleichzeitig respektvoll und freilassend. Organisation sehr aufmerksam und hilfsbereit.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Wirtepatent St. Gallen. Die Probeprüfungen fand ich besonders gut, da merkte ich, wo ich ungefähr stand. Den Teil der Lernkartei, wo über 200 Karten sind fand ich weniger gut. Ich hatte fast nie genug Zeit alle durch zu arbeiten und musste jedesmal wieder von vorne anfangen. Dieser Teil der Lernkartei sollte unterteilt, in kleinere Abschnitte sein.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Der Lerninhalt ist gut. Die IKP-Ausbildung ist nur für bereits Tätige in diesem Bereich

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Den Lerninhalt kann ich aufgrund der langen Zeit seit der Ausbildung nicht beurteilen. Das ist zu lange her. Dozenten hatten damals keine pädagogische Ausbildung. Die Infrastruktur war charmant, aber sehr alt.

(4.5) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich führe heute eine eigene Praxis. Ich fand es hilfreich und auch motivierend, dass wir von Anfang an praktische Übungen gemacht haben. Bereits im zweiten Lernblock übten wir uns in der Beraterrolle mit dem Gestaltdialog. Die Mischung von Theorievermittlung und praktischen Übungen ist unserer Dozentin gut gelungen. Die Räume waren mir oftmals zu klein und zu eng - vor allem für die Körperübungen

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Das erlangte Wissen wende ich täglich an, jedoch infolge eines schweren Unfalls die Körperinterventionen nicht mehr. Allerdings wende ich Interventionen aus anderen Therapierichtungen auch an. Die Weiterbildung müsste allerdings erweitert werden durch Bestandteile anderer Therapierichtungen. In der Psychotherapie muss man meines Erachtens wegkommen von der ausschliesslichen Prägung auf eine Therapierichtung. Eine breite Pallete wäre sinnvoller. Ich wurde als Lernende durchaus gerne angenommen, mir wurde geraten, aus Altersgründen die Ausbildung zu beschleunigen, ich folgte dem Rat und durfte anschliessend nicht als Praktikantin am IKP arbeiten! Das ist in meinem Fall wirklich mager! Ich musste für mich schauen, denn ich wollte nicht den Lehrgang bezahlt haben, ohne Möglichkeit, anschliessend arbeiten zu können. Ich fand (nach einem Jahr Gratisarbeit & Praktikum) eine Anstellung in der Psychiatrie. So konnte ich abschliessen. Das IKP allein hätte mich wohl ins Leere laufen lassen!

(4.0)
Organisation (2.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Ich denke gern an die Zeit am IKP zurück. Vielseitiger Lerninhalt, viel Raum für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung, gutes Rüstzeug für eigene Praxis. Danke für den Einsatz aller und die vielen wertvollen Begegnungen und Lernfelder

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich finde die Schule sehr empfehlenswert für alle, die sich in diesem Bereich weiterbilden oder für sich selbst in die Tiefe gehen wollen. Das Integrale empfand ich als sehr wichtig und wertvoll. Das Spirituelle hätte aus meiner Sicht noch mehr eingebunden Weden können. Es gab grosse Unterschiede bei den Lehrpersonen. Teilweise empfand ich die Ausbildner sehr gut und auch für die Lehrtherapie sehr kompetent. Andere etwas weniger. Lage super Räume teilweise eng, aber mit Charme (wenig Platz für Jacken im Winter)

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Mein erlangtes Wissen und Können am IKP wende ich in meiner Tätigkeit an.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)